Auf benutzerdefiniertem Papier drucken

Einstellen einer benutzerdefinierten Papiergröße und Papiertyp über das Bedienfeld. Registrieren Sie dann mit einen Druckertreiber eine Papiergröße und Papiergewicht.

Es können Papiergrößen von 55 bis 297 mm in der Breite und von 90 bis 1321 mm in der Länge registriert werden.

Breite

Länge

Fach 1

105 bis 297 mm

148 bis 431,8 mm

Fach 2/3/4/5 (option)

148 bis 297 mm

182 bis 431,8 mm

Mehrzweckfach

55 bis 297 mm

90 bis 1321 mm

Hinweis

  • Registrieren Sie ein Papier in Hochformat und legen Sie das Papier in die Kassette für Hochformat ein.

  • Falls die Papierlänge 432 mm überschreitet, nutzen Sie das hintere Ausgabefach.

  • Diese Funktion steht möglicherweise für einige Anwendungen nicht zur Verfügung.

  • Wenn das Papier länger als 432 mm (17 Zoll) ist, kann für die Druckqualität keine Garantie übernommen werden.

  • Sollte das Papier die Maße des Mehrzweckfachs überschreiten, führen Sie es manuell mit der Hand.

  • Schiefe Einzüge, Wellenbildung, geknickte Ecken (Kräuseln der Kanten) oder Papierstaus können als Ursachen für diese Probleme auftreten. Verwenden Sie das jeweilige Papier, das Sie im Voraus zur Überprüfung der Druckergebnisse nutzen.

  • Über verfügbare Papiergrößen für jede Kassette und Duplex-Druck

    Unterstütztes Papier

  • Die automatische Kassettenaustausch-Funktion ist werksseitig auf [AN] gesetzt. Sollte das Papierfach während des Druckvorgangs leer werden, beginnt der Drucker automatisch Papier aus einem anderen Fach einzuziehen. Zum Papiereinzug aus einer spezifizierten Kassette setzen Sie die automatische Kassettenaustausch-Funktion auf [AUS].

  • Falls Bilder auf Papier von großer Größe nicht korrekt gedruckt werden, wählen Sie unter [Quality (Qualität)] im PS-Druckertreiber [Normal(600x600dpi) (Normal(600x600dpi))]. Der Druck kann sich verbessern.

Benutzerdefinierte Papiergrößen laden

  1. Laden Sie Papier, das als benutzerdefiniertes Papier im Mehrzweckfach oder im Fach eingestellt werden kann.

  2. Drücken Sie mehrmals auf die Scroll-Taste, um [Menus (Menüs)] zu wählen, und drücken Sie dann die «ENTER (EINGABE)»-Taste.

  3. Prüfen Sie, ob [Tray Configuration (Fachkonfig.)] ausgewählt ist, und drücken Sie anschließend die «ENTER (EINGABE)»-Taste.

  4. Drücken Sie mehrmals die Scroll-Taste, um [Tray Config (Fachkonfig)] des Papierfachs auszuwählen, in das Sie das Papier gelegt haben, und drücken Sie die «ENTER (EINGABE)»-Taste.

  5. Prüfen Sie, ob [Paper Size (Papiergröße)] ausgewählt ist, und drücken Sie anschließend die «ENTER (EINGABE)»-Taste.

  6. Drücken Sie mehrmals auf , um [Custom (Benutzerdefiniert)] auszuwählen. Drücken Sie dann auf die «ENTER (EINGABE)»-Taste.

  7. Drücken Sie die «BACK (ZURÜCK)»-Taste.

  8. Klicken Sie auf um [X Dimension (X-Maß)] zu wählen und drücken Sie anschließend die «ENTER (EINGABE)»-Taste.

  9. Geben Sie den Wert für die Papierbreite mithilfe der Zifferntastatur ein und drücken Sie dann die «ENTER (EINGABE)»-Taste.

  10. Drücken Sie die «BACK (ZURÜCK)»-Taste.

  11. Drücken Sie die Taste; um [Y Dimension (Y-Maß)] auszuwählen und drücken Sie anschließend die «ENTER (EINGABE)»-Taste.

  12. Geben Sie den Wert für die Papierlänge mithilfe der Zifferntastatur ein, und drücken Sie dann die «ENTER (EINGABE)»-Taste.

  13. Drücken Sie die «ON LINE (ONLINE)»-Taste, um den Menümodus zu verlassen.

Für Windows PCL-Druckertreiber

  1. Öffnen Sie den „Druckerordner“.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol [OKI C844 PCL6] und wählen Sie anschließend [Printing Preferences (Druckeinstellungen)].

  3. Klicken Sie auf [Papiereinzugsoptionen] in der Registerkarte [Einrichten].

  4. Klicken Sie auf [Benutzerdefinierte Format].

  5. Geben Sie den Namen für die neue Größe in [Name] ein.

  6. Geben Sie die Werte in [Breite] und [Länge] ein.

  7. Klicken Sie auf [Hinzufügen], um die eigenen Papiermaße in der Liste zu speichern, und klicken Sie anschließend auf [OK].

    Sie können maximal 32 eigene Maße eingeben.

  8. Klicken Sie auf [OK], bis das Dialogfenster der [Druckpräferenz] geschlossen wird.

  9. Öffnen Sie die zu druckende Datei.

  10. Wählen Sie [Print] aus dem Menü [File].

  11. Klicken Sie auf [Präferenz].

  12. Wählen Sie ein gespeichertes Papierformat in [Size (Format)] in der Registerkarte [Setup (Einrichten)].

  13. Ändern Sie gegebenenfalls das Papiergewicht und andere Einstellungen und klicken Sie anschließend auf [OK (OK)].

  14. Klicken Sie auf [Drucken] im Bildschirm [Drucken].

Für Windows PS-Druckertreiber (C834/C844/ES8434)

  1. Öffnen Sie den „Druckerordner“.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol [OKI C844 PS] und wählen Sie anschließend [Printing Preferences (Druckeinstellungen)].

  3. Klicken Sie [Erweitert] in der Registerkarte [Layout].

  4. Klicken Sie auf [Papiergröße] und wählen Sie [PostScript benutzerdefinierte Seitengröße] aus der Dropdown-Liste.

  5. Klicken Sie auf [Benutzerdefinierte Seitengröße bearbeiten].

  6. Geben Sie Werte in [Breite] und [Länge] ein und klicken Sie auf [OK].

    Hinweis

    • Sie können [Versatz Papiereinzugsgröße] nicht setzen.

  7. Klicken Sie auf [OK (OK)], bis das Dialogfenster der [Druckereinstellungen] geschlossen wird.

  8. Öffnen Sie die zu druckende Datei.

  9. Wählen Sie [Print] aus dem Menü [File].

  10. Klicken Sie auf [Präferenz].

  11. Klicken Sie auf [Advanced (Erweitert)] in der Registerkarte [Layout (Layout)].

  12. Klicken Sie auf [Paper Size (Papierformat)] und wählen Sie [PostScript Custom Page Size (Benutzerdefiniertes PostScript-Seitenformat)] aus der Dropdown-Liste.

  13. Klicken Sie auf [OK (OK)].

  14. Ändern Sie gegebenenfalls das Papiergewicht und andere Einstellungen und klicken Sie anschließend auf [OK (OK)].

  15. Klicken Sie auf [Drucken] im Bildschirm [Drucken].

Für MAC

Hinweis

  • Unter Mac OS können Sie eine Papiergröße außerhalb des verfügbaren Bereichs im Druckertreiber einstellen, was zu einem ungenauen Druck führt. Stellen Sie eine Papiergröße innerhalb des verfügbaren Bereichs ein.

  • Benutzerdefinierte Größen, die regulären Größen sehr nahe kommen, können auf dem Max OS-Druckertreiber wie reguläre Größen gehandhabt werden.

  1. Öffnen Sie die zu druckende Datei.

  2. Wählen Sie im Menü [File (Datei)] [Page Setup (Seiteneinrichtung)] aus.

  3. Wählen Sie [Benutzerdefinierte Größe verwalten] unter [Papiergröße].

  4. Klicken Sie auf [+], um der Liste der eigenen Papiermaße einen Eintrag hinzuzufügen.

  5. Klicken Sie doppelt auf [Unbenannt] und geben Sie eine Bezeichnung für das benutzerdefinierte Papierformat ein.

  6. Geben Sie die Werte in [Breite] und [Höhe] ein.

  7. Klicken Sie [OK (OK)] bis die [Page Setup (Seiteneinrichtung)] geschlossen wird.

  8. Wählen Sie im Menü [File (Datei)] [Print (Drucken)] aus.

  9. Wählen Sie die Papiergröße, die in [Paper Size (Papiergröße)] angelegt wurde.

  10. Ändern Sie gegebenenfalls das Papiergewicht und andere Einstellungen und klicken Sie anschließend auf [Print (Drucken)].

Memo

  • Wenn die Einstellungsdetails im Druck-Dialogfeld nicht angezeigt werden, klicken Sie auf [Show Details (Details anzeigen)] am unteren Rand des Dialogfeldes.