Neue Arbeitsweisen
Die Ansicht, dass sich Covid-19 erheblich auf die Arbeitsweise von Unternehmen aller Branchen und Größen auswirken wird, ist weit verbreitet. Diese Auswirkungen werden wahrscheinlich dauerhaft und tiefgreifend sein. Viele Mitarbeiter werden die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, schätzen lernen und sich fragen, warum sie überhaupt ins Büro gehen sollen. Gleichermaßen sind viele Unternehmen, die sich bisher bei Fernarbeit zurückhaltend gezeigt haben, jetzt gezwungen, diese zu ermöglichen, und stellen dabei fest, dass dies nicht automatisch zu einer Verringerung der Produktivität führt. Infolgedessen werden Unternehmen vermehrt auf Richtlinien für flexibles Arbeiten setzen, und das Arbeiten von zu Hause aus wird zunehmen.
So prognostiziert der Vorstand von WordPress, Matt Mullenweg: „Millionen von Menschen haben die Möglichkeit, ein Leben ohne aufwendiges Pendeln kennenzulernen, und können auch dann flexibel von zu Hause aus arbeiten, wenn ein Familienmitglied krank ist. Daraus ergibt sich die Chance, unsere Arbeitsmethoden grundlegend zu überdenken und zu ändern."
Dabei geht es nicht nur darum, wo, sondern auch wie wir arbeiten. Viele von uns werden sich schnell daran gewöhnen, Meetings über Videokonferenzplattformen abzuhalten, und diese Technologie auch dann noch nutzen, wenn von dem Virus keine Gefahr mehr ausgeht. Unternehmen können sich auch dafür entscheiden, Dienstreisen zu reduzieren, wenn sie erkennen, dass die Erreichung von Zielen und die Umsetzung von Vorhaben auch ohne persönliche Meetings möglich sind.