Legen Sie das Papiereinzugsfach fest, das beim Ausdrucken empfangener Faxe verwendet wird.
Hinweis
-
Während des Druckens die Papierkassette nicht herausziehen. Dies kann zu einem Papiermangel oder zu Papierstaus führen.
-
Das Gerät kann Daten bis zu einem Umfang von 8192 Blatt empfangen. (Dieser Speicherplatz ist allerdings vom bereits versendeten Speicher oder dem Dokumenteninhalt abhängig.)
-
Selbst wenn das Gerät das Fax wegen Papiermangel oder Papierstau nicht ausdrucken kann, startet das Gerät den Druckvorgang, wenn das Problem gelöst ist.
-
Drücken Sie die Taste
(EINSTELLUNG) auf dem Bedienfeld.
-
Drücken Sie zum Aufrufen von [Paper Setup (Papiereinstellung)] auf die Taste
und anschließend auf die
-Taste.
-
Drücken Sie die
-Taste, um [Select Tray (Fachwahl)] auszuwählen. Drücken Sie dann auf die
-Taste.
-
Prüfen Sie, ob [Fax (Fax)] ausgewählt ist, und drücken Sie anschließend die
-Taste.
-
Drücken Sie die
oder
-Taste, um das zu verwendende Fach für den Faxvorgang auszuwählen. Drücken Sie dann auf die
-Taste.
-
Drücken Sie die
oder
-Taste, um [ON (EIN)] auszuwählen. Drücken Sie dann auf die
(OK)-Taste.
-
Drücken Sie die
-Taste bis der Home-Bildschirm angezeigt wird.
Memo
-
Verwenden Sie nur Normal- oder Recyclingpapier.
-
Verfügbare Papiergrößen sind A4, A5, B5, Letter, Legal 13, Legal 13,5, Legal 14, Statement, Folio.
Grundlagen |
Verfügbare Papiergrößen zum Drucken empfangener Faxe |
---|---|
AB |
A4, A5, B5, Folio |
Letter |
Letter, Legal 13/13.5/14, Statement |
-
Wenn ein empfangenes Fax größer als das angegebene Papier ist wird das Fax nach Empfangsdruckeinstellungen verkleinert, verworfen oder auf mehreren Papierbögen gedruckt.
Einstellen einer Druckmethode für "Wenn ein empfangenes Bild die Papiergröße überschreitet"