Schaffung eines sicheren Arbeitsbereichs
Zur Optimierung von Büroräumen nach Aufhebung der Kontaktbeschränkungen sind Beschilderungen in verschiedenen Formaten entscheidend. Dazu gehören Wegweiser und Bodenaufkleber, die die Menschenströme an Eingängen und Gemeinschaftsbereichen von Gebäuden steuern. Auch Fahrstühle müssen beschildert werden, um die maximale Personenkapazität anzugeben und, falls erforderlich, auf die Benutzung der Treppen hinzuweisen.
Auch für Gemeinschaftsbereiche wie Meeting-Räume, Konferenzräume, Küchen und Sanitäreinrichtungen sind Beschilderungen erforderlich , um die Anzahl der Personen zu kontrollieren, die sich zur gleichen Zeit in einem bestimmten Bereich aufhalten, und um Hinweise anzubringen, die auf die häufigere Reinigung hinweisen.
Vor allem müssen Mitarbeiter bei jeder Gelegenheit daran erinnert werden, soziale Distanz zu wahren, ihre Hände zu waschen, Handdesinfektionsmittel zu verwenden und bei Bedarf Gesichtsmasken zu tragen. Hierfür eignen sich strategisch verteilte Hinweise und Bodenaufkleber, die Bereiche kennzeichnen, in denen ein Aufenthalt sicher ist.
Auf Postern und in aktualisierten Mitarbeiterhandbüchern können ebenfalls neue und vorübergehende Arbeitsplatzrichtlinien in Bezug auf die Pandemie publik gemacht werden. Mitarbeiter, die sich aufgrund der Rückkehr an den Arbeitsplatz Sorgen machen, können durch Beschilderungen, auf denen Risikobewertungen und Maßnahmen erläutert werden, die zur Sicherheit des Büros ergriffen wurden, beruhigt werden.