Administrator-Einrichtungsmenü

Dieses Kapitel beschreibt, wie die Grundeinstellungen dieses Geräts vom Administrator geändert werden können.

  1. Drücken Sie mehrmals auf die Scroll-Schaltfläche, um das [Admin Setup (Admin-Einstellung)] auszuwählen, und drücken Sie dann die «ENTER (EINGABE)»-Taste.

  2. Geben Sie das Administrator-Passwort über die Zifferntasten (0-9) ein, und drücken Sie die «ENTER (EINGABE)» Taste.

    Das werksseitig eingestellte Kennwort ist „123456“.

  3. Drücken Sie die Scrolltaste oder wählen Sie das Menü aus, in dem Sie Einstellungen vornehmen möchten. Drücken Sie dann die «ENTER (EINGABE)»-Taste.

  4. Drücken Sie die Scroll-Schaltfläche oder , um die Einstellungen zu ändern.

  5. Drücken Sie die «ENTER (EINGABE)»-Taste.

  6. Drücken Sie die «ON LINE (ONLINE)»-Taste, um den Menümodus zu verlassen.

Netzwerkeinrichtung

Pos.

Werkseinstellung

Beschreibung

Aktivierung des Standard-Gateway

(Wenn Drahtlos-LAN installiert ist)

Verdrahtet

Wählen Sie die Verbindungsart zwischen verschiedenen Segmenten.

Verdrahtet

Aktivieren

Legt fest, ob das verdrahtete LAN aktiviert werden muss.

TCP/IP

Aktivieren

Bestimmt, ob TCP/IP aktiviert wird.

NetBIOS über TCP

Aktivieren

Bestimmt, ob der NetBIOS über TCP aktiviert wird.

IP Adresse Set

Automatisch

Bestimmt die Einstellmethode der IP-Adresse.

IPv4 Adresse

***.***.***.***

Stellt die IP-Adresse ein. Diese Position wird angezeigt, wenn [IP Address Set (IP Address Set)] [Manual (Manuell)] lautet.

Teilnetzmaske

***.***.***.***

Legt die Subnetmaske fest. Diese Position wird angezeigt, wenn [IP Address Set (IP Address Set)] [Manual (Manuell)] lautet.

Gateway-Adresse

***.***.***.***

Stellt die Gateway-Adresse ein. Diese Position wird angezeigt, wenn [IP Address Set (IP Address Set)] [Manual (Manuell)] lautet.

DHCPv6-

Deaktivieren

Wählt Aktivierung / Deaktivierung von DHCP, wenn IPv6 benutzt wird.

Web

Aktivieren

Aktivert/deaktiviert, um Zugang zur Webseite des Druckers zu erhalten.

Telnet

Deaktivieren

Bestimmt, ob Telnet aktiviert wird.

FTP

Deaktivieren

Bestimmt, ob FTP aktiviert wird.

IPSec

Deaktivieren

Wird nur angezeigt, wenn [IPSec (IPSec)] aktiviert ist; nur die Änderung in Deaktivierung möglich ist.

SNMP

Aktivieren

Bestimmt, ob SNMP aktiviert wird.

Netzwerk-Skalierung

Normal

Wenn [Normal (Normal)] ausgewählt ist, arbeitet der Drucker gleichmäßig, auch wenn er mit einem Hub verbunden ist, das über eine Spannbaumfunktion verfügt. Die Einschaltzeit des Druckers verlängert sich, wenn er mit einem kleinen LAN-Netz von zwei oder drei Computern verbunden ist.

Gigabit-Netzwerk

Deaktivieren

Legt fest, ob Zugriff mit Gigabit Ethernet erlaubt wird.

Hub-Link-Einstellung

Autom. Verhandeln

Legt die Hub-Link-Methode fest. Normalerweise wählen Sie [Auto Negotiate (Auto Negotiate)].

Netzwerk Werkseinstellung

Ausführen

Initialisiert das Netzwerkmenü

USB-Einstellung

Pos.

Werkseinstellung

Beschreibung

USB

Aktivieren

Legt Aktivierung/Deaktivierung von USB I/F fest.

Geschwindigkeit

480 mps

Legt die maximale Übertragungsgeschwindigkeit der USB-Schnittstelle fest.

Zurückstellen

Deaktivieren

Legt Aktivierung/Deaktivierung des Sanft Zurücksetzen Befehls fest.

Seriennummer

Aktivieren

Bestimmt die Aktivierung/Deaktivierung einer USB-Seriennummer.

Offline-Empfang

Deaktivieren

Legt fest, ob Daten empfangen werden sollen, wenn ein Alarm vorliegt. (Mit Ausnahme von C824)

USB-Speicherschnittstelle

Aktivieren

Legt Aktivierung/Deaktivierung von USB-Speicher I/F fest.

Angeschlossener Host

Normal

Um einen Timeout-Fehler zu vermeiden, wenn ein Job an das Gerät im Schlafmodus gesendet wird, muss [Specific (Speziell)] eingestellt werden.

Das bedeutet, dass während des Schlafmodus mehr Energie verbraucht wird, als im [Normal (Normal)]-Modus.

Druckeinrichtung

Pos.

Werkseinstellung

Beschreibung

Persönlichkeit

Automatisch

Wählt die Anpassung aus.

Kopien

1

Bestimmt die Anzahl der Kopien.

Duplex

EIN oder AUS *1

Stellt den doppelseitigen Druck ein.

Heften

Langer Rand

Bestimmt die Bindeposition für den doppelseitigen Druck.

Medienformat prüfen

Aktivieren

Bestimmt, ob überprüft wird, ob das Papierformat des Fachs und die Papiermaße des Dokuments übereinstimmen.

A4/Letter-Überschr.

Ja

Wechselt automatisch Druckerpapier von A4 zu Letter, wenn ein A4 Dokument gedruckt werden soll, obwohl das Fach kein A4 Papier mehr hat und Letter eingelegt ist, und von Letter zu A4, wenn ein Letter Dokument gedruckt werden soll, obwohl das Fach kein Letter Papier mehr hat und A4 Papier eingelegt ist.

Auflösung

600 dpi

Legt die Auflösung fest.

Toner sparen

Toner Sparebene

Aus

Legt den Tonerverbrauch fest.

Farbe

Alle

[All (Alle)]: Toner sparen wird für alle Farben einschließlich 100 % schwarz verwendet.

[Except100%Black (Außer 100% Schwarz)]: Toner sparen wird für alle Farben außer 100 % schwarz verwendet.

Diese Funktion wird nur für die Druckfunktion verwendet.

Monodruck-Modus

Automatisch

Bestimmt den Druckmodus für Schwarzweiß-Seiten.

Standardausrichtung

Hochformat

Definiert die Druckausrichtung. Nicht für PS-Daten verfügbar.

Papierformat bearbeiten

Kassettengröße

Bestimmt die Größe des Druckbereichs, wenn der Computer keinen Befehl bezüglich des Papierformats sendet.

Trapping

Aus

Wird eingestellt, wenn weiße Streifen zwischen benachbarten Farben sichtbar sind.

X Dimension

210 Millimeter oder 8,5 Zoll *1

Stellt die Breite für eine benutzerdefinierte Papiergröße ein.

Y Dimension

297 Millimeter oder 11,0 Zoll *1

Stellt die Länge für eine benutzerdefinierte Papiergröße ein.

  1. : Die werksseitigen Einstellungen unterscheiden sich je nach Land oder Region.

PS-Setup (C834/C844/ES8434)

Pos.

Werkseinstellung

Beschreibung

Fach L1

Type1-

Legt die Papierfachnummer für den Bedienerbefehl der Ebene 1 fest.

Netzwerkprotokoll

RAW

Legt den PS-Kommunikationsprotokollmodus von Daten vom Netzwerk fest.

USB-Protokoll

RAW

Legt den PS-Kommunikationsprotokollmodus von Daten von USB fest.

PDF-Papiergröße

Aktuelle Fachgröße

Papierformat einstellen, wenn PDF-Dateien gedruckt werden.

PDF-Skaliergröße

99 %

Legt die Reduktionsrate für PDF fest, wenn [PDF Paper Size (PDF-Papiergröße)] auf [Scaling Size (Skalierungsgröße)] gesetzt wird.

PDF-Druckmodus

Qualitätspriorität

Stellt ein, ob beim PDF-Druck die Priorität auf Druckqualität oder Druckgeschwindigkeit liegen soll.

PCL-Einstellung

Pos.

Werkseinstellung

Beschreibung

Schriftartquelle

Resident

Wählt die Position der zu benutzenden Schriftart.

Schriftnummer

I0-

Wählt den zu verwendenden Schrift Nr.

Schriftartabstand

10,00 CPI

Wählt die Breite der PCL-Standardschriftart. Möglicher Bereich: 0,44 bis 99,99 CPI. (0,01 CPI-Schritte)

Schriftarthöhe

12,00 Punkt

Bestimmt die Höhe der PCL-Standardschrift. Die Höhe wird mit zwei dezimalen Punkten angezeigt (bei 0,25-Punkt-Intervallen).

Symbolzeichensatz

PC-8-

Bestimmt ein PCL-Symbolset.

A4-Druckbreite

78 Spalte

Bestimmt die Anzahl der Spalten für den automatischen Linieneinzug bei A4-Papier für PCL. Die Anzahl der Spalten basiert auf einer Schriftgröße von 10CPI und dem deaktivierten Auto-CR/LF-Modus.

Leerseite überspringen

Aus

Bestimmt, ob eine blanke Seite ausgegeben wird, wenn PCL einen FF-Befehl (0CH) erhält.

CR-Funktion

CR

Definiert den Druckerbetrieb, wenn PCL einen CR-Code erhält.

LF-Funktion

LF

Definiert den Druckerbetrieb, wenn PCL einen LF-Code erhält.

Druckrand

Normal

Definiert die nicht-bedruckbaren Bereiche der Seite.

Echt Schwarz

Aus

PCL: Bestimmt, ob zusammengesetztes Schwarz (CMYK-Gemisch) oder reines Schwarz (nur K) für die 100% schwarzen Bildbereiche verwendet werden soll.

Einstellung der Stiftbreite

Ein

Die geringste Linienstärke in PCL, eine 1-Punkt-Linie, sieht u. U. wie eine durchbrochene Linie aus. Dieser Modus passt feine Linien an, so dass sie wie durchgehende Linien aussehen.

Fach-ID-Nr.

MP-Fach

4

Bestimmt eine Nummer für den Papiereinzugsbestimmungsbefehl (ESC&l#H) des Mehrzweckfachs in der PCL5-Emulation.

Fach1

1

Bestimmt eine Nummer für den Papiereinzugsbestimmungsbefehl (ESC&l#H) des Fachs 1 in der PCL5-Emulation.

Fach2

5

Bestimmt eine Nummer für den Papiereinzugsbestimmungsbefehl (ESC&l#H) des Fachs 2 in der PCL5-Emulation.

Dieses Menü wird nur angezeigt, wenn Fach 2 eingerichtet wird.

Fach3

20

Bestimmt eine Nummer für den Papiereinzugsbestimmungsbefehl (ESC&l#H) des Fachs 2 in der PCL5-Emulation.

Dieses Menü wird nur angezeigt, wenn Fach 3 eingerichtet wird.

Fach4

21

Bestimmt eine Nummer für den Papiereinzugsbestimmungsbefehl (ESC&l#H) des Fachs 2 in der PCL5-Emulation.

Dieses Menü wird nur angezeigt, wenn Fach 4 eingerichtet wird.

Fach5

22

Bestimmt eine Nummer für den Papiereinzugsbestimmungsbefehl (ESC&l#H) des Fachs 2 in der PCL5-Emulation.

Dieses Menü wird nur angezeigt, wenn Fach 5 eingerichtet wird.

SIDM Einstellung

Pos.

Werkseinstellung

Beschreibung

ID Nr. für SDIM Manuell

2

Setzt Pn ein, das in MANUELL von MANUELL-1 ID Nr. FX / PPR Emu im CSF-Steuerbefehl (ESC EM Pn) angegeben ist.

ID Nr. für SDIM Manuell2

3

Setzt Pn ein, das in MANUELL von MANUELL-2 ID Nr. FX / PPR Emu im CSF-Steuerbefehl (ESC EM Pn) angegeben ist.

ID Nr. für SIDM MP Fach

4

Setzt Pn ein, das in FACH 0 (MP-Fach) von MP-Fach ID Nr. FX/PPR Emu im CSF-Steuerbefehl (ESC EM Pn) angegeben ist.

ID Nr. für SIDM Fach1

1

Setzt Pn ein, das in FACH 1 durch Fach 1 ID Nr. FX / PPR Emu im CSF-Steuerbefehl (ESC EM Pn) ein.

ID Nr. für SIDM Fach2

5

Setzt Pn ein, das in FACH 2 durch Fach 2 ID Nr. FX / PPR Emu im CSF-Steuerbefehl (ESC EM Pn) ein.

ID Nr. für SIDM Fach3

6

Setzt Pn ein, das in FACH 3 durch Fach 3 ID Nr. FX / PPR Emu im CSF-Steuerbefehl (ESC EM Pn) ein.

ID Nr. für SIDM Fach4

7

Setzt Pn ein, das in FACH 2 durch Fach 2 ID Nr. FX / PPR Emu im CSF-Steuerbefehl (ESC EM Pn) ein.

ID Nr. für SIDM Fach5

8

Setzt Pn ein, das in FACH 2 durch Fach 2 ID Nr. FX / PPR Emu im CSF-Steuerbefehl (ESC EM Pn) ein.

IBM PPR-Einstellung

Pos.

Werkseinstellung

Beschreibung

Zeichenbreite

10 CPI

Legt den Zeichenabstand in IBM PPR-Emulation fest.

Komprimiert

12 CPI auf 20 CPI

Legt den 12CPI-Abstand für den Komprimierungsmodus fest.

Zeichensatz

SET-2-

Gibt einen Zeichensatz an.

Symbolzeichensatz

IBM-437-

Gibt einen Symbolsatz an.

Stil Buchstabe O

Deaktivieren

Legt den Stil fest, der 9BH mit dem Buchstaben o und 9DH mit einer Null ersetzt.

Nullzeichen

Normal

Legt fest, ob die Null durchgestrichen ist, oder nicht.

Zeilenabstand

6 LPI

Legt den Zeilenabstand fest.

Leerseite überspringen

Aus

Wählt, ob leere Seiten gedruckt werden.

CR-Funktion

CR

Wählt einen Wagenrücklauf von [CR (CR)] oder [CR+LF (CR+LF)].

LF-Funktion

LF

Wählt einen Zeichenvorschub von [LF (LF)] oder [LF+CR (LF+CR)].

Zeilenlänge

80 Spalte

Legt die Anzahl der Zeichen pro Zeile fest.

Formularlänge

11,7 Zoll oder 11 Zoll *1

Legt die Länge des Papiers fest.

TOF-Position

0,0 Zoll

Legt den Abstand von der Papieroberkante fest.

Linker Rand

0,0 Zoll

Legt den Abstand von der linken Papierkante fest, sodass sich der Druckstartpunkt horizontal nach rechts verschiebt.

An Letter anpassen

Deaktivieren oder Aktivieren *1

Setzt den Druckmodus, der Papier zu einem bedruckbaren Bereich von 11 Zoll (66 Zeilen) aufnehmen kann.

Texthöhe

Gleich

Legt die Höhe eines Zeichens fest.

Gleich: Die Höhe bleibt unabhängig von CPI die gleiche.

Unterschiedlich: Die Höhe ändert sich abhängig von CPI.

Endlospapiermodus

Aus

Die Bearbeitungsrichtung wird auf Querformat eingestellt.

  1. : Die werksseitigen Einstellungen unterscheiden sich je nach Land oder Region.

EPSON FX-Einstellung

Pos.

Werkseinstellung

Beschreibung

Zeichenbreite

10 CPI

Gibt die Zeichenbreite an.

Zeichensatz

SET-2-

Gibt einen Zeichensatz an.

Symbolzeichensatz

IBM-437-

Gibt einen Symbolsatz an.

Stil Buchstabe O

Deaktivieren

Legt den Stil fest, der 9BH mit dem Buchstaben o und 9DH mit einer Null ersetzt.

Nullzeichen

Normal

Legt fest, ob die Null durchgestrichen ist, oder nicht.

Zeilenabstand

6 LPI

Legt den Zeilenabstand fest.

Leerseite überspringen

AUS

Wählt, ob leere Seiten gedruckt werden.

CR-Funktion

CR

Wählt einen Wagenrücklauf von [CR (CR)] oder [CR+LF (CR+LF)].

Zeilenlänge

80 Spalte

Legt die Anzahl der Zeichen pro Zeile fest.

Formularlänge

11,7 Zoll oder 11 Zoll *1

Legt die Länge des Papiers fest.

TOF-Position

0,0 Zoll

Legt den Abstand von der Papieroberkante fest.

Linker Rand

0,0 Zoll

Legt den Abstand von der linken Papierkante fest, sodass sich der Druckstartpunkt horizontal nach rechts verschiebt.

An Letter anpassen

Deaktivieren oder Aktivieren *1

Setzt den Druckmodus, der Papier zu einem bedruckbaren Bereich von 11 Zoll (66 Zeilen) aufnehmen kann.

Texthöhe

Gleich

Legt die Höhe eines Zeichens fest.

Gleich: Die Höhe bleibt unabhängig von CPI die gleiche.

Unterschiedlich: Die Höhe ändert sich abhängig von CPI.

Endlospapiermodus

Aus

Die Bearbeitungsrichtung wird auf Querformat eingestellt.

  1. : Die werksseitigen Einstellungen unterscheiden sich je nach Land oder Region.

Privatdruck-Einrichtung

Pos.

Werkseinstellung

Beschreibung

Auftragsoption überprüfen

Deaktivieren

Legt fest, ob ein Auftrag vor dem Drucken überprüft wird.

Wenn diese Option aktiviert ist, überprüft das Gerät, dass der Auftrag vor Druckbeginn nicht verändert wird. Die Sicherheit wird verbessert, aber es dauert länger, den Druckvorgang zu starten.

Auftragsoption löschen

Nicht überschreiben

Stellt das Löschen eines Jobs ein.

Sie können gelöschte Daten überschreiben, sodass sie nicht wiederhergestellt werden.

Wenn diese Option aktiviert ist, dauert das Löschen länger.

Auftrag beibehalten für

2 Stunden

Stellt die Speicherperiode für Jobs ein.

Wenn der eingestellte Zeitraum nach der Speicherung von Druckaufträgen verstrichen ist, werden diese automatisch gelöscht.

Job-Beschränkung

Deaktivieren

Stellt ein, ob ein eingeschränkter Druckjob gespeichert werden soll.

Falls [Private Print Only (Nur priv. Druck)] eingestellt ist, werden Druckjobs, die kein Privatdruck sind, nicht akzeptiert.

Kennwort für den Auftrag bestätigen

Aus

Stellt ein, ob ein Job-Passwort bestätigt werden muss, wenn die Zugriffssteuerung aktiviert ist.

Automatische Jobsuche

Ein

Stellt ein, ob beim Entsperren der Bedienfeldsperre gleichzeitig ein Job gesucht werden soll, wenn die Zugriffssteuerung aktiviert ist.

Farbkonfiguration

Pos.

Werkseinstellung

Beschreibung

Tinte Simulation

Aus

Legt die Tintensimulation fest. Diese Einstellung ist nur für PS-Sprachaufträge aktiviert. (C834/C844/ES8434)

UCR

Niedrig

Passt den Grad für Unter der Farbe entfernen an.

CMY100% Dichte

Deaktivieren

Wählt, ob ein Halbton für C, M, Y 100 % Dichte verwendet werden soll.

CMYK Umwandlung

Ein

Wähl, ob ein einfacher (Schnell-)Modus verwendet werden soll, wenn eine CMYK-Umwandlung stattfindet.

Ferner ist diese Menüeinstellung bei Verwendung der Funktion Tintensimulation deaktiviert. (C834/C844/ES8434)

Bedienfeld-Einstellung

Pos.

Werkseinstellung

Beschreibung

Nutzungsdauer fast erreicht

Aktivieren

Bestimmt, ob die Warnung auf dem LCD-Bildschirm angezeigt wird, die über das nahe Nutzungsende der Trommel, Fixiereinheit oder des Transportbands informiert.

LED nahe Nutzungsdauerende

Aktivieren

Stellt die LED-Lampe der Warnung ein, die über das nahe Nutzungsende des Toners, der Trommel, Fixiereinheit oder des Transportbands informiert.

Papiereinstellungen bei papierwechsel

Ein

Wird eingestellt, um die Meldung, Papiergröße in jedem Fach prüfen, anzuzeigen oder zu verbergen.

Wenn eingestellt auf [On (Ein)], erscheint die Meldung, wenn das Papier im MP-Fach eingelegt ist und die Papierkassette aus Fach 1 bis 5 entfernt wurde.

Leerlaufzeit

Tonerstand

Wählt die Informationen zur Anzeige während des Leerlaufs aus.

Bildschirmkontrast

0

Stellt den Kontrast des LCD-Bedienfelds ein. Verfügbarer Bereich: -10 bis 0

Touch-Tasten-Kalibrierung

Ausführen

Passt die Sensitivität der Touch-Tasten an. Während der Kalibrierung nicht in Betrieb nehmen.

Summer-Konfiguration

Pos.

Werkseinstellung

Beschreibung

Lautstärke Tastenton

Niedrig

Legt die Lautstärke des Summers für den Tastenberührungston fest.

Lautstärkenfehler

Aus

Legt die Summerlautstärke fest, wenn ein Fehler auftritt.

Summerlautstärke bei Druckende

Aus

Legt die Summerlautstärke fest, wenn der Druck beendet ist.

Druckeridentifikation-Summer-Lautstärke

Niedrig

Die Summer-Lautstärke einstellen, wenn Sie über ein Mobilgerät mit AirPrint oder IPP Everywhere nach einem Drucker suchen

Summerlautstärke Kartenhalter

Niedrig

Stellt die Summerlautstärke auf hörbar ein, wenn der IC-Kartenhalter über das Kartenlesegerät gehalten wird.

Zeiteinstellung

Pos.

Werkseinstellung

Beschreibung

Datumsformat

tt/mm/jjjj oder mm/tt/jjjj *1

Stellt das Datumanzeigeformat ein.

Zeitzone

+00:00

Legt die Zeitzone fest (Unterschied zu GMT).

Möglicher Bereich: -12:00 bis +13:00 (15 Minuten / Schritt)

Sommer-/Winterzeit

Aus

Bestimmt, ob der Sommerzeitmodus aktiviert wird.

Einstellungsmethode

Manuelle Einrichtung

Legt die Zeitkonfigurationsmethode fest.

SNTP-Server (Primär)

************

Legt den primären SNTP-Server fest.

SNTP-Server (Sekundär)

************

Legt den sekundären SNTP-Server fest.

Zeiteinstellung

01.01.2000

Stellt das aktuelle Datum und die Zeit manuell ein.

  1. : Die werksseitigen Einstellungen unterscheiden sich je nach Land oder Region.

Energieeinstellung

Pos.

Werkseinstellung

Beschreibung

Autom. Abschaltung

Autom. Konfigurierung

Legt das Verhalten für automatisches Abschalten fest.

Spitzenleistungsregelung

Aus

Wenn eingestellt auf [On (Ein)] reagiert das Gerät und senkt seinen maximalen Stromverbrauch. Beachten Sie, dass das Gerät länger zum Hochfahren braucht oder seine maximale Druckgeschwindigkeit reduziert.

Fachkonfiguration

Pos.

Werkseinstellung

Beschreibung

Messeinheit

millimeter oder Zoll *1

Legt die Einheit einer benutzerdefinierten Papiergröße fest.

Standard-Papierformat

A4 oder Brief *1

Legt die Standard-Papiergröße fest.

  1. : Die werksseitigen Einstellungen unterscheiden sich je nach Land oder Region.

Sonstige Einrichtung

Pos.

Werkseinstellung

Beschreibung

Papiereinzugsrolle Zähler zurücksetzen

MP-Fach zurücksetzen

Ausführen

Wenn die Papiereinzugsrollen im MP-Fach ersetzt werden, muss der Zähler zurückgesetzt werden.

Fach1 zurücksetzen

Ausführen

Wenn die Papiereinzugsrollen im Fach 1 ersetzt werden, muss der Zähler zurückgesetzt werden.

Fach2 zurücksetzen

Ausführen

Wenn die Papiereinzugsrollen im Fach 2 ersetzt werden, muss der Zähler zurückgesetzt werden.

Fach3 zurücksetzen

Ausführen

Wenn die Papiereinzugsrollen im Fach 3 ersetzt werden, muss der Zähler zurückgesetzt werden.

Fach4 zurücksetzen

Ausführen

Wenn die Papiereinzugsrollen im Fach 4 ersetzt werden, muss der Zähler zurückgesetzt werden.

Fach5 zurücksetzen

Ausführen

Wenn die Papiereinzugsrollen im Fach 5 ersetzt werden, muss der Zähler zurückgesetzt werden.

Flash-Setup

Initialisieren

Ausführen

Flashspeicher initialisieren.

Partition formatieren

PCL

Formatiert einen festgelegten Abschnitt.

Auftragsliste-Einstellung

Auftragsprotokoll speichern

Deaktivieren

Legt die Aktivierung/Deaktivierung der Auftragsprotokoll-Speicherung fest.

Auftragsliste löschen

Ausführen

Löscht gespeicherte Auftragsprotokolle.

Sicherheitskonfiguration

Zugangskontrolle

Deaktivieren

Legt die Zugangssteuerung fest.

Bericht über Benutzerzähler

Ausführen

Druckt den Bericht über Benutzerzähler.

Spracheinrichtung

Sprache auswählen

Englisch

Wählt die Sprache für das LCD-Bedienfeld und Drucken von Berichten.

(Vereinfachtes Chinesisch, (traditionelles) Chinesisch und Koreanisch: Druckberichte in Englisch.)

Sprache initialisieren

Ausführen

Initialisiert die Spracheneinrichtung.

Einstellung Auftragsabbruch

Verhalten Abbrechen-Taste

Kurz

Bestimmt das Verhalten, wenn die Taste „Auftrag abbrechen“ gedrückt wird.

Kurz: Das Drücken der Taste (für 2 Sekunden oder weniger), bricht den Druckauftrag ab.

Lang: Das Gedrückhalten der Taste (2 bis 5 Sekunden lang), bricht den Druckauftrag ab.

Aus: Ignoriert das Drücken oder Gedrückthalten der Annullierungstaste.

Anfragen-Anzeige

Ein

Legt fest, ob das Fenster für die Stornierungsbestätigung angezeigt werden soll oder nicht.

Fokus-Position

Ja

Legt fest, welche Option im Fenster Job-Stornierungsbestätigung hervorgehoben werden soll, Ja oder Nein.

Timeout-Anzeige

180

Stellt den Auszeitwert für das Fenster für die Stornierungsbestätigung ein.

Lebensnah-Einrichtung

Trommel Lebensnah-Timing

3000

Stellt das Timing für die Lebensnah-Warnung für die Bildtrommel ein.

Möglicher Bereich: 500 bis 5000 Zähler (in Schritten von 500)

Fixierung Lebensnah Timing

2500

Stellt das Timing für die Lebensnah-Warnung für die Fixiereinheit fest.

Möglicher Bereich: 500 bis 5000 Zähler (in Schritten von 500)

Gurt Lebensnah-Timing

2000

Stellt das Timing für die Lebensnah-Warnung für den Gurt fest.

Möglicher Bereich: 500 bis 5000 Zähler (in Schritten von 500)

Lösch.Vertr.Daten

Ausführen

Löscht registrierte Privatdaten.

  • Für das Administratorpasswort und andere Menü-Items eingestellte Werte.

  • Verschiedene Historien

  • Informationen zur Zugangssteuerung und auf dem Gerät gespeicherte Benutzerinformationen

NFC-Einstellung

Aktivieren

Legt die Aktivierung/Deaktivierung der NFC-Funktion fest.

Einstellungen

Pos.

Werkseinstellung

Beschreibung

Zurücksetzungseinstellungen

Ausführen

Die Einstellungen des Benutzermenüs werden initialisiert.

Einstellungen speichern

Ausführen

Speichert die aktuellen Menüeinstellungen. Die vorhandenen Menüeinstellungen werden überschrieben.

Einstellungen wiederherstellen

Ausführen

Stellt die gespeicherten Menüeinstellungen wieder her.

Kennwort ändern

Pos.

Werkseinstellung

Beschreibung

Neues Kennwort

-

Legt ein neues Kennwort für den Aufruf des Menüs [Admin Setup (Admin-Einstellung)] fest.

Passwort verifizieren

-

Gebt die neue Passworteinstellung in [New Password (Neues Kennwort)] ein, um es zu prüfen.