ZWECK DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Diese Datenschutzerklärung zielt darauf ab, Ihnen Informationen darüber zu geben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten durch Ihre Nutzung dieser Website und der sozialen Medien sammeln und verarbeiten, einschließlich aller Daten, die Sie über diese Website zur Verfügung stellen, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben. Diese Richtlinie legt auch fest, wie wir personenbezogene Daten verwenden, die per Telefon, E-Mail oder einer anderen Form der alternativen Korrespondenz zur Verfügung gestellt werden. Diese Website ist nicht für Kinder bestimmt und wir sammeln nicht wissentlich Daten über Kinder.
Es ist wichtig, dass Sie diese Datenschutzerklärung zusammen mit anderen Nutzungsbedingungen oder Datenschutzrichtlinien oder fairen Verarbeitungsrichtlinien lesen, die wir bei bestimmten Gelegenheiten zur Verfügung stellen, wenn wir personenbezogene Daten über Sie sammeln oder verarbeiten, damit Sie wissen, wie und warum wir Ihre Daten verwenden. Diese Datenschutzerklärung ergänzt die anderen Hinweise und soll sie nicht außer Kraft setzen.
VERANTWORTLICHER
OKI Europe Limited ist der Inhaber der Datenverarbeitung (in dieser Datenschutzerklärung als „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet) und ist für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, einschließlich Anfragen zur Ausübung Ihrer gesetzlichen Rechte, wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie die unten aufgeführten Angaben verwenden.
KONTAKTDATEN
OKI Europe Limited
Blays House, Wick Road, Englefield Green
Egham, Surrey
TW20 0HJ
Telefon number: 020 8219 2190
E-Mail addresse: dataprivacyofficer@okieurope.com
Branch OKI EUROPE Limited (Deutschland & Österreich) Hansaallee 187 40549 Düsseldorf Telefon: +49 211 5266 0 Fax: +49 211 5266 600 E-Mail: info@oki.de | Datenschutzbeauftragter (extern) Michael Winckler c/o Buse Hebere Fromm PartG mbB Königsallee 100, 40215 Düsseldorf Tel: +49 211 388-000 E-Mail: winckler@buse.de |
Sie haben das Recht, sich jederzeit an das Information Commissioner's Office (ICO), die britische Aufsichtsbehörde für Datenschutzfragen, zu wenden (www.ico.org.uk). Wir würden uns jedoch freuen, wenn wir uns um Ihr Anliegen kümmern könnten, bevor Sie sich an die ICO wenden, also nehmen Sie bitte zunächst Kontakt mit uns auf.
WENN SIE UNS KEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN ÜBERMITTELN
Wenn wir per Gesetz oder im Rahmen eines Vertrages mit Ihnen personenbezogene Daten erheben müssen und Sie diese Daten nicht angeben, können wir den Vertrag, den wir mit Ihnen abgeschlossen haben oder zu schließen versuchen (z. B. um Ihnen Waren oder Dienstleistungen zu liefern oder eine Garantieverpflichtung zu erfüllen), möglicherweise nicht erfüllen. In diesem Fall müssen wir möglicherweise ein Produkt oder eine Dienstleistung, die Sie bei uns haben, stornieren, aber wir werden Sie benachrichtigen, wenn dies zu diesem Zeitpunkt der Fall ist.
ZWECKE, FÜR DIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDEN
Im Folgenden haben wir in tabellarischer Form beschrieben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden wollen und auf welche Rechtsgrundlagen wir uns dabei berufen. Dabei haben wir gegebenenfalls auch unsere berechtigten Interessen angegeben.
Beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten aus mehr als einem rechtmäßigen Grund verarbeiten können, je nachdem, für welchen Zweck wir Ihre Daten verwenden. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Informationen über den spezifischen Rechtsgrund benötigen, auf den wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten berufen, wenn mehr als ein Grund in der nachstehenden Tabelle aufgeführt ist.
Wir können jede Telefon-, E-Mail- oder sonstige Kommunikation mit Ihnen überwachen, aufzeichnen, speichern und nutzen, um die uns erteilten Anweisungen zu überprüfen, zu Schulungszwecken, zur Verbrechensverhütung und zur Verbesserung der Qualität unseres Kundendienstes.
Zweck/Tätigkeit |