Bei einem Stromausfall

Das Verhalten des Geräts

Bei einem Stromausfall verhält sich das Gerät folgendermaßen.

Hinweis

Ein Betrieb mit unterbrechungsfreier Stromversorgung (UPS), oder Wechselrichter ist nicht garantiert. Verwenden Sie keine unterbrechungsfreien Stromversorgungen (UPS) oder Inverter.

Status des Geräts

Vorgang

Während eines Anrufs

Sie können weiter telefonieren.

Während einer Übertragung

Die Übertragung stoppt, nachdem sie halb fertig ist.

Wenn die Stromversorgung wieder hergestellt ist,

  • Bei der Verwendung einer Speicherübertragung fährt das Gerät automatisch mit der Seite fort, bei der die Übertragung unterbrochen wurde.

  • Sollte eine Echtzeitübertragung verwendet werden, sendet das Gerät die Daten nicht erneut. Legen Sie das Dokument erneut ein und spezifizieren Sie das Ziel erneut, um mit der Übertragung zu beginnen.

Während eines Empfangs

Die Empfang stoppt, nachdem dieser halb empfangen wurde.

Sollte das Gerät eine oder mehrere Seiten empfangen haben, wird der Löschbericht ausgedruckt, sobald der Strom wieder vorhanden ist. Ein empfangenes Bild wird nicht gedruckt.

Kopieren oder Drucken einer Liste

Der Druck stoppt nach der Hälfte.

Starten Sie den Druckauftrag erneut, sobald die Stromzufuhr wiederhergestellt ist.

Leerlauf

Es kann kein weiterer Kopier-, Druck-, Scan- oder Faxvorgang gestartet werden.

Es können auch keine weiteren Faxe empfangen werden.

Gespeicherte Fax-Daten

  • Sicherung der Daten im Speicher

    Die im Speicher abgelegten Bilddaten werden sogar bei einem Stromausfall, oder wenn Sie das Gerät abschalten, beibehalten.

  • Löschbericht

    Beim Verlust von Faxdaten im Speicher wird automatisch ein Löschbericht gedruckt.

    Folgende Dokumente sind für einen Löschbericht geeignet.

    • F-Code-Fach Dokument

    • Dokumente, die im Speicher empfangen wurden

      Ein Löschbericht informiert Sie über folgende Punkte gelöschter Daten.

    • Dokumenttyp

    • F-Code-Fach-Nummer

    • F-Code-Fach-Name

    • Zielname

    • F-Code vertrauliche Kommunikation/F-Code Bulletinfach-Kommunikation

    • Zeit in der die Kommunikation gestartet wurde

    • Anzahl der empfangenen Seiten

Memo

Wenn ein Fax mit manuellem Empfang, F-Code-Abrufempfang oder F-Code vertraulicher Empfang empfangen wurde wird der Empfangstyp außerdem ausgedruckt.