Einstellen der Papierinformationen auf dem Bedienfeld
Stellen Sie die Größe, den Typ und das Gewicht des in jedem Fach eingelegten Papiers ordnungsgemäß ein.
Wenn Umschläge eingelegt werden, siehe „Drucken auf Umschlägen“.
Wenn Etiketten eingelegt werden, siehe „Auf Etiketten drucken“.
Wenn langes Papier eingelegt wird, siehe „Drucken auf langem Papier“.
Wenn Papier in unregelmäßiger Größe eingelegt wird, siehe „Drucken auf Papier mit unregelmäßigem Format (benutzerdefiniertes Format)“.
- Befindet sich das Gerät im Stromsparmodus, drücken Sie «POWER SAVE (ENERGIESPARMODUS)», um diesen zu verlassen.
- Informationen zum Kurzwahlmenü finden Sie unter „Einstellen mit dem Kurzmenü (Fn-Taste)“.
Bei Fach 1/Mehrzweckfach
Vergewissern Sie sich, dass „Bereit zum Drucken“ im Display angezeigt wird.
Um das Papierformat von Fach 1 einzustellen, drücken Sie die Tasten in folgender Reihenfolge: «Fn» → «1» → «0» → «OK».
Um das Papierformat vom Mehrzweckfach einzustellen, drücken Sie die Tasten in folgender Reihenfolge: «Fn» → «9» → «0» → «OK».
Drücken Sie die Bildlauftaste ▲ oder ▼, um das einzustellende Papierformat auszuwählen, und drücken Sie «OK» und dann «BACK (ZURÜCK)».
- Drücken Sie «2», um [Media Type (Medientyp)] anzuzeigen, drücken Sie ▲ oder ▼, um den einzustellenden Papiertyp auszuwählen, und drücken Sie «OK» und dann «BACK (ZURÜCK)».
- Drücken Sie «3», um [Media Weight (Mediengewicht)] anzuzeigen, drücken Sie ▲ oder ▼, um den einzustellenden Papiertyp auszuwählen, und drücken Sie «OK» und dann «BACK (ZURÜCK)».
- Drücken Sie auf «ONLINE», um zum Standby-Bildschirm zurückzukehren.
Für Fach 2/3/4
- Vergewissern Sie sich, dass „Bereit zum Drucken“ im Display angezeigt wird.
- Um das Papierformat von Fach 2 einzustellen, drücken Sie die Tasten in folgender Reihenfolge: «Fn» → «2» → «0» → «OK».
Um das Papierformat von Fach 3 einzustellen, drücken Sie die Tasten in folgender Reihenfolge: «Fn» → «3» → «0» → «OK».
Um das Papierformat von Fach 4 einzustellen, drücken Sie die Tasten in folgender Reihenfolge: «Fn» → «4» → «0» → «OK». - Drücken Sie ▲ oder ▼, um [Cassette Size (Kassettengröße)] auszuwählen, und drücken Sie «OK» und dann «BACK (ZURÜCK)».
- Wenn die Papiergrößenskala des Fachs auf eine andere Option als [OTHER (SONSTIGE)] eingestellt ist, fahren Sie mit Schritt 5 fort.
Wenn [OTHER (SONSTIGE)] eingestellt ist, drücken Sie «4», um [Other Size (Andere Größe)] anzuzeigen. Drücken Sie ▲ oder ▼, um das einzustellende Papierformat auszuwählen, und drücken Sie «OK» und dann «BACK (ZURÜCK)». - Drücken Sie «2», um [Media Type (Medientyp)] anzuzeigen. Drücken Sie ▲ oder ▼, um den einzustellenden Papiertyp auszuwählen, und drücken Sie «OK» und dann «BACK (ZURÜCK)».
- Drücken Sie «3», um [Media Weight (Mediengewicht)] anzuzeigen. Drücken Sie ▲ oder ▼, um den einzustellenden Papiertyp auszuwählen, und drücken Sie «OK» und dann «BACK (ZURÜCK)».
- Drücken Sie auf «ONLINE», um zum Standby-Bildschirm zurückzukehren.
Über die einzustellenden Werte
In der nachstehenden Tabelle finden Sie die Einstellungen für Normalpapier, teilweise bedrucktes Papier und Farbpapier.
Am Bedienfeld einzustellende Werte | |
---|---|
Papiertyp | Papiergewicht |
Normalpapier | 60 - 63 g/m2Papier: Sehr Leicht 64 - 74 g/m2Papier: Leicht 75 - 82 g/m2Papier: Mittelleicht 83 - 90 g/m2Papier: Mittel 91 - 104 g/m2Papier: Mittelschwer 105 - 120 g/m2Papier: Schwer 121 - 176 g/m2Papier: Sehr schwer1 177 - 220 g/m2Papier: Sehr schwer2 221 - 256 g/m2Papier: Sehr schwer3 |
In der nachstehenden Tabelle finden Sie die Einstellungen für Karteikarten.
Am Bedienfeld einzustellende Werte | |
---|---|
Papierformat | Papiergewicht |
Registerkarte | 60 - 63 g/m2: Sehr Leicht 64 - 74 g/m2: Leicht 75 - 82 g/m2: Mittelleicht 83 - 90 g/m2: Mittel 91 - 104 g/m2: Mittelschwer 105 - 120 g/m2: Schwer 121 - 176 g/m2: Sehr schwer1 177 - 220 g/m2: Sehr schwer2 221 - 256 g/m2: Sehr schwer3 |