Kommunikationsverschlüsselung (SSL/TLS)
Sie können die Kommunikation zwischen Ihrem PC und diesem Gerät verschlüsseln. Die Kommunikation wird mit SSL/TLS in den folgenden Fällen verschlüsselt.
Auf diesem Gerät ist ein Zertifikat vorinstalliert, um die Kommunikation über HTTPS zu ermöglichen.
Ein Zertifikat erstellen
Beim Senden von Daten an dieses an ein Netzwerk angeschlossenes Gerät können Sie ein Zertifikat verwenden. Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie ein Zertifikat über die Webseite erstellen können.
Die folgenden zwei Arten von Zertifikaten können erstellt werden.
- Selbst signiertes Zertifikat
Dieses Zertifikat wird von diesem Gerät ausgestellt.
- Ein von Behörden ausgestelltes Zertifikat
Dieses ist ein Zertifikat, das von einer externen Zertifizierungsstelle unterzeichnet und ausgegeben wurde, um der Signieranforderung für das Zertifikat (Certificate Signing Request, CSR), die auf dem Gerät erstellt wurde, gerecht zu werden.
- Stellen Sie vor dem Erstellen eines Zertifikats sicher, dass das bereits installierte Zertifikat gelöscht wurde.
- Wenn Sie eine IP-Adresse des Zertifikats in [Common Name (Gemeinsamer Name)] einstellen, und die IP-Adresse dieses Geräts ändern, nachdem Sie ein Zertifikat erstellt haben, wird das Zertifikat ungültig. Bitte erstellen Sie erneut ein Zertifikat.
Öffnen Sie die Webseite dieses Geräts.
Melden Sie sich als Administrator an.
- Wählen Sie [Admin Setup (Admin-Einstellung)].
Wählen Sie [Network (Netzwerk)] - [Security (Sicherheit)] - [SSL/TLS (SSL/TLS)].
Klicken Sie auf [Delete Certificate (Zertifikat löschen)], um das bereits installierte Zertifikat zu löschen.
- Wenn das Zertifikat entfernt wurde, fahren Sie mit Schritt 6 fort.
- Konfigurieren Sie die Einstellungen, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Bestätigen Sie die Einstellungen, und klicken Sie auf [OK].
- Bei einem selbst-signierten Zertifikat folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Webseite zu schließen. Gehen Sie dann zu „Aktivierung der Verschlüsselungseinstellungen“.
- Um ein von einer Zertifizierungsstelle ausgestelltes Zertifikat zu erhalten, fahren Sie mit Schritt 7 fort.
- Senden Sie das CSR an eine Zertifizierungsstelle, indem Sie die Bildschirmanweisungen befolgen.
- Klicken Sie auf [OK].
- Installieren Sie das Zertifikat einer Zertifizierungsstelle, indem Sie die Bildschirmanweisungen befolgen.
- Klicken Sie auf [Submit (Absenden)].
Siehe „Aktivierung der Verschlüsselungseinstellungen“.
Importieren eines Zertifikats und eines privaten Schlüssels
Dieser Abschnitt beschreibt, wie ein Zertifikat und ein privater Schlüssel mit Verwendung der Webseite installiert werden können.
Sie können das Zertifikat und den privaten Schlüssel importieren, um das von der externen Zertifizierungsstelle ausgegebene Zertifikat zu verwenden.
Öffnen Sie die Webseite dieses Geräts.
Melden Sie sich als Administrator an.
- Wählen Sie [Admin Setup (Admin-Einstellung)].
- Wählen Sie [Network (Netzwerk)] - [Security (Sicherheit)] - [SSL/TLS (SSL/TLS)].
Wählen Sie [Using Certificate and Private Key after imported (Verwendung von Zertifikat und privatem Schlüssel nach dem Import)], um ein Zertifikat zu importieren.
- Sie können ein Zertifikat im PKCS#12-Format importieren.
Aktivierung der Verschlüsselungseinstellungen
Nach der Erstellung eines Zertifikats können Sie die Verschlüsselungseinstellungen aktivieren. Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie die Verschlüsselung über die Webseite aktivieren können.
Wenn die Verschlüsselung aktiviert ist, wird sie unmittelbar nach dem Ändern der Einstellung von der Webseite aus für die Kommunikation verschlüsselt.
Öffnen Sie die Webseite dieses Geräts.
Melden Sie sich als Administrator an.
- Wählen Sie [Admin Setup (Admin-Einstellung)].
- Wählen Sie [Network (Netzwerk)] - [Security (Sicherheit)] - [SSL/TLS (SSL/TLS)].
- Wählen Sie [Enable (Aktivieren)] für das Protokoll, an dem die Verschlüsselung angewandt werden soll.
- Klicken Sie auf [Submit (Absenden)].
Exportieren eines Zertifikats
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie ein Zertifikat über die Webseite exportieren können.
Abhängig von der SSL/TLS-Kommunikationsfunktion muss Ihr PC möglicherweise dem Zertifikat des Geräts vertrauen.
Importieren Sie das exportierte Zertifikat dieses Geräts in den vertrauenswürdigen Zertifikatsspeicher des PCs, damit der PC das Zertifikat als vertrauenswürdig einstuft.
Öffnen Sie die Webseite dieses Geräts.
Melden Sie sich als Administrator an.
- Wählen Sie [Admin Setup (Admin-Einstellung)].
- Wählen Sie [Network (Netzwerk)] - [Security (Sicherheit)] - [SSL/TLS (SSL/TLS)].
Wählen Sie [Export Certificate (Exportzertifikat)], um das Zertifikat zu exportieren.
- Das Zertifikat wird im PEM-Format exportiert.