-
Drücken Sie die Scrolltaste oder
wählen Sie das Menü aus, in dem Sie Einstellungen ändern möchten. Drücken Sie dann die «ENTER (EINGABE)»-Taste.
-
Drücken Sie die Scroll-Schaltfläche
oder
, um die Einstellungen zu ändern.
-
Drücken Sie die «ENTER (EINGABE)»-Taste.
-
Drücken Sie die «ON LINE (ONLINE)»-Taste, um den Menümodus zu verlassen.
Aus dem USB-Speicher drucken
Pos. |
Werkseinstellung |
Beschreibung |
|
---|---|---|---|
Druckdatei wählen |
- |
Dateien zum Drucken auswählen. |
|
Druckeinrichtung |
Papierzuführung |
Fach1 |
Wählen Sie eine zu verwendende Papierkassette aus. |
Kopien |
1 |
Bestimmt die Anzahl der Kopien. |
|
Duplex |
EIN oder AUS *1 |
Stellt den doppelseitigen Druck ein. |
|
Heften |
Langer Rand |
Bestimmt die Bindeposition für den doppelseitigen Druck. |
|
Anpassen |
Ein |
Legt fest, ob das Papier übereinstimmen muss. |
|
Farbmodus |
Farbe |
Farb- oder Monodruck (Grauskala) wählen. |
-
: Die werksseitigen Einstellungen unterscheiden sich je nach Land oder Region.
Pos. |
Beschreibung |
---|---|
Gemeinsamer Druck |
Wird angezeigt, wenn gemeinsame Dokumente vorhanden sind. Wählen Sie eine Datei, geben Sie das Passwort ein und drucken Sie sie. |
Private Druck |
Wird angezeigt, wenn private Dokumente vorhanden sind. Wählen Sie eine Datei, geben Sie das Passwort ein und drucken Sie sie. |
Konfiguration
Pos. |
Beschreibung |
|
---|---|---|
Fachzählung |
MP-Fach |
Gibt die Gesamtzahl der aus jedem Fach gedruckten Seiten an. Fach2- 5: Wird angezeigt, wenn ein optionale Papierfächer eingerichtet sind. |
Fach1 |
||
Fach2 |
||
Fach3 |
||
Fach4 |
||
Fach5 |
||
Papiereinzugsrollenzähler |
MP-Fach |
Gibt die Anzahl der aus jedem Fach entnommenen Seiten an. Wenn die Papiereinzugsrollen ausgetauscht werden, muss der Zähler von der Admin-Einrichtung zurückgesetzt werden. Fächer 2-5 werden angezeigt, wenn die jeweiligen optionalen Fächer installiert sind. |
Fach1 |
||
Fach2 |
||
Fach3 |
||
Fach4 |
||
Fach5 |
||
A4/Briefdruckzählung |
Farbe |
Die Gesamtzahl der Farbseiten, die zu drucken sind, wird angezeigt, umgewandelt in A4-/Briefseiten. |
Schwarzweiß |
Die Gesamtzahl der zu druckenden Schwarz/Weiß-Seiten wird angezeigt und umgewandelt in A4-/Briefseiten. |
|
Nutzungsdauer des Verbrauchsmaterials |
Cyan-Toner (n.nK)* |
Gibt den verbleibenden toner in % an. * Hängt vom Typ der Druckerpatrone ab. |
Magenta-Toner (n.nK)* |
||
Gelb-Toner (n.nK)* |
||
Schwarz-Toner (n.nK)* |
||
Cyan Trommel |
Gibt die verbleibende Lebensdauer der Trommeln in % an. |
|
Magenta Trommel |
||
Gelb Trommel |
||
Schwarz Trommel |
||
Gurt |
Gibt die verbleibende Lebensdauer des TRANSPORTBANDS in % an. |
|
Fixiereinheit |
Gibt die verbleibende Lebensdauer der FIXIEREINHEIT in % an. |
|
Netzwerk |
Netzwerk Information |
Siehe Konfigurationsnetzwerk, das unten gezeigt wird. |
Drahtlos (Infrastruktur) Information |
||
Drahtlos (AP-Modus) Information |
||
System |
Seriennummer |
Zeigt die Seriennummer des Druckers an. |
Inventarnummer |
Zeigt die Inventarnummer des Druckers an. |
|
Lot-Nummer |
Zeigt die Losnummer an. |
|
Firmware-Version |
Zeigt die Versionsnummer der Drucker-Firmware an. |
|
CU-Version |
Zeigt die Versionsnummer der CU (Steuerungs)-Firmware an. |
|
PU-Version |
Zeigt die Versionsnummer der PU (Drucker)-Firmware an. |
|
Bedienfeld-Version |
Zeigt die Versionsnummer der Bedienfeld-Firmware an. |
|
RAM |
Zeigt die Gesamtgröße aller im Drucker installierten RAM an. |
|
Flashspeicher |
Zeigt die Gesamtgröße aller im Drucker installierten Flashspeicher an. |
|
Datum und Zeit |
Zeigt das aktuelle Datum und die Zeit an. |
-
Konfiguration > Netzwerk
Pos. |
Beschreibung |
|
---|---|---|
Netzwerkdaten |
Druckername |
Zeigt den vollständigen Druckernamen an. |
Kurzdruckername |
Zeigt den abgekürzten Druckernamen an. |
|
Aktivierung des Standard-Gateway |
Zeigt den gültigen Standard-Gateway an. |
|
Verdrahtet |
Zeigt den Status (aktiviert/deaktiviert) des verdrahteten LAN an. |
|
IPv4 Adresse |
Zeigt die IPv4-Adresse des Netzwerks an. |
|
Teilnetzmaske |
Zeigt die Unternetzmaske des Netzwerks an. |
|
Gateway-Adresse |
Wenn [Enabling Default Gateway (Std.-Gateway akt.)] auf [Wired (Verkab.)] eingestellt ist, wird die Gateway-Adresse des Netzwerks angezeigt. |
|
Mac Adresse |
Zeigt die Mac-Adresse des Druckers an. |
|
NIC-Programmversion |
Zeigt die Netzwerk-Firmware-Revision an. |
|
Web Ferngesteuerte Version |
Zeigt die ferngesteuerte Web-Version an. |
|
IPv6-Adresse (Lokal) |
Zeigt die IPv6-Adresse (Lokal) des Netzwerks an. |
|
IPv6 Adresse (Zustandslose Adresse) |
Zeigt die IPv6-Adresse (Zustandslose Adresse) des Netzwerks an. |
|
IPv6 Adresse (Zustandsvolle Adresse) |
Zeigt die IPv6 Adresse (Zustandsvolle) des Netzwerks an. |
|
Drahtlose (Infrastruktur) Informationen |
Firmware-Version |
Zeigt die drahtlose LAN Firmware-Version an. |
Drahtlos (Infrastruktur) |
Zeigt den Status (aktiviert/deaktiviert) des drahtlosen LAN an (Infrastrukturmodell). |
|
SSID |
Zeigt die SSID des Verbindungsziels an. |
|
Sicherheit |
Zeigt die Sicherheit der drahtlosen LAN-Funktion an. |
|
Status |
Zeigt den Zustand des drahtlosen LAN an. |
|
Bereich |
Zeigt das benutzte Band des drahtlosen LAN an. |
|
Kanal |
Zeigt die benutzte Kanalnummer des drahtlosen LAN an. |
|
RSSI |
Zeigt die Empfangssignalstärke an. Prozentsatz der Signalstärke. |
|
IPv4 Adresse |
Zeigt die IPv4 Adresse des drahtlosen LAN an. |
|
Teilnetzmaske |
Zeigt die Teilnetzmaske des drahtlosen LAN an. |
|
Gateway-Adresse |
Wenn [Enabling Default Gateway (Std.-Gateway akt.)] auf [Wireless (Infrastructure) (Wireless-(Infrastruktur))] eingestellt ist, wird die Gateway-Adresse des drahtlosen LAN angezeigt. |
|
Mac Adresse |
Zeigt die MAC Adresse des drahtlosen LAN I/F an. |
|
IPv6-Adresse (Lokal) |
Zeigt die IPv6-Adresse (Lokal) des Netzwerks an. |
|
IPv6 Adresse (Zustandslose Adresse) |
Zeigt die IPv6-Adresse (Zustandslose Adresse) des Netzwerks an. |
|
IPv6 Adresse (Zustandsvolle Adresse) |
Zeigt die IPv6 Adresse (Zustandsvolle) des Netzwerks an. |
|
Wireless (AP-Modus) Informationen |
Drahtlos (AP-Modus) |
Zeigt den Status (aktiviert/deaktiviert) des drahtlosen LAN an (AP-Modus). |
SSID |
Zeigt die SSID des Verbindungsziels an. |
|
Kennwort |
Zeigt die SSID der Verbindung an. (Wenn AP-Modus ist die Benutzereinstellung geschlossen.) |
|
Anzahl der verbundenen |
Zeigt die Anzahl der verbundenen Geräte an. |
|
IPv4 Adresse |
Zeigt die IPv4 Adresse an. |
Druckinformationen
Pos. |
Beschreibung |
---|---|
Konfiguration |
Druckt Informationen zu der Druckerkonfiguration. |
Netzwerk |
Druckt Informationen zu den Netzwerkeinstellungen. |
Dateiliste |
Druckt eine Auftragsdateiliste. |
PS-Fontliste |
Druckt die Liste der PostScript Emulation-Schriftbeispiele(C834/C844/ES8434). |
PCL-Schriften |
Druckt die Liste der PCL-Schriftbeispiele. |
IBM PPR-Fontliste |
Druckt eine Fontliste von IBMPPR aus. |
EPSON FX-Fontliste |
Druckt eine Fontliste von EPSON FX. |
Nutzungsbericht |
Druckt den Gesamtüberblick der Aufträge aus. |
Verbrauchsmaterialienbericht |
Druckt den Vorratsbericht. |
Fehlerprotokoll |
Druckt ein Fehlerprotokoll aus. |
Farbprofilliste |
Druckt die Liste der Farbprofile aus. |
Auftragsprotokoll |
Druckt eine Jobhistorie. |
CMYK TEST 1 |
Druckt den CMYK Test. |
Menü
-
Menü >Fachkonfiguration
Pos. |
Werkseinstellung |
Beschreibung |
|
---|---|---|---|
MP-Fachkonfig. |
Papiergröße |
A4[LEF (LEF)] oder Letter[LEF (LEF)] *2 |
Bestimmt ein Papierformat für das Mehrzweckfach. |
X Dimension |
210 Millimeter oder 8,5 Zoll *2 |
Bestimmt die Breite eines nutzerdefinierten Papierformats für das Mehrzweckfach. |
|
Y Dimension |
297 Millimeter oder 11,0 Zoll *2 |
Bestimmt die Länge eines nutzerdefinierten Papierformats für das Mehrzweckfach. |
|
Medientyp |
Normalpapier |
Bestimmt einen Papiertyp für das Mehrzweckfach. |
|
Mediengewicht |
Leicht |
Bestimmt ein Papiergewicht für das Mehrzweckfach. |
|
Fachverwendung |
Wenn nicht übereinstimmend |
Bestimmt die Verwendung des Mehrzweckfachs. |
|
Fach1 Konfig |
Papiergröße |
Kassettengröße |
Bestimmt ein Papierformat für Fach 1. |
X Dimension |
210 Millimeter oder 8,5 Zoll *2 |
Bestimmt die Breite eines nutzerdefinierten Papierformats für Fach 1. |
|
Y Dimension |
297 Millimeter oder 11,0 Zoll *2 |
Bestimmt die Länge eines nutzerdefinierten Papierformats für Fach 1. |
|
Medientyp |
Normalpapier |
Bestimmt einen Papiertypen für Fach 1. |
|
Mediengewicht |
Leicht |
Bestimmt ein Papiergewicht für Fach 1. |
|
Juristisches Papier |
Legal14- |
Bestimmt ein Legal-Papierformat für Fach 1. |
|
Andere Größe |
16K (184 x 260 mm) [SEF (SEF)] |
Bestimmt andere Standard-Papiermaße für Fach 1. |
|
Fach2/3/4/5 Konfig * * Wird angezeigt, wenn ein optionales Fach eingerichtet ist. |
Papiergröße |
Kassettengröße |
Wählt ein Papierformat für Fach 2/ 3/ 4/ 5. |
X Dimension |
210 Millimeter oder 8,5 Zoll *1 |
Bestimmt die Breite eines benutzerdefinierten Papierformats für Fach 2/3/4/5. |
|
Y Dimension |
297 Millimeter oder 11,0 Zoll *1 |
Bestimmt die Länge eines benutzerdefinierten Papierformats für Fach 2/3/4/5. |
|
Medientyp |
Normalpapier |
Wählt ein Papierformat für Fach 2/3/4/5. |
|
Mediengewicht |
Leicht |
Wählt ein Papiergewicht für Fach 2/3/4/5. |
|
Juristisches Papier |
Legal14- |
Bestimmt ein gesetzliches Papierformat für Fach 2/3/4/5. |
|
Andere Größe |
16K (184 x 260 mm) [SEF (SEF)] |
Bestimmt andere Standard-Papiermaße für Fach 2/3/4/5. |
|
Papierzuführung |
Fach1 |
Bestimmt ein Papierfach. |
|
Automatischer Fachwechsel |
Ein |
Entscheidet, ob die automatische Fachwechselfunktion aktiviert wird. |
|
Fachreihenfolge |
Nach unten |
Bestimmt die Priorität der Fachreihenfolge für die automatische Fachwahl- bzw. Fachwechselfunktion. |
|
Letzte Seite Duplexdruck |
Leerseite überspringen |
Wenn [Skip Blank Page (Leerseite überspringen)] ausgewählt ist, wird die letzte Seite eines doppelseitigen Druckauftrags mit ungerader Seitenanzahl einseitig ausgedruckt. Wenn [Always Print (Immer drucken)] ausgewählt ist, druckt der Drucker alle Dokumente doppelseitig, wenn der Duplex-Modus ausgewählt ist. Einige Anwendungen funktionieren möglicherweise nicht fehlerfrei. |
-
Die werksseitigen Einstellungen unterscheiden sich je nach Land oder Region.
-
Die Werte werden mit den eingestellten Einheiten in [Admin Setup (Admin-Einstellung)] > [Tray Setup (Fach-Einrichtung)] > [Unit of Measurement (Maßeinheit)] angezeigt.
-
Menü > System anpassen
Pos. |
Werkseinstellung |
Beschreibung |
---|---|---|
Stromsparzeit |
1 Minute |
Bestimmt die Zeit (in Minuten), die der Drucker wartet, bevor er in den Energiesparmodus wechselt. Verfügbarer Bereich: 1 Minute, 2 Minuten, 3 Minuten, 4 Minuten, 5 Minuten, 10 Minuten, 15 Minuten, 30 Minuten, 60 Minuten |
Schlafzeit |
15 Minuten |
Bestimmt die Zeit, nach der der Drucker vom Energiespar- in den Ruhemodus wechselt. Verfügbarer Bereich: 1 Minute, 2 Minuten, 3 Minuten, 4 Minuten, 5 Minuten, 10 Minuten, 15 Minuten, 30 Minuten, 60 Minuten |
Autom. Abschaltzeit |
4 Stunden |
Bestimmt die Zeit, in der sich der Drucker nach dem Standbymodus ausschaltet. Verfügbarer Bereich: 1 Stunde, 2 Stunden, 3 Stunden, 4 Stunden, 8 Stunden, 12 Stunden, 18 Stunden, 24 Stunden |
Stiller Modus |
Ein |
Spezifiziert eine Druckvorbereitungsoperation, wenn vom Ruhezustand in den Standby-Modus gewechselt wird. [On (Ein)]: Es ist leise, als gebe es keine Vorbereitung. [Off (Aus)]: Es kann ein Drehgeräusch der Bildtrommel zur Durchführung der Druckvorbereitung wahrgenommen werden, der erste Druck kann jedoch früh gestartet werden. |
Entfernbare Warnung |
ONLINE |
Bestimmt die Zeit für das Löschen von Warnungen. |
Autom. Fortsetzung |
Aus |
Bestimmt, ob der Drucker automatisch wiederhergestellt wird, wenn ein Speicherüberlauf oder Fachanfrage auftritt. |
Zeitüberschreitung bei manueller Papierzuführung |
60 s |
Bestimmt die Zeit (in Sekunden), die der Drucker wartet, bevor er Papier aus dem manuellen Papierfach einzieht. Verfügbarer Bereich: Aus, 30 Sekunden, 60 Sekunden |
Zeitüberschreitung Injob |
40 s |
Bestimmt die Zeit (in Sekunden), die der Drucker wartet, bevor er einen Druckauftrag zwingend ausführt, wenn keine Daten mehr kommen. Verfügbarer Bereich: Aus, 5 Sekunden, 10 Sekunden, 20 Sekunden, 30 Sekunden, 40 Sekunden, 50 Sekunden, 60 Sekunden, 90 Sekunden, 120 Sekunden, 150 Sekunden, 180 Sekunden, 210 Sekunden, 240 Sekunden, 270 Sekunden, 300 Sekunden |
Timeout Lokal |
40 s |
Legt fest, wie lange jeder Port geöffnet bleibt, nachdem ein Auftrag abgeschlossen ist. (Das Netzwerk ist ausgeschlossen) Diese Zeit kann in 5-Sekunden-Schritten im Bereich zwischen 0 und 300 Sekunden eingestellt werden. |
Timeout Netzwerk |
90 s |
Legt fest, wie lange der Netzwerk-Port geöffnet bleibt, nachdem ein Auftrag abgeschlossen ist. Diese Zeit kann in 5-Sekunden-Schritten im Bereich zwischen 0 und 300 Sekunden eingestellt werden. |
Toner fast leer |
Fortfahren |
Bestimmt, ob der Druck bei schwachen Druckpatronen fortgesetzt werden soll. |
Druckmodus ohne Farbtoner |
Alarm |
Legt die Aktion fest, wenn ein leerer Farbtoner vorliegt. [Alarm (Alarm)]: Das Gerät stoppt, ohne den Farbdruck-Job zu drucken. Ersetzen Sie die Tonerpatrone durch eine neue. [Cancel (Abbrechen)]: Storniert automatisch einen neuen Farbdruckauftrag. Ersetzen Sie die Tonerpatrone durch eine neue. |
Maßnahme bei Papierstau |
Ein |
Bestimmt, ob der Drucker Seiten nach einem Papierstau erneut ausdruckt, die durch den Papierstau nicht gedruckt wurden. Wenn [Off (Aus)] eingestellt ist, wird die Druckverarbeitung mit Seiten, die einen Papierstau verursacht haben, abgebrochen. |
Fehlerbericht |
Aus |
Bestimmt, ob der Drucker die Fehlerdetails ausdruckt, wenn ein interner Fehler auftritt. |
Hex-Dump |
Ausführen |
Druckt die Daten aus, die vom Host-Computer im hexadezimalen Abzugsformat erhalten wurden. Durch Abschalten können Sie den Drucker vom HEX-Abzugsformat zurück in den normalen Druckmodus setzen. |
-
Menü > Druckeinstellung > Druckposition einstellen
Pos. |
Werkseinstellung |
Beschreibung |
|
---|---|---|---|
MP-Fach |
X anpassen |
0,00 Millimeter |
Die Position des Druckbildes aus jedem Fach einstellen.
Fach2/3/4/5: Wird angezeigt, wenn ein optionales Fach installiert ist. |
Y anpassen |
0,00 Millimeter |
||
Duplex X Anpassen |
0,00 Millimeter |
||
Duplex Y Anpassen |
0,00 Millimeter |
||
Fach1 |
X anpassen |
0,00 Millimeter |
|
Y anpassen |
0,00Millimeter |
||
Duplex X Anpassen |
0,00 Millimeter |
||
Duplex Y Anpassen |
0,00 Millimeter |
||
Fach2/3/4/5 |
X anpassen |
0,00 Millimeter |
|
Y anpassen |
0,00 Millimeter |
||
Duplex X Anpassen |
0,00 Millimeter |
||
Duplex Y Anpassen |
0,00 Millimeter |
-
Menü > Druck anpassen
Pos. |
Werkseinstellung |
Beschreibung |
|
---|---|---|---|
Schwarzweiß-Papiereinstellung |
0 |
Nimmt eine Feineinstellung vor, wenn der Schwarzkontrast zu schwach wird, kleckst oder die Linien auffällig werden, wenn auf normalem Papier gedruckt wird. Verringern Sie den Wert, wenn feine Flecke oder Linien erscheinen. Wenn der dunkle Teil hell wird, erhöhen Sie den Wert. Stellen Sie den Wert auf einen Bereich von -2 bis +2 ein. |
|
Papier-Farbeinstellung |
0 |
Nimmt eine Feineinstellung vor, wenn der Farbkontrast zu schwach wird, kleckst oder die Linien auffällig werden, wenn auf normalem Papier gedruckt wird. Verringern Sie den Wert, wenn feine Flecke oder Linien erscheinen. Wenn der dunkle Teil hell wird, erhöhen Sie den Wert. Stellen Sie den Wert auf einen Bereich von -2 bis +2 ein. |
|
Trans. Schwarzeinstellung |
0 |
Nimmt eine Feineinstellung vor, wenn der Schwarzkontrast zu schwach wird, kleckst oder die Linien auffällig werden, wenn auf Spezialpapier gedruckt wird. Verringern Sie den Wert, wenn feine Flecke oder Linien erscheinen. Wenn der dunkle Teil hell wird, erhöhen Sie den Wert. Stellen Sie den Wert auf einen Bereich von -2 bis +2 ein. |
|
Trans. Farbeinstellungen |
0 |
Nimmt eine Feineinstellung vor, wenn der Farbkontrast zu schwach wird, kleckst oder die Linien auffällig werden, wenn auf Spezialpapier gedruckt wird. Verringern Sie den Wert, wenn feine Flecke oder Linien erscheinen. Wenn der dunkle Teil hell wird, erhöhen Sie den Wert. Stellen Sie den Wert auf einen Bereich von -2 bis +2 ein. |
|
SMR Einstellung |
Cyan |
0 |
Korrigiert Abweichungen in den Druckergebnissen, die durch Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen und Unterschiede in der Druckdichte und -häufigkeit entstanden sind. Passen Sie bei unregelmäßiger Druckqualität die Einstellungen an. Stellen Sie den Wert auf einen Bereich von -3 bis +3 ein. |
Magenta |
0 |
||
Gelb |
0 |
||
Schwarz |
0 |
||
BG Einstellung |
Cyan |
0 |
Korrigiert Abweichungen in den Druckergebnissen, die durch Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen und Unterschiede in der Druckdichte und -häufigkeit entstanden sind. Passen Sie bei dunklem Hintergrund die Einstellungen an. Stellen Sie den Wert auf einen Bereich von -3 bis +3 ein. |
Magenta |
0 |
||
Gelb |
0 |
||
Schwarz |
0 |
||
HU-Einstellung |
Aus |
Dies muss eingestellt werden, wenn der Drucker nach einem längeren Zeitraum des Stillstands erneut verwendet wird. |
|
Trommelreinigung |
Aus |
Legt fest, ob die Trommel vor dem Drucken gedreht werden soll, um seitliche weiße Streifen auf dem Druck zu reduzieren. Beachten Sie, dass die Rotation der Trommel die ID-Lebenszeit verkürzt. |
|
Modus Hohe Luftfeuchtigkeit |
Aus |
Papier ist manchmal gewellt, wenn es bei hoher Luftfeuchtigkeit ausgegeben wird. Die Wellenbildung wird durch Einstellung von [Mode1 (Modus 1)] oder [Mode2 (Modus 2)] verringert.
Diesen Modus einstellen, wenn Sie das Problem der Papierwellung im [OFF (AUS)]Modus reduzieren wollen. Sollten Sie mit dem Ergebnis in [Mode 1 (Modus 1)]nicht zufrieden sein, versuchen Sie es mit [Mode 2 (Modus 2)]. [Effekt: AUS < Modus 1 < Modus 2] <Hinweis>
[Druckzeit: AUS < Modus 1 < Modus 2]
|
|
Feuchtigkeitskontrolle |
Aus |
Legt fest, ob die Kondensationskontrolle aktiviert werden soll. Wenn [Mode 1 (Modus 1)] oder [Mode 2 (Modus 2)] eingestellt sind, nimmt das Papier besonders viel Feuchtigkeit bei hoher Feuchtigkeit auf und verhindert, dass die Oberseite der Blätter nass wird. Es kann länger dauern, um das Drucken der erste Seite zu beenden. |
|
Schmalpapiergeschwindigkeit |
Modus1 |
Legt die Druckgeschwindigkeit von schmalem Papier fest.
Dieser Modus wird empfohlen, wenn Sie eine große Anzahl eng beschriebener Papierblätter drucken (216 mm oder enger). <Hinweis> Beim Druck eng beschriebenen Papiers verringern Sie die Geschwindigkeit. (papierdicke: helles bis dickes Papier).
Dieser Modus wird empfohlen, wenn Sie eine kleine Anzahl eng beschriebener Papierblätter drucken. Dieser Modus ermöglicht, eng beschriebene Papierblätter bei normaler Geschwindigkeit zu drucken. <Hinweis> Wenn eine große Anzahl eng beschriebener Blätter gedruckt wird, kann das Gerät öfters in den Standby-Modus wechseln, um die Fixiertemperatur anzupassen, bevor das nächste Blatt gedruckt wird.
Dieser Modus reduziert die Möglichkeit von Druckfehlern an der Papierkante, wenn ein großes Blatt Papier gedruckt wird, nachdem zuvor eine große Anzahl eng beschriebener Papierblätter gedruckt wurden. <Hinweis> Das Gerät wechselt in den Standby-Modus, um die Fixiertemperatur anzupassen, wenn von eng beschriebenen Blätter zu breit beschriebenen Blättern gewechselt wird. Beim Druck eng beschriebenen Papiers verringern Sie die Geschwindigkeit. (papierdicke: helles bis dickes Papier). |
|
Pflegemodus Ultraleicht-Papier |
Aus |
Auf EIN einstellen, um Probleme zu vermeiden, wenn sich dünnes Papier während des Druckens kräuselt. Der Druck kann sich verlangsamen (Papierdicke: leichtes Papier). |
Kalibrierung
Pos. |
Werkseinstellung |
Beschreibung |
|
---|---|---|---|
Auto Dichtemodus |
Ein |
Wählen Sie [On (Ein)] oder [Off (Aus)] für die automatische Anpassungsdichte. |
|
Dichte anpassen |
Ausführen |
Die Dichte wird direkt nach der Auswahl dieses Menüs angepasst. |
|
Registrierung anpassen |
Ausführen |
Farbregistrierungsanpassung wird durchgeführt. |
|
Farbdichte |
Dichte Cyan |
0 |
Nach jeder Farbe stellt sich die Druckdichte ein. Stellen Sie den Wert auf einen Bereich von -3 bis +3 ein. Durch Einstellung eines höheren Wertes (+) wird die Dichte des Druckergebnisses erhöht; ein niedrigerer Wert (-) verringert die Dichte des Druckergebnisses. |
Dichte Magenta |
0 |
||
Dichte Gelb |
0 |
||
Dichte Schwarz |
0 |
||
Druckfarben-Abstimmungsmuster |
Ausführen |
Druckt eine Testseite für die Prüfung des Anpassungswertes, der eingegeben werden muss, für alle anderen C/M/Y/K-Tuning-Menüs. |
|
Feinabstimmg. Cyan |
Hell |
0 |
Den Wert für Markierung / Mitteltone / Dunkel jeder Farbe in einem Bereich von -3 bis +3 anpassen. + : Dunkler eingestellt. - : Heller eingestellt. |
Mittelton |
0 |
||
Dunkel |
0 |
||
Magenta-Feineinstellung |
Hell |
0 |
|
Mittelton |
0 |
||
Dunkel |
0 |
||
Gelb-Feineinstellung |
Hell |
0 |
|
Mittelton |
0 |
||
Dunkel |
0 |
||
Schwarz-Feineinstellung |
Hell |
0 |
|
Mittelton |
0 |
||
Dunkel |
0 |