Pressemeldungen

Abstand halten mit der Maus!

06/07/2020


OKI schenkt Schulen, Kindergärten sowie anderen Einrichtungen für Kinder kostenfreie Bodenaufkleber im ansprechenden Maus-Design

Düsseldorf, 6. Juli 2020 – Eine wirkungsvolle visuelle Kommunikation ist entscheidend, um Social Distancing zu fördern. Denn gerade Abstände einzuhalten ist im Zuge der vielen Lockerungen im langfristigen Kampf gegen die Corona-Pandemie entscheidend. Speziell Kindern fällt es aber oft nicht leicht, die erforderlichen Regeln zu verinnerlichen. Für sie hat OKI Europe eine ganz besondere Aktion ins Leben gerufen: In Kooperation mit dem WDR stellt der Druckerspezialist Schulen, Kindergärten sowie anderen Einrichtungen für Kinder kostenfreie Bodenaufkleber zur Verfügung. Die Aufkleber sind im Look & Feel der beliebten Sendung mit der Maus gestaltet. Und die Maus unterstützt Kinder dabei, die Abstandregeln mit viel Spaß einzuhalten. 
 
Egal, ob Schulen, Kindertagesstätten, Kinderarztpraxen, Tier- und Freizeitparks oder Spielzeugläden: OKI verschenkt an sie je bis zu 20 kindgerechte Bodenaufkleber im beliebten Maus-Design. Interessierte Einrichtungen können sich aus drei Formaten ein Paket mit bis zu 20 kindgerechten Aufklebern individuell zusammenstellen. Erhältlich sind runde Bodenaufkleber (285 x 285 mm) sowie rechteckige Sticker im vertikalen oder horizontalen Bannerformat (297 x 1320 mm). Auf allen Aufklebern ermuntert die Maus aus der gleichnamigen, beliebten WDR-Sendung zum Abstand halten von 1,5 Metern. Das Bannerformat ist darüber hinaus personalisierbar. Hier lassen sich auf Wunsch sowohl der Name der jeweiligen Einrichtung einfügen als auch die Meterangabe abändern. Die Aufkleber eignen sich ideal für die Verwendung auf Bodenflächen und Fenstern und lassen sich leicht wieder ablösen.

Aktion bis Jahresende in limitierter Auflage – nur solange der Vorrat reicht!

Bis einschließlich 31. Dezember 2020 sind die Sticker direkt bei OKI über mediamarketplace@okieurope.com bestellbar. Interessierte Einrichtungen teilen OKI per Mail einfach die gewünschte Stückzahl (maximal 20 Sticker) und Formatzusammenstellung des Aufkleberpakets sowie die Lieferadresse inklusive Ansprechpartner mit. Ist ein personalisiertes Bannerformat gewünscht, muss zusätzlich noch der Name der Schule oder anderen Einrichtung sowie bei Bedarf eine andere Meterangabe in der Mail angegeben werden. Für den Besteller entstehen keine Versandkosten. 
 
„Mit der kostenlosen Bereitstellung der Bodenaufkleber unterstützen wir Schulen, Kindergärten sowie andere Einrichtungen für und mit Kindern dabei, den Übergang zurück in einen neuen Alltag sicher zu gestalten. Die Maus hat für Kinder einen extrem hohen Wiedererkennungswert und Spaßfaktor, was das Umsetzen der Abstandregeln erleichtert“, freut sich Ibrahim Ahmet, Director Volume Sales und Marketing bei OKI über die Aktion. 
 
Bildrechte: OKI
Design und Gestaltung: CIMARIS, Düsseldorf
Copyright: Die Maus
© I. Schmitt-Menzel / Friedrich Streich
WDR mediagroup GmbH 
OKI Europe Ltd im Überblick

OKI Europe Ltd ist ein Geschäftsbereich der OKI Data Corporation, einer globalen Business-to-Business-Marke und Pionier preisgekrönter digitaler LED-Druckertechnologie. Die kompakten, robusten und hochmodernen Produkte in Kombination mit kundenorientierten Lösungen ermöglichen Unternehmen das Erstellen und Drucken professioneller und hochqualitativer Anwendungen im eigenen Haus.  Drucker von OKI werden in vielen Bereichen eingesetzt, darunter Einzelhandel, Grafik (Print-for-Profit), Bildung, Gesundheitswesen, Gastgewerbe und Veranstaltungen, Bauwesen, Technik, Chemie und mehr. Sie sind bekannt für ihre innovative Technologie, Zuverlässigkeit, unübertroffene Medienhandhabung und hervorragende Farbqualität.
 
OKI Europe beschäftigt um die 500 Mitarbeiter an 15 Standorten und ist in 60 Ländern in Europa, dem Nahen Osten, in Indien und Afrika vertreten. Weitere Informationen finden Sie unter www.oki.com/de, oder folgen Sie uns unter @OKI_DACH.
 
PR-Kontakt:
OKI Europe(Deutschland und Österreich): Svenja Grund: presse@oki.de, +49 2115266-0

OKI Deutschland kontaktieren

LinkedIn instagram