Fehlerbehebung für Papier
- Überprüfen Sie die folgende Erläuterung und „Häufig gestellte Fragen (FAQs)“ auf der Website oder in Ihrer Smartphone-Anwendung.
- Tritt das Problem weiterhin auf, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Symptom | Ursache | Lösung | Referenz |
---|---|---|---|
| Dieses Gerät ist gekippt. | Stellen Sie es auf einer stabilen und ebenen Oberfläche auf. | - |
Das Papier ist entweder zu dünn oder zu dick. | Das Papier ist entweder zu dünn oder zu dick. Verwenden Sie für dieses Gerät geeignetes Papier. | ||
Das Papier ist feucht oder statisch aufgeladen. | Verwenden Sie Papier, das bei geeigneten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen gelagert wurde. | ||
Das Papier ist zerknittert, gefaltet oder wellig. | Verwenden Sie für dieses Gerät geeignetes Papier. Glätten Sie das Papier, wenn es gewellt ist. | ||
Das Papier ist auf der Rückseite bedruckt. | Bereits bedrucktes Papier kann nicht noch einmal aus dem Fach 1/2/3/4 bedruckt werden. | - | |
Das Papier ist noch nicht ausgerichtet. | Mischen Sie das Papier gut, und legen Sie das Papier so ein, dass es oben, unten, links und rechts ausgerichtet ist. | ||
Legen Sie nur ein Blatt ein. | Legen Sie mehrere Blätter ein. | - | |
Es wird zusätzliches Papier in das Fach eingelegt, während das vorhandene Papier unverändert bleibt. | Entfernen Sie das vorhandene Papier aus dem Fach und legen Sie das Papier erneut zusammen mit dem neuen ein, indem Sie es oben, unten, links und rechts ausrichten. | ||
Das Papier ist nicht gerade eingelegt. | Richten Sie das Papier an der Papierführung und dem Papierstopper von Fach 1/2/3/4 aus. | ||
Der Umschlag ist falsch herum eingelegt. | Legen Sie den Umschlag erneut richtig ein. | ||
Die Umschläge heften aneinander. | Mischen Sie die Umschläge gut oder stapeln Sie sie einzeln. | - | |
Legen Sie Papier mit einem Gewicht von 221-256 g/m2, Umschläge oder Etiketten in Fach 1/2/3/4 ein. | Legen Sie Papier mit einem Gewicht von 221-256 g/m2, Umschläge oder Etiketten in das Mehrzweckfach ein. | ||
Das Ausgabefach hinten ist nicht richtig geschlossen. | Schließen Sie das hintere Ausgabefach fest. | ||
Papierstaus treten häufig auf. | Die Papiereinzugswalze ist mit Papierstaub verschmutzt. | Reinigen Sie die Papiereinzugswalze. | |
Das Papier kann nicht eingezogen werden. | [Paper Source (Papierzufuhr)] ist im Druckertreiber falsch ausgewählt. | Überprüfen Sie das Papierfach und wählen Sie das richtige Fach im Druckertreiber unter [Paper Source (Papierzufuhr)] aus. | - |
Manuelle Zufuhr ist im Druckertreiber eingestellt. | Deaktivieren Sie im Druckertreiber [Feed paper individually (Papier einzeln einziehen)]. | ||
Papier kann nicht aus dem Fach 2/3/4 eingezogen werden | Fach 2/3/4 ist im Druckertreiber nicht eingerichtet. | Stellen Sie Fach 2/3/4 im Druckertreiber ein. | |
Das Gerät wird auch dann nicht wiederhergestellt, nachdem das angestaute Papier beseitigt wurde. | - | Öffnen und schließen Sie die vordere Abdeckung. | - |
Das Papier wellt sich. Das Papier ist gewellt. Das Papier ist zerknittert. | Das Papier ist feucht oder statisch aufgeladen. | Verwenden Sie Papier, das bei geeigneten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen gelagert wurde. | |
Es wird dünnes Papier verwendet. | Drücken Sie die Scroll-Tasten am Bedienfeld, um [Menus (Menüs)] - [Tray Configuration (Fachkonfigurationen)] - [(Tray Name) Config ((Fachbezeichnung) Konfig.)] - [Media Weight (Papiergewicht)] auszuwählen. Ändern Sie anschließend die aktuelle Einstellung in einen dünneren Wert. | ||
Das Papier wellt sich. Das Papier ist gewellt. | Es wird dünnes Papier verwendet. | Drücken Sie die Scroll-Tasten am Bedienfeld, um [Menus (Menüs)] - [Print Adjust (Druckanpassung)] - [High Humid Mode (Modus Hohe Luftfeuchtigkeit)] zu wählen und ändern Sie die Einstellung. | - |
Das Papier windet sich um die Innenseite der Fixiereinheit. | Das Mediengewicht ist falsch eingestellt. | Drücken Sie die Scroll-Tasten am Bedienfeld, um einen geeigneten Wert in [Menus (Menüs)] - [Tray Configuration (Fachkonfigurationen)] - [(Tray Name) Config ((Fachbezeichnung) Konfig.)] - [Media Weight (Papiergewicht)] einzustellen. | |
Es wird dünnes Papier verwendet. | Verwenden Sie dickeres Papier. | - | |
An der Oberkante des Papiers befindet sich eine nahezu feste Füllung. | Versuchen Sie, an der Oberkante des Papiers einen Rand zu lassen. | - | |
Das Papier wickelt sich um die Bandeinheit. | Es wird dünnes oder weiches Papier verwendet. | Verwenden Sie dickeres Papier. | - |
Die Ecken des Papiers sind gefaltet (die Kante ist gefaltet). | Das Papier ist gewellt. Das Papier ist gewellt. | Verwenden Sie Papier, das bei geeigneten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen gelagert wurde. | |
Der Umschlag ist zerknittert. | Das Papier ist feucht. | Verwenden Sie Papier, das bei geeigneten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen gelagert wurde. | |
Dieses Gerät wird bei hoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit eingesetzt. | Drücken Sie die Scrolltasten am Bedienfeld, um einen Modus (Modus1, Modus2 oder Aus) unter [Menus (Menü)] - [Print Adjust (Druckanpassung)] - [High Humid Mode (Modus Hohe Luftfeuchtigkeit)] auszuwählen. | ||
Wenn das Problem noch weiterhin besteht | Legen Sie den Umschlag mit der Lasche zum Hauptgerät hin ein. Stellen Sie als Nächstes unter der Druckereinstellung die Ausrichtung auf 180° Umkehrung ein. | ||
Eine Fehlausrichtung tritt auf, wenn Papier aus dem Erweiterungsfach ausgegeben wird. | Bei jedem Fach tritt eine Fehlausrichtung auf. | Drücken Sie die Scroll-Tasten am Bedienfeld, um das einzustellende Fach unter [Menus (Menüs)] - [Print Adjust (Druckanpassung)] - [Print Position Adjust (Druckpos. anpassen)] auszuwählen und den Wert von [X Adjust (X anpassen)] (Querformat) oder [Y Adjust (Y anpassen)] (Hochformat) zu korrigieren. | |
Der Papierrand ist feucht. | Es wird feuchtes Papier verwendet. | Drücken Sie die Scroll-Tasten am Bedienfeld, um [Menus (Menüs)] - [Print Adjust (Druckanpassung)] - [Moisture Control (Feuchtigkeitskontrolle)] zu wählen und ändern Sie die Einstellung. | - |
Das Papier wird automatisch von einem anderen Papierfach zugeführt, wenn das Papier im Fach während des Druckvorgangs knapp wird. | Der Fachwechsel ist auf „Auto“ gesetzt. | Ändern Sie die Einstellung für Automatischer Fachwechsel im Druckertreiber. Entfernen Sie für den Windows PCL-Druckertreiber die Markierung bei [Setup (Einrichten)] - [Paper Feed Options (Papiereinzugsoptionen)] - [Paper feed options (Papiereinzugsoptionen)] - [Auto Tray Change (Automatischer Kassettenwechsel)]. Entfernen Sie für den Windows PS-Druckertreiber die Markierung bei [Layout (Layout)] - [Advanced (Erweitert)] - [Printer Features (Druckerfunktionen)] - [Tray Switch (Kassettenwechsel)] - [Off (Aus)]. |