Anschließen einer Telefonleitung

Dieser Abschnitt beschreibt, wie ein Telefonkabel für Faxübermittlungen verbunden werden kann.

Die Verbindungsmethode für die Telefonleitung variiert abhängig von Ihrer Umgebung. Verbinden Sie ein für Ihre Umgebung passendes Telefonkabel, indem Sie sich auf die Abbildungen in diesem Handbuch beziehen.

Befestigen Sie das Telefonkabel im Gerätefach so, dass es nicht locker ist.

Hinweis

  • Verwenden Sie ausschließlich das Telefonkabel, das mit dem Gerät mitgeliefert wird. Die Verwendung eines anderen Telefonkabels kann zu Fehlfunktionen führen.

  • Wenn die Faxübertragung oder der Empfang nicht funktioniert, setzen Sie [Super G3 (Super G3)] auf [OFF (AUS)].

  • Sie können eine ISDN-Leitung nicht direkt verbinden. Verwenden Sie zur Verbindung einen Anschlussadapter (TA) und verbinden Sie den LINE-Anschluss mit dem Gerät.

  1. Stecken Sie ein Ende des im Lieferumfang enthaltenen Telefonkabels (a) in den LINE-Anschluss (b) des Geräts und das andere Ende in die öffentliche Leitung (analog) (c).

    Hinweis

    Lassen Sie die Abdeckung des „TEL-Anschlusses“ eingesteckt.

  1. Stecken Sie ein Ende des im Lieferumfang enthaltenen Telefonkabels (a) in den LINE-Anschluss (b) des Geräts und das andere Ende in die öffentliche Leitung (analog) (c).

  2. Nehmen Sie die Telefonanschluss-Abdeckung (d) ab.

  3. Stecken Sie das Telefonkabel (f), das mit dem externen Telefon verbunden ist, in den TEL-Anschluss (e) des Geräts.

    Ein Telefon, das an das Gerät angeschlossen ist, wird als externes Telefon bezeichnet.

    Hinweis

    • Nur ein Telefon kann auf einmal angeschlossen werden.

    • Verbinden Sie das Telefon und das Gerät nicht mit einem Parallelanschluss. Wenn Sie parallel zum Gerät ein Telefon anschließen, können folgende Fehler auftreten, die die korrekte Funktion des Geräts beeinflussen können.

      • Wenn Sie den Telefonhörer abheben, der parallel zum Gerät verbunden ist, wenn ein Fax gesendet oder empfangen wird, kann das Faxbild beschädigt werden, oder ein Fehler bei der Kommunikation auftreten.

      • Wenn der Eingehende Anruf ein ein Sprachanruf ist, kann es vorkommen, dass das Telefon später klingelt oder auf halben Weg stoppt. Wenn der eingehende Anruf ein Fax ist, dann es vorkommen, dass das Gerät das Fax nicht empfangen kann.

    • Wenn Sie ein Telefon mit der Fax-Funktion verbinden, deaktivieren Sie vor der Verwendung die Fax-Funktion des Telefons (Faxempfang deaktivieren).

    Memo

    Im Fall der direkten Zusammenschaltung ist werden weitere Installationsarbeiten benötigt. Setzen Sie sich mit Ihrem Telefonanbieter in Verbindung.

  1. Stecken Sie das im Lieferumfang enthaltene Telefonkabel (a), das mit dem optischen Gerät (IP-Telefon) (d) verbunden ist, in den LINE-Anschluss (b) des Geräts.

  2. Nehmen Sie die Telefonanschluss-Abdeckung ab.

  3. Stecken Sie das Telefonkabel (e), das mit einem externen Telefon verbunden ist, in den TEL-Anschluss (c) des Geräts.

Memo

  • Falls eine Faxanwahl fehlschlägt, stellen Sie die PBX-Leitung auf [ON (EIN)].

    Benutzerinstallierung

  • Wenn die Faxübertragung oder der Empfang nicht funktioniert, setzen Sie [Super G3] auf [AUS].

    Benutzerinstallierung

Neben dem im Lieferumfang enthaltenen Telefonkabel wird ein Telefonkabel des gleichen Typs benötigt.

  1. Stecken Sie ein Ende des im Lieferumfang enthaltenen Telefonkabels (a) in den LINE-Anschluss (b) des Geräts und das andere Ende an den Telefonsplitter (e).

    Wenn Sie einen eingebauten Telefonsplitter und ein ADSL-Modem verwenden, stecken Sie das mitgelieferte Telefonkabel (a), das in das ADSL-Modem (f) eingesteckt ist, in den LINE-Anschluss (b) des Geräts.

  2. Verbinden Sie den Telefonsplitter (e) mit dem ADSL-Modem (f) unter Verwendung eines Telefonkabels (g), und anschließend stecken Sie ein anderes Telefonkabel (h) in die öffentliche Leitung (analog) (c).

  3. Nehmen Sie die Telefonanschluss-Abdeckung ab.

  4. Stecken Sie das Telefonkabel (i), das mit einem externen Telefon verbunden ist, in den TEL-Anschluss (d) des Geräts.

Memo

  • Falls eine Faxanwahl fehlschlägt, stellen Sie die PBX-Leitung auf [ON (EIN)].

    Benutzerinstallierung

  • Wenn die Faxübertragung oder der Empfang nicht funktioniert, setzen Sie [Super G3] auf [AUS].

    Benutzerinstallierung

  1. Stecken Sie das im Lieferumfang enthaltene Telefonkabel (a), das mit der öffentlichen Leitung (analog) (c) verbunden ist, in den LINE-Anschluss (b) des Geräts.

  2. Stecken Sie das Telefonkabel (f), das mit dem Steuergerät, wie beispielsweise PBX (f), in den TEL-Anschluss (d) des Geräts.

Memo

  • Haustelefon ist ein einfacher Schalter für die Verwendung zu Hause, der mehrere Telefone mit einer oder zwei Telefonleitungen verbindet, und somit als Erweiterung oder für Türsprechanlagen verwendet werden kann.

  • Das Geschäftstelefon ist ein einfacher Schalter, der drei oder mehrere Telefonleitungen verbindet, wobei mehrere Telefone geteilt werden können. Dies ermöglicht die Verwendung von Telefonen mit Nebenstellen oder eine andere Nutzung.

  1. Stecken Sie das Telefonkabel, das mit dem Steuergerät, wie beispielsweise PBX, in den LINE-Anschluss (a) des Geräts.

  2. Falls Sie eine Telefonleitung für Fax und Telefon verwenden, stecken Sie das Telefonkabel des externen Telefons in den TEL-Anschluss (b).

Memo

Bei der Verbindung eines PBX (private Telefonanlage), setzen Sie die PBX-Leitung auf [ON (EIN)].

Faxeinrichtung

  1. Stecken Sie das im Lieferumfang enthaltene Telefonkabel (a), das mit der öffentlichen Leitung (analog) (c) verbunden ist, in den LINE-Anschluss (b) des Geräts.

  2. Nehmen Sie die Telefonanschluss-Abdeckung ab.

  3. Stecken Sie das Telefonkabel (f), das mit dem CS-Tuner oder Digitalfernseher (e) verbunden ist, in den TEL-Anschluss (d) des Geräts.