Benutzerhandbuch
Für macOS
Informationen zu macOS finden Sie auf der Website.
Inhaltsverzeichnisses
Seitenanfang
Suchergebnisse
Suchergebnisse
Suchoptionen
UND-Suche
ODER-Suche
Groß-/Kleinschreibung unterscheiden
Vollständige Übereinstimmung
Erste Schritte
Vorsichtsmaßnahmen
Allgemeine Sicherheitshinweise
Vorwort
Warenzeichen
Zu diesem Handbuch
Über die Beschreibung
Die Verwendung des Online-Manuals
Anzeigebeschreibung
Verwendung des Inhaltsverzeichnisses
Verwenden der Suchfunktion
Drucken des Themas
Eigenschaften dieses Geräts
Anschließen an den PC nach dem Vorbereiten des Geräts
Installation
Installationsumgebung
Aufstellraum
Auspacken
Zubehör prüfen
Einsetzen der Starter-Tonerkartusche
Installation von Optionen
Installation des Wireless-LAN-Moduls
Erweiterungsfacheinheit einsetzen
Installieren des zugehörigen Rollenständers
Anschluss des Netzkabels
Über die Stromversorgung
Füllen des Papiers in das Fach
Herstellung einer Verbindung über verdrahtetes LAN
LAN-Kabel anschließen
Einstellen der IP-Adresse, usw.
Herstellung einer Verbindung über WLAN
Verbindungsform
Verbindung über einen Zugangspunkt (Infrastruktur)
Direkte Verbindung mit diesem Gerät (AP-Modus)
Über USB verbinden
Installation der Software auf einem PC
Bei Windows
Für macOS
Einstellen des Druckertreibers
Allgemeine Abläufe
Identifizierung der Bauteile
Vorderseite
Im Hauptgerät
Rückseite
Ein-/Ausschalten des Geräts
Das Gerät einschalten
Das Gerät ausschalten
Einlegen von Papier
Verfahren zum Einlegen von Papier
Anwendbares Papier
Nicht-Anwendbares Papier
Papiervorkehrungen nach Art
Für jedes Fach geeignete Papier
Papier in Fach 1 einlegen
Papier in Fach 2/3/4 (Optional) einlegen
Einlegen von Papier in das Mehrzweckfach
Einstellen der Papierinformationen auf dem Bedienfeld
Papierlagerung
Einstellen des Ausgabefachs
Ausgabefach
Hinteres Ausgabefach
Überprüfen der Konfiguration
Drucken der Menüstruktur (Konfiguration)
Auf dem Bedienfeld bestätigen
Die Verwendung der Hebel L1 und L2
Einstellungen vom Bedienfeld aus ändern
Teilekennzeichnung des Bedienfeldes
Einstellen der Displayausrichtung
Text eingeben
Ändern der Einstellungen
Einstellen der Menüanzeige
Einstellen mit dem Kurzmenü (Fn-Taste)
Anpassen der Summer-Lautstärke
Einstellen der Stromsparfunktion
Einstellen der Zeit, die vergeht, bevor in den Sparmodus geschaltet wird
Einstellen der Zeit, die vergeht, bevor in den Ruhemodus geschaltet wird
Einschränkungen bei der Energiesparfunktion
Automatisches Ausschalten des Stroms (automatische Stromabschaltung)
Einstellen der Zeit, die vergeht, bevor in den Abschaltmodus geschaltet wird
Menüliste
Drucken
Drucken von einem PC aus
Bei Windows PCL-Druckertreibern
Bei Windows PS-Druckertreibern
Für macOS
Bildschirme und Funktionen des Druckertreibers
Windows PCL-Druckertreiber
Windows PS-Druckertreiber
macOS-Druckertreiber
Öffnen des Druckerordners
Drucken auf verschiedenen Papierarten
Drucken auf Umschlägen
Auf Etiketten drucken
Drucken auf langem Papier
Drucken auf Papier mit unregelmäßigem Format (benutzerdefiniertes Format)
Druckmethoden
Manuelles Drucken von jeweils einem Blatt
Vergrößern/Verkleinern, um das angegebene Medienformat anzupassen
Druck durch Vergrößern/Verkleinern
Ausdruck des Umschlags von einem anderen Fach
Broschürendruck
Drucken eines Posters durch Teilen eines Dokuments
Einfügen und Drucken eines Wasserzeichentexts (Wasserzeichen)
Überlagerten Text oder Logos drucken (Schablonendruck)
Ausgabe an Datei, ohne auf Papier zu drucken
Drucken häufig verwendeter Dokumente ohne Verwendung eines PCs
Drucken eines E-Mail-Anhangs
Drucken im Sparmodus
Auf beiden Seiten eines Papiers drucken
Druck im Tonersparmodus
N-in-1-Druck
Als Bild drucken (Bild)
Farbeinrichtung
Farbdaten in Schwarzweiß drucken
Farbanpassung im Druckertreiber
Simulieren von Druckergebnissen
Farbauszüge drucken
Registrierung manuell anpassen
Manuelles Anpassen der Dichte
Einstellung der Farbbalance (Schwärzung)
Ändern des Monodruckmodus
Anpassung mit Dienstprogrammen
Optimierung Ihrer Anpassung
Drucken schärferer Fotos
Drucken mit der angegebenen Druckauflösung
Drucken durch Korrigieren von feinen Linien
Drucken durch Angabe der zu verwendenden Schriftart
Änderung der Schwarzerzeugung
Verwischen von weißen Linien zwischen Text und Hintergrund (Schwarz überdrucken)
Unauffällige weiße Streifen in der Farbüberlagerung (Trapping-Funktion)
Nützliche Funktionen
Drucken mit mehreren Seiten, sortiert zu einem vollständigen Satz (Sortieren)
Drucken von der letzten Seite eines Dokuments
Drucken durch automatische Auswahl eines Fachs für das angegebene Papier
Automatisches Wechseln des Fachs bei Papiermangel
Ändern der Standardeinstellungen des Druckertreibers
Drucken mit häufig verwendeten Einstellungen, die im Druckertreiber registriert sind
Auf diesem Gerät gespeicherte Daten werden gedruckt
Daten drucken aus einem USB-Speicher
QR-Code oder Strichcode drucken
PS-Fehler ausdrucken
Bearbeitung der Ränder
Korrektur der Druckposition des Fachs
Drucken mit verschlüsselte Druckdaten und eingestelltem Kennwort (Privatdruck)
Druckvorgang abbrechen
Verwaltung dieses Geräts
Administratorkennwort
Überprüfen des werksseitigen Standard-Administratorkennworts
Eingabe des werksseitigen Standard Admin-Passworts
Ändern des Admin-Passworts
Ändern der Einstellungen der Admin-Einrichtung
Webseite (Verwalten dieses Geräts von einem PC aus)
Öffnen der Webseite
Sich als Administrator anmelden
Ändern des Administratorkennworts (Webseite)
Den Gerätestatus prüfen/ändern
Speichern von Einstellungen
Kommunikationsverschlüsselung (SSL/TLS)
Mit Verwendung von IPP
Kommunikationsverschlüsselung (IPSec)
Verwendung der Zugriffskontrollfunktion (IP-Filter) mit der IP-Adresse
Verwendung der Zugriffskontrollfunktion mit MAC-Adressen
Benachrichtigungen über Fehler mit Verwendung von E-Mail
SNMPv3 verwenden
Verwenden von IEEE802.1X (Verdrahtetes LAN)
Einstellen von IEEE802.1X (Drahtloses LAN)
Verbindung mit einem WLAN (WPA/WPA2-EAP)
Einrichten des LDAP-Servers
E-Mail-Empfang einstellen (Webseite)
Stromsparmodus einstellen (Webseite)
Schlafmodus einstellen (Webseite)
Einstellung „Autom. Abschaltung“ (Webseite)
Kopieren der Einstellungen dieses Systems auf andere Geräte
Einstellungselemente der Webseite
Benutzereinschränkung (Zugriffskontrolle)
Vorbereitungen (Für den Administrator)
Anmelden an diesem Gerät
Drucken von einem PC
Registrierung der IC-Karten-Informationen
Initialisierung der Einstellungen
Initialisierung von Netzwerkeinstellungen
Flash-Speicher initialisieren
Initialisierung der Einstellungen dieses Geräts
Bewegen/Transportieren dieses Geräts
Bewegen dieses Geräts
Versand dieses Geräts
Entsorgung
Nützliche Software
Softwareliste
Windows-Software
macOS-Software
Anwendungen für mobile Geräte
Installieren der Software
Für Windows
Für macOS
Für mobile Geräte
Überwachungswerkzeug (Windows)
Registrierung des Druckers
Aktualisierung der Druckersoftware
Aktualisieren der Drucker-Firmware
Ändern der Einstellungen des Überwachungswerkzeugs
Drucker löschen
Fehlerbehebung (Monitoring Tool)
Netzwerkerweiterung
Zeigt die Eigenschaften des Druckertreibers an.
Bestätigung der Einstellungen dieses Geräts
Automatisches Einstellen der Optionen
Netzwerkerweiterung deinstallieren
Color Swatch Utility (Dienstprogramm Farbmusterdruck)
Farbmuster drucken
Farbmuster anpassen
Eine Datei in der gewünschten Farbe drucken
Dienstprogramm zur Farbkorrektur
Palettenfarben ändern
Ändern von Gammawerten und Farbwerten
Drucken mit angepassten Farbeinstellungen
Speichern der Farbeinstellungen
Importieren der Farbeinstellungen
Farboptimierungseinstellungen löschen
PS Gamma Adjuster
Namen des Gamma Adjusters registrieren
Drucken mit einem registrierten Halbton
Konfigurationswerkzeug
Registrierung dieses Geräts
Konfigurationswerkzeug starten
Überprüfung des Gerätestatus
Anzeigen der Druckfertigstellung auf dem PC
Netzwerk einstellen
ICC-Profile registrieren
Registrieren von Formularen (Formular-Überlagerung)
Überprüfen des freien Speicherplatzes/der Festplatte
Benutzername und Benutzerkennwort registrieren
Dieses Gerät löschen
Name und Funktion jedes Fensters
Symbolbeschreibung
OKI LPR Utility
Starten des OKI LPR Utility
Dieses Gerät mit dem OKI LPR Utility registrieren
Überprüfung des Status des registrierten Geräts
Übertragen von Druckdaten auf das registrierte Gerät
Dasselbe Dokument von mehreren registrierten Geräten drucken
Öffnen der Webseite des registrierten Geräts
Automatisch der IP-Adresse des registrierten Geräts folgen
Einstellen der Portnummer der Webseite für das registrierte Gerät
Senden von Dateien an dieses Gerät, das mit dem OKI LPR Utility registriert wurde
Unnötige Druckdaten löschen
OKI LPR Utility deinstallieren
Dienstprogramm für das Einrichten einer Netzwerkkarte (macOS)
Konfigurieren der IP-Adresse
Webeinstellungen vornehmen
Beenden des Dienstprogramms zur Einrichtung der Netzwerkkarte
Print Job Accounting Client
Für Windows
Für macOS
Drucken von einem Mobilgerät
Drucken von einem Mobilgerät aus
Mobiles Drucken verwenden
AirPrint
Tipps zur Fehlerbehebung auf einem Mobilgerät anzeigen
Fehlerbehebung für das Mobilgerät
Fehlerbehebung für MobilePrint
Fehlerbehebung für AirPrint
Wartung
Vorkehrungen beim Austausch von Verbrauchsmaterialien
Lebenszyklus und Austauschzyklus von Verbrauchsmaterialien
Tonerkartusche
Bildtrommel
Austauschen der schwarzen (K) Tonerkartusche und des Resttonerbehälters
Austauschen der Tonerkartusche (C/M/Y)
Ersetzen der Bildtrommel
Lebenszyklus und Austauschzyklus von Wartungsteilen
Transportbandeinheit
Fixiereinheit
Ersetzen der Transportbandeinheit
Ersetzen der Fixiereinheit
Reinigen des Hauptgeräts und der Teile
Reinigen des LED-Kopfes
Reinigen der Oberfläche des Hauptgeräts
Reinigen der Papiereinzugswalze (Fächer 1/2/3/4)
Reinigen der Papiereinzugswalze (Mehrzweckfach)
Reinigen der Schutzschicht
Reinigung der Resistwalze
Software aktualisieren
Unter Windows
Für macOS
Software löschen
Deinstallation des Windows-Druckertreibers
Deinstallation des macOS-Druckertreibers
Firmware-Aktualisierung
Für Windows
Für macOS
Fehlerbehebung
Wenn eine Fehlermeldung auf dem Display erscheint
Liste mit Fehlermeldungen
Wenn Papierstau entsteht
Bei Fehlercode 370 oder 371
Bei Fehlercode 372
Bei Fehlercode 380
Bei Fehlercode 381
Bei Fehlercode 382 oder 385
Bei Fehlercode 390
Bei Fehlercodes 391, 392, 393 oder 394
Bei Fehlercode 638
Druckprobleme
Ich kann nicht drucken
Fehlerbehebung für die verdrahtete LAN-Verbindung
Fehlerbehebung für die WLAN-Verbindung
Fehlerbehebung für die USB-Verbindung
Fehlerbehebung für Druckergebnisse
Liste der Probleme mit den Druckergebnissen
Vertikale weiße Streifen treten auf
Schwacher Druck in vertikaler Richtung
Der Druck ist schwach
Weiße Punkte oder Linien treten auf
Auf dem bedrucktem Papier kommt es zu Kondensation
Vertikale Streifen treten auf
In Papiereinzugsrichtung treten regelmäßig Punkte und horizontale Streifen auf
Der weiße Bereich ist leicht fleckenbelegt
Die Textränder sind unscharf
Beim Bedrucken von Briefumschlägen oder gestrichenem Papier wird der gesamte Bereich mit dünnschichtigen Flecken belegt
Beim Reiben kommt Toner ab
Ungleichmäßiger Glanz
Punktflecken treten auf
Flecken werden gedruckt
Das gesamte Papier wird schwarz gedruckt
Es wird nichts gedruckt
Weiße Schlieren treten auf
Der Randbereich ist verschmutzt
Die Farbe der Bilder erscheint nicht wie erwartet
Es wird ein Nachbild auf die Vorderkante des Papiers gedruckt
Fehlerbehebung für die Software
Problembehebung für dieses Gerät und Papier
Fehlerbehebung für Gerät
Fehlerbehebung für Papier
Wenn ein Stromausfall auftritt
Ergänzung
Technische
Regulierungsaussagen Wireless LAN
Abmessungen
Zeigt die FAQ dieses Systems an
Kontaktieren Sie uns
Menübaum