Allgemeine Sicherheitshinweise

Berühren Sie nicht den Sicherheitsschalter im Inneren des Druckers. Dies kann bei hoher Spannung einen elektrischen Schlag auslösen. Zudem können rotierende Zahnräder Verletzungen verursachen.

Verwenden Sie kein brennbares Spray in der Nähe des Druckers. Es besteht Brandgefahr, da sich der Drucker erhitzt.

Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn die Abdeckung ungewöhnlich heiß wird, Rauch entwickelt, seltsam riecht oder ein ungewöhnliches Geräusch macht.

Bei Nichtbeachtung besteht Brandgefahr.

Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn Wasser oder andere Flüssigkeit in das Gerät gelangt.

Bei Nichtbeachtung besteht Brandgefahr.

Wenn Büroklammern oder andere Fremdkörper in das Gerät gelangen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und entfernen Sie eventuelle Fremdkörper.

Andernfalls kann es zu Stromschlägen, Bränden oder Verletzungen kommen.

Nehmen Sie das Gerät nicht auseinander und führen Sie keine anderen als die in der Bedienungsanleitung angegebenen Vorgänge aus.

Andernfalls kann es zu einem elektrischen Schlag, Bränden oder Verletzungen führen.

Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn das Gerät heruntergefallen ist oder die Abdeckung beschädigt ist.

Andernfalls kann es zu Stromschlägen, Bränden oder Verletzungen kommen.

Ziehen Sie regelmäßig den Netzstecker aus der Steckdose und reinigen Sie die Basis der Zinken und zwischen den Zinken.

Wenn Sie den Netzstecker längere Zeit in der Steckdose lassen, kann es zu einem Brand kommen, der durch einen Kurzschluss aufgrund von Staubansammlung an der Basis der Zinken verursacht wird.

Beseitigen Sie verschütteten Toner nicht mit einem elektrischen Staubsauger. Wenn verschütteter Toner mit einem elektrischen Staubsauger entfernt wird, kann ein Brand durch Funken aus elektrischen Kontakten verursacht werden.

Wenn Toner auf den Boden verschüttet wird, wischen Sie den Toner vorsichtig mit einem feuchten Tuch auf, um eine Tonerverschmutzung zu vermeiden.

Führen Sie keine Gegenstände in die Lüftungsschlitze ein.

Andernfalls kann es zu einem elektrischen Schlag, Bränden oder Verletzungen führen.

Stellen Sie keine Behälter wie z. B. Tassen mit Wasser auf dem Gerät ab. Andernfalls kann dies Elektroschocks oder Brände verursachen.

Achten Sie darauf, dass der Drucker nicht durch den Urin von Haustieren nass wird, oder solches in das Gerät gelangt. Dies kann Elektroschocks oder Brände verursachen.

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Fixiereinheit berühren. Andernfalls kann es zu Verbrennungen kommen.

Entsorgen Sie die Bildtrommel, die Tonerkartusche oder den Resttonerbehälter nicht im Feuer. Dies kann zu Verbrennungen durch Staubexplosion führen.

Schließen Sie das Netzkabel, die Kabel und die Erdungsleitung nur wie in der Bedienungsanleitung angegeben an.

Es besteht Brandgefahr.

Der Betrieb mit einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) oder einem Wechselrichter ist nicht gewährleistet. Verwenden Sie keine unterbrechungsfreie Stromversorgung oder Wechselrichter.

Es besteht Brandgefahr.

Halten Sie Abstand von der Papierausgabe, wenn das Gerät eingeschaltet ist, oder während des Druckvorgangs. Dies kann zu Verletzungen führen.

Berühren Sie kein gebrochenes Display. Dies kann zu Verletzungen führen. Wenn Flüssigkeit (Flüssigkristall) aus dem Display in die Augen oder in den Mund gelangt ist, waschen Sie sie sofort mit reichlich Wasser aus. Wenden Sie sich bei Bedarf an einen Arzt.

Nehmen Sie die Bildtrommel, die Tonerkartusche oder den Resttonerbehälter nicht auseinander und öffnen Sie sie nicht gewaltsam. Dadurch kann Toner verstreut werden, der von Personen eingeatmet werden kann oder Kleidung oder Hände verschmutzen kann.



HINWEIS!
Dieses Produkt ist nicht für den Einsatz im unmittelbaren Sichtfeld am Bildschirmarbeitsplatz vorgesehen. Um störende Reflexionen auf dem Bildschirmarbeitsplatz zu vermeiden, darf dieses Produkt nicht in das unmittelbare Sichtfeld gestellt werden.