Unterstützung bei der Rückkehr ins Büro nach dem Lockdown

Nach einer anhaltenden Phase der Kontaktbeschränkungen haben Büromitarbeiter nun die Möglichkeit, allmählich in ihre gewohnte Arbeitsumgebung zurückzukehren. Die Notwendigkeit, in der Lockdown-Phase von zu Hause aus zu arbeiten, hat dazu geführt, dass sich viele Mitarbeiter an neue Arbeitsmethoden gewöhnen mussten. Auch für die Rückkehr ins Büro wird eine Anpassungsphase notwendig sein. Es wird einige Zeit dauern, bis sich der Büroalltag normalisiert und für die Mitarbeiter wieder so anfühlt, wie vor Ausbruch der COVID-19-Pandemie.
 
Zur neuen Normalität im Büro gehören wichtige Maßnahmen, um die weitere Verbreitung von COVID-19 zu vermeiden sowie die Gesundheit von Mitarbeitern und Besuchern zu schützen. Wahrscheinlich wird es gestaffelte Anfangs- und Endzeiten geben und verschiedene Teams bzw. Abteilungen werden zu unterschiedlichen Zeiten im Büro oder von zu Hause aus arbeiten, um die Anzahl der Personen im Gebäude zu begrenzen und Social Distancing zu ermöglichen.
 
Jedoch müssen sowohl durch den Arbeitgeber als auch durch die Mitarbeiter bestimmte Maßnahmen ergriffen werden, um sich selbst und andere zu schützen. Die klare Kommunikation der Sicherheitsrichtlinien ist entscheidend, um zu gewährleisten, dass die Mitarbeiter ihre Verantwortung für die Einhaltung von Sicherheitsabständen sowie die erforderlichen Hygieneregeln kennen und daran erinnert werden.

Schaffung eines sicheren Arbeitsbereichs

Zur Optimierung von Büroräumen nach Aufhebung der Kontaktbeschränkungen sind Beschilderungen in verschiedenen Formaten entscheidend. Dazu gehören Wegweiser und Bodenaufkleber, die die Menschenströme an Eingängen und Gemeinschaftsbereichen von Gebäuden steuern. Auch Fahrstühle müssen beschildert werden, um die maximale Personenkapazität anzugeben und, falls erforderlich, auf die Benutzung der Treppen hinzuweisen.
 
Auch für Gemeinschaftsbereiche wie Meeting-Räume, Konferenzräume, Küchen und Sanitäreinrichtungen sind Beschilderungen erforderlich , um die Anzahl der Personen zu kontrollieren, die sich zur gleichen Zeit in einem bestimmten Bereich aufhalten, und um Hinweise anzubringen, die auf die häufigere Reinigung hinweisen. 
 
Vor allem müssen Mitarbeiter bei jeder Gelegenheit daran erinnert werden, soziale Distanz zu wahren, ihre Hände zu waschen, Handdesinfektionsmittel zu verwenden und bei Bedarf Gesichtsmasken zu tragen. Hierfür eignen sich strategisch verteilte Hinweise und Bodenaufkleber, die Bereiche kennzeichnen, in denen ein Aufenthalt sicher ist. 
 
Auf Postern und in aktualisierten Mitarbeiterhandbüchern können ebenfalls neue und vorübergehende Arbeitsplatzrichtlinien in Bezug auf die Pandemie publik gemacht werden. Mitarbeiter, die sich aufgrund der Rückkehr an den Arbeitsplatz Sorgen machen, können durch Beschilderungen, auf denen Risikobewertungen und Maßnahmen erläutert werden, die zur Sicherheit des Büros ergriffen wurden, beruhigt werden. 

Bedarfsorientierte Sicherheitsbeschilderung

Die Möglichkeit, bei Bedarf in verschiedenen Größen und Formaten zu drucken, hilft Unternehmen dabei, in ihren Büros relevante Informationen schnell und effektiv anzubringen. Außerdem können sie die visuelle Kommunikation schnell anpassen, wenn sich staatliche Vorgaben ändern, was angesichts der Unberechenbarkeit der Pandemie häufiger vorkommen kann. 
 
All dies ermöglicht ein A3-Farbdrucker, der neben dem alltäglichen Bürodruck auch Banner mit 1,3 m Länge sowie Poster und selbstklebende Boden- und Fensteraufkleber drucken kann. Die mehrfach preisgekrönte C800-Serie von OKI bietet ein Allzwecksystem, das die kompakten Abmessungen eines Standard-A3-Druckers mit unerreichter Medien-Flexibilität verbindet. Sie eignet sich ideal für Unternehmen, die ein System für möglichst vielfältige Anwendungen nutzen möchten. 
 
Durch die Möglichkeit, alle Druckanforderungen über einen Bürodrucker abzudecken, werden auch die Kosten gesenkt und die bei Nutzung von Drittanbietern anfallenden Vorlaufzeiten fallen weg. 

Kostenlose Social Distancing-Beschilderung und Grafiken zur Unterstützung von Unternehmen beim Neustart

OKI arbeitet mit Floralabels zusammen und vereinfacht die Beschaffung und Umsetzung von Beschilderung durch das Angebot von kostenlosen* Medien und Grafiken für Social Distancing. Dieses Programm ermöglicht es Unternehmen, schnell und einfach eigene selbstklebende Bodenaufkleber zu erstellen.
Die kostenlosen Designs tragen zum Schutz der Mitarbeiter bei, indem sie sie daran erinnern, zwei Meter Abstand zu halten. Die Bodenaufkleber sind in drei Formaten erhältlich: Als selbstklebender Bodenkreis (285 x 285 mm) und als rechteckiges Banner in zwei Größen (215 x 900 mm und 297 x 1320 mm).
 
Viele Mitarbeiter möchten gerne wieder an ihre Arbeitsplätze zurückkehren. Unternehmen müssen daher sicherstellen, dass die Mitarbeiter die zusätzlich zu ihrem Schutz getroffenen Maßnahmen kennen und diese einhalten. Der bedarfsorientierte, intern abgewickelte Druck von visueller Kommunikation in professioneller Kommunikation macht dies möglich. 
 
Bitte beachten Sie, dass Sie sich für Informationen über spezifische Medien, die mit OKI Druckern für die auf dieser Seite genannten Anwendungen verwendet werden sollten, an Ihren autorisierten Händler vor Ort oder an uns wenden müssen.

OKI Deutschland kontaktieren

LinkedIn instagram