Einstellen der IP-Adresse, usw.
Stellen Sie am Bedienerfeld Werte ein, die für die aktuelle Umgebung geeignet sind.
Der folgende Fall wird hier als Beispiel behandelt.
(Beispiel)
- IP-Adresse dieses Geräts: 192.168.0.2
- Subnetzmaske: 255.255.255.0
- Gateway-Adresse: 192.168.0.1
Wenn Sie ein WLAN verwenden, siehe „Herstellung einer Verbindung über WLAN“.
- Schalten Sie dieses Gerät ein.
Drücken Sie die Bildlauftaste ▼ auf dem Bedienfeld mehrmals, um [Admin Setup (Admin-Einstellung)] auszuwählen, und drücken Sie auf «OK» .
Geben Sie das Administratorkennwort mit Hilfe der Zehnertastatur ein, und drücken Sie dann auf «OK».
Prüfen Sie, ob [Network Setup (Netzwerkeinstellung)] ausgewählt wurde und drücken Sie auf «OK».
Drücken Sie auf ▼, um [Wired(LAN1) Setup (Verkabelte (LAN1) Einstellung)] auszuwählen, und drücken Sie auf «OK».
Drücken Sie auf ▼, um [IP Address Set (IP Adresse Set)] auszuwählen, und drücken Sie auf «OK».
Wenn Sie die IP-Adresse manuell einstellen, drücken Sie ▼, um [Manual (Manuell)] auszuwählen, und drücken Sie auf «OK».
Gehen Sie weiter zu Schritt 7.Wenn Sie die IP-Adresse automatisch einstellen, vergewissern Sie sich, dass [Auto (Automatisch)] ausgewählt ist, und drücken Sie auf «Back (Zurück)».
Gehen Sie weiter zu Schritt 14.Drücken Sie «BACK (ZURÜCK)» und drücken Sie ▼, um [IPv4 Address (IPv4-Addresse)] im Bildschirm [Wired(LAN1) Setup (Verkabelte (LAN1) Einstellung)] auszuwählen. Drücken Sie anschließend auf «OK».
Verwenden Sie die Bildlauftasten oder die Zehnertastatur, um die ersten 3 Ziffern der IP-Adresse einzugeben, und drücken Sie auf «OK».
Geben Sie die nächsten drei Ziffern auf die gleiche Weise ein. Um zum nächsten Feld zu gehen, drücken Sie auf «OK».
Drücken Sie auf «OK», nachdem Sie alle Ziffern eingegeben haben.Vergewissern Sie sich, dass der Cursor wieder auf die ersten drei Ziffern eingestellt ist, und drücken Sie «BACK (ZURÜCK)».
Drücken Sie auf ▼, um [Subnet Mask (Subnet Mask)] auszuwählen, und drücken Sie auf «OK».
Geben Sie die Subnetzmaske auf die gleiche Weise wie die IP-Adresse ein. Drücken Sie «OK», nachdem Sie alle Informationen eingegeben haben, und prüfen Sie, ob der Cursor wieder auf die ersten drei Ziffern eingestellt ist. Drücken Sie dann «BACK (ZURÜCK)».
Drücken Sie auf ▼, um [Gateway Address (Gateway Adresse)] auszuwählen, und drücken Sie auf «OK».
Geben Sie die Gateway-Adresse auf die gleiche Weise wie die IP-Adresse ein. Drücken Sie «OK», nachdem Sie alle Informationen eingegeben haben, und prüfen Sie, ob der Cursor wieder auf die ersten drei Ziffern eingestellt ist. Drücken Sie dann «BACK (ZURÜCK)».
Drücken Sie auf «ONLINE», um zum Standby-Bildschirm zurückzukehren.
Überprüfen der Verbindung zwischen dem Drucker und einem PC
Überprüfen Sie die IP-Adresse des Geräts und greifen Sie mit dem Webbrowser von einem PC aus darauf zu.
Drücken Sie die Bildlauftaste ▼auf dem Bedienfeld mehrmals, um [Configuration (Konfiguration)] auszuwählen, und drücken Sie auf «OK».
Drücken Sie «5» auf dem Bildschirm [Configuration (Konfiguration)].
Prüfen Sie, ob [Network Setup (Netzwerkeinstellung)] ausgewählt wurde und drücken Sie auf «OK».
Drücken Sie auf ▼, um [Wired(LAN1) Information (Verkabelte (LAN1) Informationen)] auszuwählen, und drücken Sie auf «OK».
Drücken Sie ▼ mehrmals, um [IPv4 Address (IPv4-Adresse)] auszuwählen, und drücken Sie auf «OK».
- Notieren Sie sich die angezeigte IP-Adresse.
Starten Sie den Webbrowser auf einem PC.
Geben Sie „http:// (Die in Schritt 6 aufgezeichnete IP-Adresse)“ ein und drücken Sie die «Enter (Eingabe)»-Taste.
Die Verbindung ist erfolgreich, wenn die Webseite dieses Geräts angezeigt wird.- Wenn die Webseite dieses Geräts nicht angezeigt wird, ist die Netzwerkverbindung zwischen dem PC oder anderen Terminals und diesem Gerät fehlgeschlagen.
Prüfen Sie, ob [IP Address Set (IP Adresse Set)], [IPv4 Address (IPv4-Adresse)], [Subnet Mask (Subnet Mask)] und [Gateway Address (Gateway Adresse)] des Geräts richtig eingestellt sind.
Gehen Sie dann zu „Installation der Software auf einem PC“.
- Wenn die Webseite dieses Geräts nicht angezeigt wird, ist die Netzwerkverbindung zwischen dem PC oder anderen Terminals und diesem Gerät fehlgeschlagen.