OKI-Original-Verbrauchsmaterialien sind einfach zu verwenden und problemlos austauschbar
Die Verbrauchsmaterialien von OKI sind nicht nur einfach zu erwerben, sondern auch so konzipiert, dass sie einfach ausgetauscht und verwendet werden können. Mit universellen Funktionen und einfachen Mechanismen können sie problemlos eingesetzt bzw. eingelegt werden, sodass Ihr System in kürzester Zeit betriebsbereit ist.
Öffnen Sie die Geräteabdeckung, und drücken Sie die Taste zum Öffnen der oberen Abdeckung. Dort befindet sich die Tonerkassette.
Drehen Sie den blauen Hebel der Tonerkassette in die Richtung des Vorhängeschlosssymbols, bis er einrastet. Jetzt können Sie die alte Kassette vorsichtig herausheben.
Öffnen Sie die neue Tonerkassette, entfernen Sie die Verpackung, und schütteln Sie sie mehrmals. Halten Sie die Kassette fest, und ziehen Sie die Schutzfolie vorsichtig ab.
Setzen Sie das linke Ende der Tonerkassette zuerst ein, und achten Sie darauf, dass es mit dem Pin an der Oberseite des Bildes ausgerichtet ist. Setzen Sie dann das rechte Ende in die richtige Position ein.
Drehen Sie den blauen Hebel in Richtung des Vorhängeschlosssymbols, um ihn zu verriegeln, wischen Sie die LED-Kopflinse vorsichtig ab, und schließen Sie das Gerät.
OKI-Verbrauchsmaterial – Ressourcen und Hilfe
Um eine schrittweise Anleitung zum Einsetzen/Einlegen Ihrer OKI-Verbrauchsmaterialien zu erhalten, scannen Sie einfach den QR-Code auf der Verpackung, oder sehen Sie sich die einfachen Anleitungsvideos für Ihr OKI-Modell auf unserem YouTube-Kanal an.
Sicheres Ersetzen von Verbrauchsmaterialien und Durchführen von kleineren Wartungsarbeiten mit der Stichwortsuche der App „OKI Mobile Print“
Demonstrationsvideos zum Austausch von OKI-Verbrauchsmaterialien ansehen
Eingabe des Problemcodes über das MFP-Bedienfeld in das Suchfeld der FAQ zu OKI Mobile Print
Für die App „OKI Mobile Print“ sind FAQs, YouTube-Tutorials und weiteres Referenzmaterial verfügbar, sodass Sie stets Hilfe zur Hand haben