Fehlermeldungen

Beachten Sie die Erklärung der Meldung und lösen Sie das Problem.

Bei „XXX“ wird je nach Druckerstatus eine andere Meldung angezeigt.

Wenn [Please see HELP for details (In der Hilfe finden Sie weitere Details)] auf der Unterseite des Displays angezeigt wird, drücken Sie die «HELP (HILFE)»-Taste, um den Fehlercode und die Lösung anzuzeigen.

Meldung

Fehlercode

Anzeige

Ursache/Lösung

Anormalität der internen Datenbank ermittelt.

Die Daten müssen gelöscht werden.

Nachdem Sie auf [Enter (Eingabe)] gedrückt haben, werden die Daten gelöscht und ein Neustart durchgeführt.

-

-

Die Datenbank im Gerät wurde beschädigt.

«ENTER (EINGABE)»-Taste drücken.

PU-Flash-Fehler

-

Erlischt

Schalten Sie das Gerät aus und dann wieder an.

Wenn der gleiche Fehler erneut auftritt, kontaktieren Sie Ihren Vertragshändler.

Daten vorhanden

-

-

Daten werden nicht gedruckt.

Um manuell zu drucken, drücken Sie die «ON LINE (ONLINE)»-Taste.

Um die Daten ohne Drucken zu löschen, drücken Sie die «CANCEL (ABBRECHEN)»-Taste.

Ändern der Sprache

Bitte warten

-

Blinkt

Anzeigesprache wird geändert.

Bitte warten Sie einen Moment.

Ändern der Sprache fehlgeschlagen

Fehler-Nr.: %CODE%

-

Blinkt

Ändern der Anzeigesprachen fehlgeschlagen.

Drücken Sie die Einschalttaste, um das Gerät auszuschalten, und dann wieder einzuschalten.

XXX

%COLOR% Toner gering.

Suchbegriff: P10081

-

Leuchtet auf

Der auf dem Bildschirm angezeigte Tonerstand ist niedrig. Halten Sie eine neue Tonerkassette bereit.

Und ersetzen Sie die alten Bildtrommeln durch neue, nachdem die Meldung zum Auswechseln der Bildtrommeln angezeigt wird.

XXX

%COLOR% Resttoner voll. Toner ersetzen.

Suchbegriff: P40028

-

Leuchtet auf

Der Behälter für Resttoner ist voll. Ersetzen Sie ihn durch eine neue Tonerkartusche der angegebenen Farbe.

Der Drucker kann für eine gewisse Zeit verwendet werden, wenn die vordere Abdeckung geöffnet und wieder geschlossen wird. Ersetzen Sie die Tonerkartusche jedoch möglichst bald durch eine neue, da die Bildtrommel beschädigt werden könnte.

XXX

%COLOR% Tonersensorfehler.

%COLOR% Kein Empfohlener Toner.

Suchbegriff: P40947

-

Leuchtet auf

Eine optimale Tonerkartusche ist nicht eingelegt.

Verwenden Sie eine Tonerkartusche, die zu Ihrem Gerät passt.

Die Druckqualität wird nicht garantiert.

XXX

Fehler des Tonersensors.

Suchbegriff: P40959

540, 541, 542, 543

Leuchtet auf

Es gibt eine Fehlfunktion am Tonersensor der angezeigten Farbe oder die Bildtrommel ist nicht korrekt eingesetzt.

Setzen Sie die Tonerkartusche oder die Bildtrommel der angezeigten Farbe korrekt ein.

Wenn ein Fehler bei Gelb (Y) oder Magenta (M) aufgetreten ist, stellen Sie sicher, dass der blaue Knopf auf der Transportbandeinheit seitlich gedreht wird.

Wenn der gleiche Fehler erneut auftritt, kontaktieren Sie Ihren Vertragshändler.

540: Gelb, 541: Magenta (Rot), 542: Cyan (Blau), 543: Schwarz

XXX

Postscript-Fehler

-

-

Ein PostScript-Fehler ist aufgetreten.

Der Auftrag wurde verworfen.

XXX

PDL-Fehler aufgetreten

-

-

Ein PDF-Fehler ist aufgetreten.

Zum Löschen der Meldung drücken Sie die «ENTER (EINGABE)»-Taste.

XXX

%COLOR% Bildtrommel nahe Lebensdauerende.

Suchbegriff: P10076

-

Leuchtet auf

Bereiten Sie neue Bildtrommeln vor.

Und ersetzen Sie die alten Bildtrommeln durch neue, nachdem die Meldung zum Auswechseln der Bildtrommeln angezeigt wird.

XXX

Fixiereinheit nahe Lebensdauerende.

Suchbegriff: P10979

-

Leuchtet auf

Bereiten Sie eine neue Fixiereinheit vor.

Und ersetzen Sie die alte Fixiereinheit durch eine neue, nachdem die Meldung zum Auswechseln der Fixiereinheit angezeigt wird.

XXX

Transportbandeinheit nahe Lebensdauerende.

Suchbegriff: P10978

-

Leuchtet auf

Bereiten Sie eine neue Transportbandeinheit vor.

Und ersetzen Sie die alte Transporbandeinheit durch eine neue, nachdem die Meldung zum Auswechseln der Transportbandeinheit angezeigt wird.

XXX

Nicht empfohlene Fixiereinheit erkannt.

Suchbegriff: P40439

-

Leuchtet auf

Eine optimale Fixiereinheit ist nicht eingesetzt.

Verwenden Sie eine Fixiereinheit, die zu Ihrem Gerät passt.

Die Druckqualität wird nicht garantiert.

XXX

Fixiereinheit wechseln.

Suchbegriff: P40971

-

Leuchtet auf

Die Fixiereinheit hat ihre Lebenszeit erreicht.

Ersetzen Sie die Fixiereinheit durch eine neue.

XXX

Nicht empfohlene Transportbandeinheit erkannt.

Suchbegriff: P40444

-

Leuchtet auf

Eine optimale Transportbandeinheit ist nicht eingesetzt.

Verwenden Sie eine Transportbandeinheit, die zu Ihrem Gerät passt.

Die Druckqualität wird nicht garantiert.

XXX

Transportbandeinheit wechseln.

Suchbegriff: P40970

-

Leuchtet auf

Die Transportbandeinheit hat ihre Lebenszeit erreicht.

Ersetzen Sie die Transportbandeinheit durch eine neue.

XXX

%COLOR% Toner leer.

Suchbegriff: P40028

-

Leuchtet auf

Der auf dem Bildschirm angezeigte Tonerstand ist leer. Ersetzen Sie die leere Tonerpatrone durch eine neue.

XXX

%COLOR% Tonerkassette nicht installiert.

Suchbegriff: P40902

-

Leuchtet auf

Die Tonerkartusche mit der angezeigten Farbe ist nicht korrekt eingesetzt.

Setzen Sie die Tonerkartusche korrekt ein.

XXX

%COLOR% Nicht empfohlene Bildtrommel erkannt.

Suchbegriff: P40485

-

Leuchtet auf

Eine optimale Bildtrommel ist nicht eingesetzt.

Verwenden Sie eine Bildtrommel, die zu Ihrem Gerät passt.

Die Druckqualität wird nicht garantiert.

XXX

%COLOR% Bildtrommel Lebensdauerende.

Suchbegriff: P40936

-

Leuchtet auf

Die auf dem Bildschirm angezeigte Bildtrommel hat ihre Lebenszeit erreicht.

Ersetzen Sie die Bildtrommel durch eine neue.

XXX

%COLOR% Bildtrommel Lebensdauerende, %PAGES% Seiten verbleiben.

Suchbegriff: P40936

-

Leuchtet auf

Die auf dem Bildschirm angezeigte Bildtrommel hat ihre Lebenszeit erreicht.

Die Anzahl der Seiten, die Sie drucken können, wird in "%PAGES%" angezeigt.

XXX

%COLOR% Bildtrommel Lebensdauerende, keine Qualitätsgarantie.

Suchbegriff: P40936

-

Leuchtet auf

Die auf dem Bildschirm angezeigte Bildtrommel hat ihre Lebenszeit erreicht.

Ersetzen Sie die Bildtrommel durch eine neue.

Die Druckqualität wird nicht garantiert.

XXX

%TRAY% leer

-

Leuchtet auf

Es ist kein Papier im angegebenen Fach eingelegt.

Legen Sie Papier ein.

Andere Fächer sind verfügbar.

XXX

Dateisystem ist voll

-

Leuchtet auf

Der Speicher im Dateisystem ist voll.

Unnötige Dateien löschen.

XXX

Dateisystem ist schreibgeschützt

-

Leuchtet auf

Die Datei, in die Sie schreiben möchten, ist schreibgeschützt.

Kontaktieren Sie den Druckeradministrator.

XXX

Datei wird gelöscht

-

Leuchtet auf

Gespeicherte Dokumentdateien werden gelöscht.

Warten Sie eine Weile.

Daten werden gelöscht

-

Leuchtet auf

Dieses Gerät hat keinen Farbtoner mehr. Daten für Farbdruck werden gelöscht.

Warten Sie eine Weile.

XXX

Daten werden gelöscht

-

Leuchtet auf

Gespeicherte Daten in privatem Druck werden gelöscht.

Warten Sie eine Weile.

XXX

Gelöschter Datenspeicher voll

-

Leuchtet auf

Das Verzeichnis für zu löschende Dateien ist voll. Löschen Sie die Dateien.

XXX

Wartezeitlimit ist deaktiviert

-

Leuchtet auf

Wartezeitlimit ist deaktiviert.

XXX

Puffer für Auftragsprotokolle voll (alte Protokolle löschen)

-

-

Alte Auftragsprotokolle wurden gelöscht, da der Puffer für Auftragsprotokolle voll war.

XXX

Fehler bei NFC-Einheit. NFC-Funktion ist nicht verfügbar.

Drücken Sie die ONLINE-Taste

-

-

In der NFC-Einheit ist ein Fehler aufgetreten.

Die Funktionen in Bezug auf die NFC-Einheit sind nicht verfügbar.

Schalten Sie das Gerät aus und dann wieder an.

Wenn der gleiche Fehler erneut auftritt, kontaktieren Sie Ihren Vertragshändler. Um die Meldung auszublenden, wählen Sie [Admin Setup (Admin-Einrichtung)] > [Others Setup (Andere Einstellungen)] > [NFC Setup (NFC-Einrichtung)] und wählen Sie [Disable (Deaktivieren)].

XXX

USB-Hub nicht unterstützt

Bitte entnehmen

-

-

Ein USB-Hub ist angeschlossen. Entfernen Sie den USB-Hub.

Dieses Gerät unterstützt den USB-Hub nicht.

XXX

Nicht unterstütztes USB-Gerät erkannt

Bitte entnehmen

-

-

Nicht unterstütztes USB-Gerät angeschlossen.

Entfernen Sie das USB-Gerät.

XXX

Nicht kompatibles USB-Gerät angeschlossen

Bitte entnehmen

-

-

Nicht unterstütztes USB-Gerät angeschlossen.

Entfernen Sie das USB-Gerät.

XXX

Keine Kommunikation mit dem SNTP-Server.

-

-

Erhalt der aktuellen Zeit vom SNTP-Server fehlgeschlagen.

Überprüfen Sie den Server oder die Netzwerkverbindung.

XXX

Erfassung der Ziel-IP fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie die DHCP-Einstellungen.

-

-

Der DHCP-Server kann nicht erkannt werden.

Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung.

XXX

Sortierung fehlgeschlagen: zu viele Seiten

Drücken Sie die ONLINE-Taste

-

-

Fehler beim sortierten Drucken ist aufgetreten.

Reduzieren Sie den Datenumfang. Wenn das nicht hilft, reduzieren Sie den Umfang der Druckdaten.

Zum Löschen der Meldung drücken Sie die «ONLINE (ONLINE)»-Taste.

XXX

Lesen od. Schreiben von Infos zur Benutzerverw. d. Druckmenge fehlgeschl

Drücken Sie die ONLINE-Taste

-

Leuchtet auf

Infos zur Benutzerverwaltung konnten nicht gelesen werden.

Drücken Sie die «ONLINE (ONLINE)»-Taste.

XXX

Duplexdruck fehlgeschlagen

Drücken Sie die ONLINE-Taste

-

Leuchtet auf

Für die Papiereinstellung, dass ein Duplexdruck nicht möglich ist, wurde es in Simplex gedruckt.

Überprüfen Sie die Größe und die Papierstärke.

XXX

Farbe eingeschränkt. In Schwarz-Weiß gedruckt

Drücken Sie die ONLINE-Taste

-

Leuchtet auf

Ein Farbdruckauftrag wurde aufgrund eines nicht autorisierten Benutzers in einen Schwarzweiß-Druckauftrag umgewandelt. Kontaktieren Sie Ihren Administrator für den Farbdruck.

Zum Löschen der Meldung drücken Sie die «ONLINE (ONLINE)»-Taste.

XXX

Farbe eingeschränkt. Auftrag zurückgewiesen

Drücken Sie die ONLINE-Taste

-

Leuchtet auf

Ein Farbdruckauftrag wurde aufgrund eines nicht autorisierten Benutzers gelöscht. Kontaktieren Sie Ihren Administrator für den Farbdruck.

Zum Löschen der Meldung drücken Sie die «ONLINE (ONLINE)»-Taste.

XXX

Druck eingeschränkt. Auftrag zurückgewiesen

Drücken Sie die ONLINE-Taste

-

Leuchtet auf

Ein Druckauftrag wurde aufgrund eines nicht autorisierten Benutzers gelöscht. Kontaktieren Sie Ihren Administrator für den Druck.

Zum Löschen der Meldung drücken Sie die «ONLINE (ONLINE)»-Taste.

XXX

Protokollpufferspeicher ist voll. Auftrag zurückgewiesen

Drücken Sie die ONLINE-Taste

-

Leuchtet auf

Druckdaten werden gelöscht, weil der Auftragskonten-Protokollpuffer voll ist.

Kontaktieren Sie den Druckeradministrator und entfernen Sie den Protokollpuffer.

XXX

Abgelaufene gespeicherte Dateien wurden gelöscht

Drücken Sie die ONLINE-Taste

-

Leuchtet auf

Private Druckdateien, deren Speicherzeit verstrichen ist, wurden automatisch gelöscht.

Zum Löschen der Meldung drücken Sie die «ONLINE (ONLINE)»-Taste.

XXX

Der Erhalt von E-Mails wurde storniert

Drücken Sie die ONLINE-Taste

-

Leuchtet auf

Zeigt an, dass der E-Mail-Erhalt storniert wurde.

Das kann folgende Ursachen haben.

  • Das Format der E-Mail, die empfangen wurde, ist unzulässig oder wird nicht unterstützt.

  • Die angefügte Datei ist unzulässig oder wird nicht unterstützt.

  • Die angefügte Datei, die empfangen wurde, ist zu groß.

  • Netzverbindung wurde getrennt.

XXX

Dateisystemvorgang fehlgeschlagen <nnn (nnn)>

Drücken Sie die ONLINE-Taste

-

Leuchtet auf

Ein Fehler ist im Dateisystem aufgetreten.

Zum Löschen der Meldung drücken Sie die «ONLINE (ONLINE)»-Taste.

XXX

Ungültige Druckdaten erhalten

Drücken Sie die ONLINE-Taste

-

-

Ungültige Daten empfangen.

Wenn Sie einen privaten Druck abgesetzt haben, wurden die Daten gelöscht, weil er nicht vollständig war. Drucken Sie erneut.

Zum Löschen der Meldung drücken Sie die «ONLINE (ONLINE)»-Taste.

XXX

Auftragsprotokoll Datenbankfehler

Den Administrator des Geräts kontaktieren

Drücken Sie die ONLINE-Taste

-

-

Ein Datenbankzugriffsfehler ist während des Schreibens bzw. Lesens des Auftragsprotokolls aufgetreten.

Ein- und Ausschalten des Geräts könnte das Problem lösen.

Zum Löschen der Meldung drücken Sie die «ONLINE (ONLINE)»-Taste.

XXX

IPv4-Adresskonflikt

IPv4-Adresse ändern

-

-

Die diesem Gerät zugewiesene IP-Adresse überschneidet sich mit der eines anderen Geräts.

Überprüfen Sie die IP-Adressen und weisen Sie dann eine andere IP-Adresse zu.

XXX

PDF Fehler

Drücken Sie die ONLINE-Taste

-

-

Die PDF-Datei ist beschädigt.

Überprüfen Sie die Datei.

Zum Löschen der Meldung drücken Sie die «ONLINE (ONLINE)»-Taste.

XXX

Ungültiges Kennwort

Drücken Sie die ONLINE-Taste

-

-

Benachrichtigt, dass das eingegebene Passwort nicht mit dem Passwort übereinstimmt, das für verschlüsseltes PDF festgelegt wurde.

Die Datei wird nur gedruckt, wenn die Passwörter übereinstimmen.

XXX

PDF Cache Schreibfehler

Drücken Sie die ONLINE-Taste

-

-

Benachrichtigt, dass das Schreiben einer PDF-Datei in den Cache fehlgeschlagen ist.

Zum Löschen der Meldung drücken Sie die «ONLINE (ONLINE)»-Taste.

XXX

Dekodierungsfehler aufgetreten

Drücken Sie die ONLINE-Taste

-

-

Zeigt an, dass bei der Analyse der Bilddateneingabe von einer externen Quelle ein Fehler aufgetreten ist.

Dies erscheint, wenn ein Fehler bei der Analyse von TIFF- oder JPEG-Daten beim USBMemoryPrint, DirectPrint, E-mailPrint-Modus aufgetreten ist.

Zum Löschen der Meldung drücken Sie die «ONLINE (ONLINE)»-Taste.

XXX

Datei kann nicht gelesen werden

Drücken Sie die ONLINE-Taste

-

-

Der USB-Speicher wurde während des Druckens vom USB-Speicher entfernt. Während des Druckvorgangs USB-Speicher nicht entfernen.

Zum Löschen der Meldung drücken Sie die «ONLINE (ONLINE)»-Taste.

XXX

Farbtoner leer. Auftrag abgebrochen

Drücken Sie die ONLINE-Taste

-

-

Die Druckdaten wurden abgebrochen, weil der Farbtoner leer ist.

Zum Löschen der Meldung drücken Sie die «ONLINE (ONLINE)»-Taste.

XXX

Auftragstyp eingeschränkt

Auftrag zurückgewiesen

Drücken Sie die ONLINE-Taste

-

-

Ein Auftrag einer JobLimitation-Einstellungsverletzung wird empfangen, und wird angezeigt, wenn der Auftrag verworfen wird.

Um diesen Auftrag zu drucken, kontaktieren Sie den Druckeradministrator.

Papier einlegen

MZ-Fach

%MEDIA_SIZE%

Drücken Sie die ONLINE-Taste

-

Erlischt

Manuelles Drucken vom Mehrzweckfach wird angegeben.

Legen Sie Papier im angezeigten Format in das Mehrzweckfach ein und drücken Sie dann die «ONLINE (ONLINE)»-Taste.

Papier in %TRAY% wechseln

%MEDIA_SIZE%

%MEDIA_TYPE%

Drücken Sie die ONLINE-Taste

In der HILFE finden Sie weitere Details

661, 662, 663, 664, 665

Blinkt

Das im angezeigten Fach eingelegte Papier stimmt nicht mit dem gewählten Papierformat überein. Überprüfen Sie die Papiereinstellungen in der Anwendung und auf dem Fach und passen Sie die Einstellungen an.

661: Fach 1, 662: Fach 2, 663: Fach 3, 664: Fach 4, 665: Fach 5

Papier in Mehrzweckfach wechseln

%MEDIA_SIZE%

%MEDIA_TYPE%

Drücken Sie die ONLINE-Taste

In der HILFE finden Sie weitere Details

660

Blinkt

Das im Mehrzweckfach eingelegte Papier stimmt nicht mit dem gewählten Papierformat überein. Überprüfen Sie die Papiereinstellungen in der Anwendung und auf dem Mehrzweckfach und passen Sie die Einstellungen an.

Papier in %TRAY% wechseln

%MEDIA_SIZE%

%MEDIA_TYPE%

Drücken Sie die ONLINE-Taste

In der HILFE finden Sie weitere Details

461, 462, 463, 464, 465

Blinkt

Das im angezeigten Fach eingelegte Papier stimmt nicht mit dem gewählten Papierformat überein. Überprüfen Sie die Papiereinstellungen in der Anwendung und auf dem Fach und passen Sie die Einstellungen an.

Überprüfen Sie bei Papier, das horizontal und vertikal eingestellt werden kann, die Richtung des Papiers.

461: Fach 1, 462: Fach 2, 463: Fach 3, 464: Fach 4, 465: Fach 5

Papier einlegen

MZ-Fach

%MEDIA_SIZE%

Drücken Sie die ONLINE-Taste

In der HILFE finden Sie weitere Details

460

Blinkt

Das im Mehrzweckfach eingelegte Papier stimmt nicht mit dem gewählten Papierformat überein. Überprüfen Sie die Papiereinstellungen in der Anwendung und auf dem Mehrzweckfach und passen Sie die Einstellungen an.

Überprüfen Sie bei Papier, das horizontal und vertikal eingestellt werden kann, die Richtung des Papiers.

Saldo des Sammelkontos ist 0.

%USERNAME%

%ACCOUNTNAME%

Erhöhen Sie den Saldo und drücken Sie [Enter (Eingabe)]

Zum Abbrechen drücken Sie auf [Cancel (Abbrechen)].

-

Blinkt

Die Anzahl der Druckaufträge überschreitet das Limit.

Es werden keine Druckaufträge mehr zugelassen.

Kontaktieren Sie den Druckeradministrator.

Papier entfernen

Ausgabefach

In der HILFE finden Sie weitere Details

480

Blinkt

Papier im Ausgabefach ist voll.

Entfernen Sie den Handzettel.

Drücken Sie die ONLINE-Taste für Restaurierung

Speicherüberlauf

In der HILFE finden Sie weitere Details

420

Blinkt

Daten sind zu kompliziert.

Fehlermeldung "Speicher voll" ist während der Verarbeitung aufgetreten.

Reduzieren Sie die Menge der Druckdaten.

Wenn der gleiche Fehler erneut angezeigt wird, kontaktieren Sie Ihren Vertragshändler.

Unzureichender Speicherplatz.

Beenden Sie beim Nutzen mehrerer Funktionen zunächst die genutzte Funktion, bevor Sie versuchen, eine andere zu nutzen.

Wenn das Problem nicht behoben werden kann, verringern Sie die Auflösung.

Drücken Sie die ONLINE-Taste

-

Blinkt

Speicher ist voll.

Drucken Sie nach Ende des laufenden Vorgangs.

Wenn der Fehler weiterhin auftritt, verringern Sie die Bildqualität im Druckertreiber.

Drahtloses Starten fehlgeschlagen

Drücken Sie die ONLINE-Taste

In der HILFE finden Sie weitere Details

517

-

Starten Sie dieses Gerät neu.

Wenn der Fehler nach dem Neustart weiterhin auftritt, schalten Sie das Gerät aus und überprüfen Sie, ob das drahtlose LAN-Modul installiert ist.

Wenn das drahtlose LAN-Modul nicht installiert ist, stellen Sie [Wireless Module] im [Boot Menu] auf [Disable] ein.

Wenn das drahtlose LAN-Modul installiert ist, überprüfen Sie, ob die Modellbezeichnung des drahtlosen LAN-Moduls mit diesem Gerät kompatibel ist.

Wenn die Modellbezeichnung nicht korrekt ist, ersetzen Sie es durch ein für dieses Gerät geeignetes, drahtloses LAN-Modul.

Wenn die Modellbezeichnung korrekt ist, kontaktieren Sie Ihren Händler.

Diese drahtlose Firmware-Version funktioniert bei diesem Gerät nicht

Drücken Sie die ONLINE-Taste

In der HILFE finden Sie weitere Details

504

-

Die Version der Firmware stimmt nicht mit dem Gerät überein.

Wenden Sie sich an Ihren Händler.

Drahtlos-Einstellungen sind nicht vollständig

Drücken Sie die ONLINE-Taste

In der HILFE finden Sie weitere Details

505

-

Falsche Werte wurden eingestellt oder Elemente in den Drahtlos-LAN-Einstellungen wurden nicht eingestellt.

Drahtlos-Einstellungen überprüfen.

Wenn der Fehler weiterhin auftritt, initialisieren Sie die Netzwerkeinstellungen und richten Sie die kabellosen LAN-Einstellungen erneut ein.

Nicht mit drahtlosem Zugangspunkt verbunden

Drücken Sie die ONLINE-Taste

In der HILFE finden Sie weitere Details

506

-

Keinen drahtlosen LAN-Zugangspunkt gefunden.

Stellen Sie sicher, dass der Zugangspunkt eingeschaltet ist.

Unterbrechen Sie die Verbindung zum drahtlosen LAN und stellen Sie sie wieder her.

Bitte einen Moment warten

Meldungsdaten werden verarbeitet

-

-

Auf dem Bedienfeld angezeigte Meldungen werden aktualisiert.

Bitte warten.

Bitte einen Moment warten

Meldungsdaten werden geschrieben

-

-

Auf dem Bedienfeld angezeigte Meldungen werden aktualisiert.

Bitte warten.

Starten Sie den Drucker neu

Nachrichtendaten Empfangen OK

-

-

Aktualisierung der auf dem Bedienfeld angezeigten Meldungen ist abgeschlossen.

Schalten Sie den Drucker aus und dann wieder ein.

Daten überprüfen

Meldungsdaten Schreibfehler<%CODE%>

-

-

Das Schreiben von Meldungsdaten zum Hochladen auf den Drucker wurde nicht ausgeführt.

Überprüfen Sie, ob die zu aktualisierenden Meldungsdaten mit dem Drucker übereinstimmen.

Drücken Sie die ONLINE-Taste für Restaurierung

Timeout beim Datenempfang

In der HILFE finden Sie weitere Details

519

Blinkt

Beim Empfang von Daten über Port9100, LPR, FTP, IPP, WSD oder E-Mail ist eine Auszeit im Stream aufgetreten.

Firmware-Aktualisierungsfehler

Bitte versuchen Sie es erneut

Wenn das Netzwerk nicht funktioniert, versuchen Sie bitte ein Firmware-Update über USB

-

-

Firmware-Update fehlgeschlagen.

Führen Sie das Update erneut durch.

Papier einlegen

%TRAY%

%MEDIA_SIZE%

In der HILFE finden Sie weitere Details

491, 492, 493, 494, 495

Blinkt

Es ist kein Papier im angegebenen Fach eingelegt. Legen Sie Papier der angegebenen Größe ein.

491: Fach 1, 492: Fach 2, 493: Fach 3, 494: Fach 4, 495: Fach 5

Papier einlegen

MZ-Fach

%MEDIA_SIZE%

In der HILFE finden Sie weitere Details

490

Blinkt

Mehrzweckfach ist leer.

Papier einlegen.

Wenn Papier eingelegt ist und die Papierabdeckung nicht geschlossen ist. Schließen Sie die Papierabdeckung.

Papierkassette einsetzen

%TRAY%

In der HILFE finden Sie weitere Details

430, 431, 432, 433, 434, 440, 441, 442, 443

Blinkt

Im angezeigten Fach befindet sich keine Papierkassette.

Setzen Sie die Papierkassette in das angegebene Fach ein.

Wenn die Papierkassette schon im Drucker eingesetzt ist, ziehen Sie die Kassette heraus und schieben Sie sie zur Erkennung erneut ein.

430, 440: Fach 1

431, 441: Fach 2

432, 442: Fach 3

433, 443: Fach 4

434: Fach 5

Toner ersetzen

%COLOR% Resttoner voll

In der HILFE finden Sie weitere Details

415, 416

Blinkt

Resttonerbehälter der Tonerkartusche ist voll. Durch Öffnen und Schließen der vorderen Abdeckung kann der Druckvorgang eine Zeitlang fortgesetzt werden, die Bildtrommel wird hierdurch allerdings beschädigt. Ersetzen Sie die Tonerkartusche so bald wie möglich durch eine neue.

415: Magenta (Rot), 416: Cyan (Blau)

Toner einsetzen

%COLOR%

In der HILFE finden Sie weitere Details

410, 411, 412, 413

Blinkt

Die angegebene Kartusche ist leer.

Durch Öffnen und Schließen der vorderen Abdeckung kann der Druckvorgang eine Zeitlang fortgesetzt werden, die Bildtrommel wird hierdurch allerdings beschädigt. Ersetzen Sie die Tonerkartusche so bald wie möglich durch eine neue.

410: Gelb, 411: Magenta (Rot), 412: Cyan (Blau), 413: Schwarz

Nicht empfohlener Toner

%COLOR%

In der HILFE finden Sie weitere Details

549, 550, 551, 552, 553, 554, 555, 556, 557, 614, 615, 616, 617, 620, 621, 622, 623

Blinkt

Die angegebene Tonerkartusche ist nicht optimal.

Wir empfehlen die Verwendung einer optimalen Tonerkartusche.

550, 554, 614, 620: Gelb

551, 555, 615, 621: Magenta (Rot)

552, 556, 616, 622: Cyan (Blau)

549, 553, 557, 617, 623: Schwarz

Toner nicht eingesetzt

%COLOR%

In der HILFE finden Sie weitere Details

610, 611, 612, 613

Blinkt

Die mitgelieferten Starter-Tonerkartuschen sind in den verbrauchbaren Bildtrommeln eingesetzt.

Setzen Sie die verbrauchbaren Tonerkartuschen in die verbrauchbaren Bildtrommeln ein.

610: Gelb, 611: Magenta (Rot), 612: Cyan (Blau), 613: Schwarz

Keine empfohlene Bildtrommel

%COLOR%

In der HILFE finden Sie weitere Details

684, 685, 686, 687, 690, 691, 692, 693, 700, 701, 702, 703, 704, 705, 706, 707

Blinkt

Die angegebene Bildtrommel ist nicht optimal.

Wir empfehlen die Verwendung einer optimalen Bildtrommel.

684, 690, 700, 704: Gelb

685, 691, 701, 705: Magenta (Rot)

686, 692, 702, 706: Cyan (Blau)

687, 693, 703, 707: Schwarz

Bildtrommel nicht eingesetzt

%COLOR%

In der HILFE finden Sie weitere Details

694, 695, 696, 697

Blinkt

Die angegebene Bildtrommel ist nicht eingesetzt.

Setzen Sie die Bildtrommel ein.

694: Gelb, 695: Magenta (Rot), 696: Cyan (Blau), 697: Schwarz

Achtung: Fremdes Verbrauchsmaterial entdeckt

Siehe Benutzerhandbuch "Fehlerbehebung" um den Betrieb wiederherzustellen

709

Blinkt

Dieser Fehler bedeutet, dass ein Verbrauchsmaterial anderer Hersteller im Gerät eingesetzt wurde.

Die Garantie ist gültig, wenn das Produkt mit entsprechenden Original-Verbrauchsmaterialien von OKI verwendet wird. Gehen Sie mit Vorsicht vor, wenn Sie andere Verbrauchsmaterialien wählen. Sie tragen das gesamte Risiko in Bezug auf die Qualität und Leistung des Produkts, wenn Sie Verbrauchsmaterialien anderer Hersteller verwenden. Sollte sich das Produkt aufgrund von Verbrauchsmaterialien anderer Hersteller (nicht original von OKI) als defekt erweisen, übernehmen Sie die Kosten für alle erforderlichen Wartungs-, Reparatur- und Korrekturmaßnahmen, da unsere Garantie diese Defekte eventuell nicht abdeckt.

Um diese Risiken zu akzeptieren und die Funktion wiederherzustellen:

1) Schalten Sie den Drucker aus.

2) Schalten Sie das Gerät ein. Drücken Sie die «CANCEL (ABBRECHEN)»-Taste, wenn [PLEASE WAIT (BITTE WARTEN)] angezeigt wird.

3) Lassen Sie die «CANCEL (ABBRECHEN)»-Taste los, wenn [Ready to Print (Bereit zum Drucken)] angezeigt wird.

Hinweis: Dieser Vorgang wird zum späteren Nachlesen aufgezeichnet.

Papierstau aufgetreten

Papier an %NUM% Stelle(n) verblieben

Entfernen Sie das Papier

Drücken Sie für weitere Details auf "Hilfe"

632, 633, 634, 635

Blinkt

Ein Papierstau ist aufgetreten und Papier steckt im Papiereinzug fest.

Entfernen Sie das gestaute Papier.

632: Fach2, 633: Fach3, 634: Fach4, 635: Fach5

637

Blinkt

Ein Papierstau ist an der vorderen Abdeckung aufgetreten. Öffnen Sie die vordere Abdeckung und entfernen Sie das gestaute Papier.

638

Blinkt

Ein Papierstau ist unterhalb der Bildtrommel aufgetreten.

Entfernen Sie das gestaute Papier.

639, 640

Blinkt

Ein Papierstau ist aufgetreten und es verbleibt Papier nahe der Fixiereinheit.

Entfernen Sie das gestaute Papier.

639, 640: Fixiereinheit

641, 642

Blinkt

Ein Papierstau ist aufgetreten und es verbleibt Papier nahe der Duplexeinheit.

Entfernen Sie das gestaute Papier.

641: Duplexeinheit, Rückseite der Duplexeinheit

642: Duplexeinheit, mittlerer Teil der Duplexeinheit

Fehler des Tonersensors

%COLOR%

In der HILFE finden Sie weitere Details

540, 541, 542, 543

Blinkt

Die Tonerkartusche mit der angezeigten Farbe ist nicht korrekt verriegelt.

Vergewissern Sie sich, dass der blaue Hebel (Verriegelungshebel der Tonerkartusche) gedreht wird, bis er mit am äußeren Ende übereinstimmt.

Wenn der Fehler bei Cyan auftritt und der Verriegelungshebel der Tonerkartusche gedreht wurde, bis er mit am äußeren Ende übereinstimmt, prüfen Sie, ob die 2 blauen Knöpfe auf der Transportbandeinheit ordnungsgemäß verriegelt sind.

540: Gelb, 541: Magenta (Rot), 542: Cyan (Blau), 543: Schwarz

Papier prüfen

Mehrfachpapierzufuhr

%TRAY%

In der HILFE finden Sie weitere Details

401

Blinkt

Das angegebene Fach hat mehrere Blätter Papier gleichzeitig eingezogen.

Entfernen Sie die Kassette aus dem Fach und legen Sie dann das Papier erneut ein.

Öffnen und schließen Sie die vordere Abdeckung nach dem Einlegen, um den Fehler zu beheben.

Papier prüfen

Papierformatfehler

%TRAY%

In der HILFE finden Sie weitere Details

400

Blinkt

Es ist ein Papierformatfehler im angegebenen Fach aufgetreten. Stellen Sie sicher, dass die Größe für das eingelegte Papier mit der Einstellung am Wählrad für das Papierformat in der Papierkassette übereinstimmt. Legen Sie Papier gemäß der Papiergröße und Richtung ein, die für die Einstellung am Wählrad für das Papierformat festgelegt wurde.

Wenn die Einstellung am Wählrad für das Papierformat falsch ist, brechen Sie zuerst den Druckvorgang ab, stellen Sie das Wählrad für das Papierformat ein und nehmen den Druckvorgang wieder auf.

Stellen Sie sicher, dass die Kassette nach dem Start des Druckvorgangs nicht mehrere Blätter Papier gleichzeitig zuführt. Ist dies der Fall, entfernen Sie das Papier und legen es anschließend richtig ein.

Öffnen und schließen Sie die vordere Abdeckung, um den Fehler zu beheben.

Papierstau aufgetreten

Papier an %NUM% Stelle(n) verblieben

Entfernen Sie das Papier

Drücken Sie für weitere Details auf "Hilfe"

390

Blinkt

Ein Papierstau ist im Papiertransportweg des Mehrzweckfachs aufgetreten.

Entfernen Sie das gestaute Papier.

391, 392, 393, 394, 395

Blinkt

Ein Papierstau ist im Papiertransportweg des angegebenen Fachs aufgetreten.

Entfernen Sie das gestaute Papier.

Wenn kein Papierstau aufgetreten ist, wird eventuell kein Papier zugeführt.

Verringern Sie die Anzahl der in die Papierkassette eingelegten Papierblätter. Stellen Sie sicher, dass die Papieranschläge in richtiger Position stehen.

391: Fach 1, 392: Fach 2, 393: Fach 3, 394: Fach 4, 395: Fach 5

380

Blinkt

Ein Papierstau ist nahe der vorderen Abdeckung aufgetreten.

Öffnen Sie die vordere Abdeckung und entfernen Sie das gestaute Papier.

Wenn kein gestautes Papier sichtbar ist, schließen Sie die vordere Abdeckung. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, wird das Papier eventuell in der Duplexeinheit gestaut.

381

Blinkt

Ein Papierstau ist unterhalb der Bildtrommel aufgetreten.

Entfernen Sie das gestaute Papier.

382, 383, 385

Blinkt

Ein Papierstau ist nahe der Fixiereinheit aufgetreten.

Entfernen Sie das gestaute Papier.

382: Rückseite des Geräts, nahe des Ausgabefachs

383: Rückseite des Geräts, nahe der Duplexeinheit

385: Innenbereich des Geräts, nahe der Fixiereinheit

370, 371, 373

Blinkt

Ein Papierstau ist nahe der Duplexeinheit aufgetreten.

Ziehen Sie die Duplexeinheit heraus und entfernen Sie das gestaute Papier.

Stellen Sie bei Fehlercode 373 sicher, dass kein Papier im Drucker verbleibt, nachdem die Duplexeinheit herausgezogen wurde.

372

Blinkt

Ein Papierstau ist im Papiertransportweg der Duplexeinheit aufgetreten.

Öffnen Sie die vordere Abdeckung und entfernen Sie das gestaute Papier.

Wenn kein gestautes Papier sichtbar ist, ziehen Sie die Duplexeinheit aus der Rückseite des Geräts heraus und prüfen Sie, ob sich Papier innerhalb der Duplexeinheit oder des Geräts staut.

Duplexeinheit einsetzen

In der HILFE finden Sie weitere Details

360

Blinkt

Die Duplexeinheit ist nicht korrekt eingesetzt. Setzen Sie die Duplexeinheit ein.

Neue Bildtrommel einsetzen

Lebensdauer der Bildtrommel

%COLOR%

In der HILFE finden Sie weitere Details

350, 351, 352, 353

Blinkt

Die auf dem Bildschirm angezeigte Bildtrommel hat ihre Lebenszeit erreicht.

Ersetzen Sie die Bildtrommel durch eine neue.

Durch Öffnen und Schließen der vorderen Abdeckung kann der Druckvorgang einen Moment lang fortgesetzt werden. Ersetzen Sie die Bildtrommel aber so bald wie möglich durch eine neue.

350: Gelb, 351: Magenta (Rot), 352: Cyan (Blau), 353: Schwarz

Neue Bildtrommel einsetzen

Lebensdauer der Bildtrommel

%COLOR%

In der HILFE finden Sie weitere Details

560, 561, 562, 563

Blinkt

Die auf dem Bildschirm angezeigte Bildtrommel hat ihre Lebenszeit erreicht.

Ersetzen Sie die Bildtrommel durch eine neue.

560: Gelb, 561: Magenta (Rot), 562: Cyan (Blau), 563: Schwarz

Neue Bildtrommel einsetzen

Lebensdauer der Bildtrommel

%COLOR%

Bei Lebensdauerüberschreitung Online-Taste drücken

In der HILFE finden Sie weitere Details

564, 565, 566, 567

Blinkt

Die auf dem Bildschirm angezeigte Bildtrommel hat ihre Lebenszeit erreicht.

Ersetzen Sie die Bildtrommel durch eine neue.

Durch Drücken der «ONLINE (ONLINE)»-Taste kann der Druckvorgang einen Moment lang fortgesetzt werden. Ersetzen Sie sie so bald wie möglich durch eine neue, damit die Druckqualität beibehalten wird.

564: Gelb, 565: Magenta (Rot), 566: Cyan (Blau), 567: Schwarz

Neue Bildtrommel einsetzen

Bildtrommel aufgebraucht, Drucken ist unmöglich.

%COLOR%

In der HILFE finden Sie weitere Details

680, 681, 682, 683

Blinkt

Der Druckvorgang wurde angehalten, da die auf dem Bildschirm angezeigte Bildtrommel ihre Lebenszeit erreicht hat. Zum Drucken tauschen Sie sie durch eine neue Bildtrommel aus.

680: Gelb, 681: Magenta (Rot), 682: Cyan (Blau), 683: Schwarz

Neue Fixiereinheit einsetzen

Lebensdauer der Fixiereinheit

In der HILFE finden Sie weitere Details

354

Blinkt

Die Fixiereinheit hat ihre Lebenszeit erreicht.

Ersetzen Sie die Fixiereinheit durch eine neue.

Durch Öffnen und Schließen der vorderen Abdeckung kann der Druckvorgang einen Moment lang fortgesetzt werden. Ersetzen Sie sie so bald wie möglich durch eine neue, damit die Druckqualität beibehalten wird.

Neue Transportbandeinheit einsetzen

Lebensdauer der Transportbandeinheit

In der HILFE finden Sie weitere Details

355

Blinkt

Die Transportbandeinheit hat ihre Lebenszeit erreicht.

Ersetzen Sie die Transportbandeinheit durch eine neue.

Durch Öffnen und Schließen der Abdeckung kann der Druckvorgang einen Moment lang fortgesetzt werden. Ersetzen Sie sie so bald wie möglich durch eine neue, damit die Druckqualität beibehalten wird.

Fixiereinheit überprüfen

In der HILFE finden Sie weitere Details

348

Blinkt

Die Fixiereinheit ist nicht korrekt eingesetzt. Entfernen Sie die Fixiereinheit und setzen Sie sie erneut ein. Wenn der Fehler nach dem neuen Einsetzen weiterhin besteht, ersetzen Sie die Fixiereinheit durch eine neue.

Neue Transportbandeinheit einsetzen

Lebensdauer der Transportbandeinheit

In der HILFE finden Sie weitere Details

356

Blinkt

Resttoner der Transportbandeinheit ist voll. Ersetzen Sie die Transportbandeinheit durch eine neue. Durch Öffnen und Schließen der vorderen Abdeckung kann der Druckvorgang fortgesetzt werden. Der Druckvorgang wird angehalten, nachdem 500 Blatt gedruckt sind.

Tonerkartusche überprüfen

Falsche Riegelposition

%COLOR%

In der HILFE finden Sie weitere Details

544, 545, 546, 547

Blinkt

Die auf dem Bildschirm angezeigte Farbtonerkartusche ist nicht eingelegt.

Vergewissern Sie sich, dass der Verriegelungshebel der Tonerkartusche (blau) auf der rechten Seite der Kartusche gedreht wird, bis er mit am äußeren Ende übereinstimmt. Wenn sich der Hebel in korrekter Position befindet, überprüfen Sie, ob das weiße Schutzband entfernt wurde.

544: Gelb, 545: Magenta (Rot), 546: Cyan (Blau), 547: Schwarz

Bildtrommel überprüfen

%COLOR%

In der HILFE finden Sie weitere Details

340, 341, 342, 343

Blinkt

Die angezeigte Bildtrommel ist nicht korrekt eingesetzt.

Entfernen Sie die Bildtrommel und setzen Sie sie erneut ein.

340: Gelb, 341: Magenta (Rot), 342: Cyan (Blau), 343: Schwarz

Fixiereinheit überprüfen

In der HILFE finden Sie weitere Details

320

Blinkt

Die Fixiereinheit ist nicht korrekt eingesetzt. Entfernen Sie die Fixiereinheit und setzen Sie sie erneut ein.

Nicht empfohlene Fixiereinheit

In der HILFE finden Sie weitere Details

698-01, 698-02, 698-03, 698-04, 698-06

Blinkt

Überprüfen Sie die Modellnummer der im Benutzerhandbuch erwähnten Fixiereinheit. Verwenden Sie eine Fixiereinheit, die zu Ihrem Gerät passt.

Fixiereinheit nicht installiert

In der HILFE finden Sie weitere Details

699

Blinkt

Die Fixiereinheit ist nicht korrekt eingesetzt. Entfernen Sie die Fixiereinheit und setzen Sie sie erneut ein.

Transportbandeinheit überprüfen

In der HILFE finden Sie weitere Details

330

Blinkt

Die Transportbandeinheit ist nicht korrekt eingesetzt. Entfernen Sie die Transportbandeinheit und setzen Sie sie erneut ein.

Nicht empfohlene Transportbandeinheit

In der HILFE finden Sie weitere Details

688-01, 688-02, 688-03, 688-04

Blinkt

Überprüfen Sie die Modellnummer der im Benutzerhandbuch erwähnten Transportbandeinheit. Verwenden Sie eine Transportbandeinheit, die zu Ihrem Gerät passt.

Transportbandeinheit nicht eingesetzt

In der HILFE finden Sie weitere Details

689

Blinkt

Die Transportbandeinheit ist nicht korrekt eingesetzt. Entfernen Sie die Transportbandeinheit und setzen Sie sie erneut ein.

%COVER% offen.

In der HILFE finden Sie weitere Details

310, 311

Blinkt

Angegebene Abdeckung ist geöffnet. Schließen Sie die Abdeckung.

310: Ausgabefach (Obere Abdeckung), 311: Vordere Abdeckung

Bitte einen Moment warten

Neustart... <n (n)>

-

Leuchtet auf

Drucker wird neu gestartet.

Warten Sie eine Weile.

Ausschalten und kurz warten

126:Fehler durch Kondensation

Schwerwiegend 126

Blinkt

Kondensation ist im Drucker aufgetreten.

Schalten Sie den Drucker aus und nach einer Weile wieder ein.

Starten Sie den Drucker neu

nnn:Fehler

131, 132, 133, 134

Blinkt

Der LED-Kopf kann nicht erkannt werden.

131: Gelb (Y)

132: Magenta (M)

133: Cyan (C)

134: Schwarz (K)

136-02, 136-03, 136-04, 980

Blinkt

Ein Fehler ist in oder nahe der Fixiereinheit aufgetreten.

Schalten Sie den Drucker aus und nach einer Weile wieder ein.

Wenn der Fehler nach dem Neustart weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Vertragshändler und teilen Sie ihm die Nummer der Fehlermeldung und die Funktionsweise des Geräts mit.

166-03

Blinkt

Der Innenbereich des Drucker ist heiß. Entfernen Sie jegliche Gegenstände, welche die Belüftungsöffnungen am Drucker blockieren, und starten Sie den Drucker neu. Wenn der gleiche Fehler erneut angezeigt wird, kontaktieren Sie Ihren Vertragshändler.

166-04

Blinkt

Der Innenbereich des Druckers weist eine niedrige Temperatur auf. Erhöhen Sie die Raumtemperatur und starten Sie den Drucker neu. Wenn der gleiche Fehler erneut angezeigt wird, kontaktieren Sie Ihren Vertragshändler.

181

Blinkt

Dies ist ein Fehler der Duplexeinheit. Schalten Sie das Gerät aus und setzen Sie die Duplexeinheit erneut ein. Wenn der gleiche Fehler erneut angezeigt wird, kontaktieren Sie Ihren Vertragshändler.

231-05, 231-06, 231-07, 231-08, 231-23

Blinkt

Auslesen der Informationen der Verbrauchsmaterialien fehlgeschlagen.

Wenn die nachstehende Nummer angezeigt wird, ersetzen Sie das entsprechende Verbrauchsmaterial.

231-05 bis 231-08: Tonerkartusche / Bildtrommel

231-23: Fixereinheit / Transportbandeinheit

Schalten Sie den Drucker aus und nach einer Weile wieder ein.

Wenn der Fehler nach dem Neustart weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Vertragshändler und teilen Sie ihm die Nummer der Fehlermeldung und die Funktionsweise des Geräts mit.

260, 261, 262, 263, 264, 265, 266, 267, 268, 269, 270, 271, 272, 273, 274

Blinkt

Ein Fehler ist in oder nahe der Fixiereinheit aufgetreten.

Überprüfen Sie, ob das Format und die Stärke des Papiers im Fach korrekt sind.

Schalten Sie den Drucker aus und nach einer Weile wieder ein.

Wenn der Fehler nach dem Neustart weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren Vertragshändler und teilen Sie ihm die Nummer der Fehlermeldung und die Funktionsweise des Geräts mit.

904

Blinkt

Die Transportbandeinheit weist eine niedrige Temperatur auf. Erhöhen Sie die Raumtemperatur und starten Sie den Drucker neu. Wenn der gleiche Fehler erneut angezeigt wird, kontaktieren Sie Ihren Vertragshändler.

nnn*

Blinkt

Es ist ein Fehler im Drucker aufgetreten.

Schalten Sie das Gerät aus und dann wieder an.

Wenn der gleiche Fehler erneut auftritt, kontaktieren Sie Ihren Vertragshändler.

„*“ weist auf einen 3-stelligen Fehlercode hin. Die angezeigte Nummer ändert sich je nach Fehlerinhalt.

Starten Sie den Drucker neu

nnn:Schwerwiegender Fehler

PC:nnnnnnnn

LR:nnnnnnnn

FR:nnnnnnnn

Schwerwiegend, 002 bis 011, F0C, F0D, FFE, FFF

Blinkt

Ein schwerwiegender Fehler ist im Drucker aufgetreten.

Kontaktieren Sie Ihren Vertragshändler und teilen Sie ihm die Nummer der Fehlermeldung und die Funktionsweise des Geräts mit.

Der Fehlercode wird innerhalb eines Bereichs von 0x001 bis 0xfff angezeigt.