Faxeinrichtung

Standardeinstellungen

Option

Werkseinstellung

Beschreibung

Auflösung

Normal

Legt die Standard-Bildqualität fest.

Hintergrund entfernen

Automatisch

Legt die Standardeinstellung der Hintergrundentfernung fest.

Dichte

0

Legt die Standarddichte zum Scannen fest.

Scanformat

A4 oder Letter

Legt die Standard-Scangröße fest.

Kontinuierlicher Scan (Glas)

AUS

Legt fest, ob der kontinuierliche Scan verwendet wird.

Kontinuierlicher Scan (ADF)

AUS

Kante löschen

Einstellungen

AUS

Legt fest, ob der Randschatten bei einem Fax-Scan-Bild gelöscht wird.

Breite

2 mm (01, Zoll)

Setzt eine Löschbreite, die bei einem Fax-Scan-Bild erstellt wird,

TTI

EIN

Legt fest, ob der Name des Absenders auf dem Kopf des gesendeten Faxes standardmäßig hinzugefügt wird.

Sendebestätigungsbericht

AUS oder AN

Setzt, ob Übertragungsergebnisse automatisch per Standard ausgedruckt werden.

Speicher Tx

EIN

Legt fest, ob Speicherübertragung (AN) oder Echtzeitübertragung (AUS) ausgeführt wird.

F-Code-Fach

Option

Werkseinstellung

Beschreibung

Bearbeiten/ Registrieren

Vertraulich-Box

Fachname

(NULL)

Setzt die Benennung für vertrauliche Fächer. Sie können bis zu 16 Zeichen eingeben.

Unteradresse

(NULL)

Setzt die Unteradresse für vertrauliche Fächer. Sie können bis zu 20 Zeichen eingeben.

Haltezeit

0

Setzt die Haltezeit für vertrauliche Fächer.

Möglicher Bereich: 0 bis 31 Tage

ID-Code

(NULL)

Setzt das Kennwort für vertrauliche Fächer. Registriert nur eine 4-stellige Nummer.

Bulletinfach

Fachname

(NULL)

Setzt eine Benennung für das Bulletinfach. Sie können bis zu 16 Zeichen eingeben.

Unteradresse

(NULL)

Setzt die Unteradresse für das Bulletinfach. Sie können bis zu 20 Zeichen eingeben.

Löschen

Löscht ein F-Code-Fach.

Sicherheitsfunktion

Option

Werkseinstellung

Beschreibung

ID-Prüfung Tx

AUS

Legt fest, ob die ID-Prüfungsübertragung ausgeführt wird.

Broadcast-Ziel

EIN

Legt fest, ob das Übertragungsziel angezeigt wird, bevor die Übertragung gestartet wird.

Wählen bestätigen

AUS

Legt fest, ob das Übertragungsziel erneut eingegeben werden muss, bevor die Übertragung gestartet wird.

Manuelle Eingabe

Aktivieren

Legt die Berechtigung für manuelle Eingabe fest.

Sicherheits-Empfangsfunktion

Einstellungen

AUS

Legt fest, ob ein empfangenes Fax im Speicher des Geräts abgelegt werden soll, ohne dies sofort auszudrucken.

Kennwort

(NULL)

Setzt ein Kennwort, das beim Drucken eines empfangenen Faxbilsed eingegeben werden muss, welches im Speicher des Geräts abgelegt ist.

Sonstige Einstellungen

Option

Werkseinstellung

Beschreibung

Wiederwahlversuche

2 Mal

Legt die Anzahl von Wahlwiederholungsversuchen fest.

Möglicher Bereich: 0 bis 9 Mal

Wiederwahlintervall

1 Minute

Legt die Zeit zwischen Wahlwiederholungsversuchen fest.

Möglicher Bereich: 0 bis 5 Minuten

Junkfax-Sperrliste

Einstellungen

AUS

Legt den Modus für das Blockieren von Junk-Faxen fest.

Registrierte Liste

Registrieren/ Bearbeiten

(NULL)

Adressen für Junkfax blockieren registrieren/bearbeiten, wenn [Mode2 (Modus2)] oder [Mode3 (Modus3)] eingestellt ist.

Löschen

Adressen für Junkfax blockieren löschen wenn [Mode2 (Modus2)] oder [Mode3 (Modus3)] eingestellt ist.

Klingelantwort

Ring 1

Legt die Anzahl von Klingelzeichen fest, bevor ein ankommendes Fax empfangen werden kann.

Dauer der Wählpause

2 Sekunden

Legt die Wahlpausenzeit fest.

Möglicher Bereich: 0 bis 10 Sekunden

Rx-Reduzierung Rate

Automatisch

Legt die Empfangs-Reduzierungsrate fest.

Reduzierter Rand

24 mm (0.9 Zoll) oder 100 mm (3.9 Zoll)

Legt den Grenzwert für die Empfangsreduzierung fest.

Möglicher Bereich: 0 bis 100 mm (0 bis 3,9 Zoll)

ECM-Modus

EIN

Legt fest, ob der Fehler-Korrekturmodus ausgeführt wird.

Vorwahl

(NULL)

Legt die Wahlvorwahl fest. Sie können bis zu 40 Stellen eingeben.

Empfangszeitstempel

AUS

Legt fest, ob auf empfangenen Faxen ein Zeitstempel gedruckt wird.

Überprüfungsnachricht drucken

EIN

Setzt, ob der Fehlerinhalt berichtet wird, wenn ein Übertragungsfehler auftritt.

Duplex

AUS oder AN (Duplex)

Legt den Simplex- oder Duplexdruck für erhaltene Faxe und die Position für das Binden bei Duplexdruck fest.

Priorität für das Ferngerät

Typ 1

Legt die bevorzugte Reihenfolge der Informationen für das Ferngerät (Informationen des Ziels) fest.

Priorität (Hoch > Niedrig)

[Type 1 (Typ 1)]: Zielinformationen > Name in Schnellwahl > Telefonnummer

[Type 2 (Typ 2)]: Name in Schnellwahl > Telefonnummer

Faxeinstellung

Option

Werkseinstellung

Beschreibung

Service Bit

AUS

Falls auf AUS gestellt ist, werden einige Menüteile nicht auf dem Bildschirm angezeigt.

Landesvorwahl

International oder U.S.A

Wählt die Landesvorwahl.

A/R-Druck:

EIN

Bestimmt, ob die Liste der Kommunikationsergebnisse automatisch nach jeweils 50 Kommunikationen ausgedruckt werden soll.

Täglicher Sende-/ Empfangsbericht

Einstellung

AUS

Aktiviert/deaktiviert den Druck eines täglichen Berichts.

Druckzeit

0 Std.

0 Min.

0 Sek.

Lege das Datum und die Zeit für den Druck des täglichen Berichts fest.

Ton für Echo (für die Übertragung)

Deaktivieren

Wird nur angezeigt, wenn Service Bit auf AN ist.

Ton für Echo (für den Empfang)

Deaktivieren

Wird nur angezeigt, wenn Service Bit auf AN ist.

H/Modem Rate (für Tx)

33.6 Kbps

Legt den Standardwert für Modem-Übertragungsgeschwindigkeit fest, während das Gerät ein Fax sendet.

H/Modem Rate (For Rx)

33.6 Kbps

Legt den Standardwert für Modem-Übertragungsgeschwindigkeit fest, während das Gerät ein Fax empfängt.

Dämpfung

10 db, Bereich: 0 - 15 dB

Dämpfung eingeben. Wird nur angezeigt, wenn Service Bit auf AN ist.

MF-Dämpfung

8 db, Bereich: 0 - 15 dB

MF(Ton)-Dämpfung eingeben. Wird nur angezeigt, wenn Service Bit auf AN ist.

Pulsverhältnis

40%, Bereich: 33, 39, 40%

Legt den DP-Wert (10 pps) während eines Anrufs fest. Wird nur angezeigt, wenn Service-Bit auf EIN und die Einstellung Ton-/Impuls auf IMPULS festgelegt wurde.

Puls-Wähltyp

N, Bereich: N, 10-N, N+1

Legt den Impulstyp des Wahlvorgangs fest. Wird nur angezeigt, wenn Service-Bit auf EIN und die Einstellung Ton-/Impuls auf IMPULS festgelegt wurde.

Dauer von MF(Ton)

100 ms, Bereich: 75, 85, 100 mSekunden

MF (Ton)-Dauer eingeben. Wird nur angezeigt, wenn Service-Bit auf EIN und die Einstellung Ton/Impuls auf TON festgelegt wurde.

Anruftimer

60 ms, Bereich: 1 - 255 Sekunden

Wird nur angezeigt, wenn Service Bit auf AN ist.

PBX Line

AUS

Wenn Sie mit PBX (interner Wechsel) verbinden, setzten Sie dieses auf [AN].

Weiterleitung Einstellung

Weiterleitung Einstellung

AUS

Legt fest, ob der Modus für Faxweiterleitung aktiviert wird.

Weiterleitungsnummer

(NULL)

Legt eine Faxnummer zum für den Faxweiterleitungsmodus fest.

TAD-Modus

Typ 3

Legt eine Betriebsart im Telefon-/Faxbereitschaftsmodus fest.

[Typ 3]: Ein Faxsignal wird 15 Sekunden nach der Ansage des Anrufbeantworters erkannt. Normalerweise wird diese Einstellung verwendet.

[Typ 1]: Ein Faxsignal wird sofort nach der Ansage des Anrufbeantworters erkannt und startet dem Empfang. Sollten Sie Probleme mit dem Faxempfang haben, kann diese Einstellung diese evtl. beheben.

[Typ 2]: Ein Faxsignal wird sofort nach der Ansage des Anrufbeantworters erkannt. Setzen Sie diesen Typ, wenn Sie dieses Gerät normalerweise als Telefon benutzen.

Telefonprioritätsmodus

AUS

Wird festgelegt, wenn das externe Telefon und das Gerät im Telefon-/Faxbereitschaftsmodus klingeln.

[AN]: Der Absender geht davon aus, einen Sprachanruf zu tätigen. Das Telefon läutet früher.

CNG-Erkennung

AUS

Legt fest, ob geprüft werden soll, ob der Sender ein Fax sendet, während im Telefon-/Faxbereitschaftsmodus besetzt ist.

T/F Zeitvorgabe

35 Sekunden

Legt fest, wann der automatische Faxempfang startet, wenn die Kommunikation selbst nach einem eingehenden Anruf im Telefon-/Faxbereitschaftsmodus oder AB-/Faxbereitschaftsmodus nicht beginnt.

Lautstärke für Soft-Klingeln

Hoch

Legt die Ruftonlautstärke im Telefon-/Faxbereitschaftsmodus fest.

Fernempfangsnummer

AUS

Legt eine Fernempfangsnummer fest.