Beschreibungen der Scanbildschirme

In diesem Abschnitt werden die Elemente des Bildschirms beschrieben.

Bildschirm Scan an E-Mail

  • Registerkarte [Scan To E-mail (Scan an E-Mail)]

Option

Beschreibung

1

Zielbereich

Wählen Sie eine Ziel-E-Mail Adresse. Die ausgewählte E-Mail Adresse erscheint in diesem Bereich. Wenn mindestens ein Ziel spezifiziert ist können Sie auf [Alle anzeigen] drücken, um ein Ziel zu bearbeiten, hinzuzufügen oder zu löschen.

2

Shortcut Schaltfläche

Zeigt die Shortcut-Schaltfläche zur Verwendung von Scanfunktionen an.

Der Bildschirm zeigt die werksseitigen Einstellungen. Shortcut-Schaltflächen auf dem Bildschirm können Ihren Bedürfnissen entsprechend angepasst werden. Siehe Benutzerdefinierte Anpassung des Bedienfeldes.

3

One-Touch-Tasten

Zeigt die Ziele an, die One-Touch-Taste zugewiesen sind. Drücken Sie auf eine Taste, um ein Ziel hinzuzufügen.

4

Funktionseinstellungen

Zeigt die aktuellen Einstellungen an.

Die Einstellungen können für bestimmte Funktionen geändert werden.

  • Registerkarte [Basic (Grundlagen)]

Option

Beschreibung

1

Adressbuch

Zeigt die E-Mail Adressen an, die im Adressbuch registriert sind,

Wählen Sie eine E-Mail-Adresse als Ziel aus dem Adressbuch aus.

2

Gruppenliste

Zeigt eine Liste an Gruppen an, in der E-Mail Adressen registriert sind.

Wählen Sie eine Gruppe als Ziel aus der Gruppenliste.

3

Sendebericht

Zeigt den Übertragungsverlauf an.

Sie können eine Zieladresse aus den Übertragungsprotokollen auswählen.

4

Manuelle Eingabe

Geben Sie eine E-Mail Adresse manuell ein, um diese als Ziel zu verwenden.

5

LDAP

Suchen Sie nach einer E-Mail Adresse aus dem LDAP-Server, um diese als Ziel zu verwenden.

Es gibt zwei Suchmethoden. Einfache Suche und Erweiterte Suche.

6

Farbmodus

Passen Sie den Farbmodus an, um ein klares Scan-Ergebnis zu erhalten.

7

Scanformat

Passen Sie die Scangröße an, um ein klares Scan-Ergebnis zu erhalten.

8

Auftrags-Makro Registrieren

Registriert die aktuellen Einstellungen als Auftragsmakro.

9

Help button

Zeigt Hilfethemen an

  • Registerkarte [Advanced (Erweitert)]

Option

Beschreibung

1

Duplex-Scan

Spezifiziert Duplex-Scan.

Setzen Sie diese Funktion, wenn Sie beide Seiten eines Dokuments scannen möchten.

2

Ausrichtung

Legt die Ausrichtung von Bildern fest.

3

Gemischtes Format

Scannt Dokumente verschiedener Größe.

4

E-Mail einrichten

Legt eine E-Mail-Adresse als Antwortziel fest.

Wenn der Empfänger auf die empfangene E-Mail antwortet, wird die Antwort an die hier festgelegte E-Mail-Adresse gesendet.

Legt den Betreff der E-Mail fest.

Spezifiziert den Textkörper der E-Mail.

5

Dateiname

Spezifiziert einen Dateinamen für die gescannte Datei.

Wenn nicht spezifiziert wird die Datei nach werksseitigen Einstellungen benannt.

6

Kontinuierlicher Scan

Scannt die Dokumenten als einzelnen Auftrag.

7

Vorschau

Legt fest, ob eine Vorschau gescannter Bilder gezeigt wird.

8

Leerseite überspringen

Überspringt Leerseiten beim Scannen.

  • Registerkarte [Image Settings (Bildeinstellungen)]

Option

Beschreibung

1

Bildeinstellungen

Spezifiziert die folgenden Bildeinstellungen: Dichte, Dokumentenart, Auflösung, Hintergrundentfernung, Kontrast, Farbton, Sättigung und RGB.

2

Dateiformat

Spezifiziert einen Dateinformat für die gescannte Datei.

3

Verschlüsselte PDF

Erstellt eine verschlüsselte (kennwortgschützte) gescannte Datei.

Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn das Dateiformat auf PDF oder HC-PDF gesetzt ist.

4

Komprimierungsrate

Spezifiziert die Komprimierungsrate für die gescannte Datei.

5

Kante löschen

Löscht schwarze Schatten, die um die Ecken einer gescannten Datei beim Scannen entstehen, wie beispielsweise bei einem Buch.

6

Mitte löschen

Entfernt Schattenlinien beim Scannen eines Buchs oder einer Zeitschrift.

  • [Function Settings (Funktionseinstellungen)] > Registerkarte [Destination (Ziel)]

    Hinzufügen, bearbeiten oder löschen eines Ziels, an das ein Dokument gesendet wird.

  • [Function Settings (Funktionseinstellungen)] > Registerkarte [Scan Setting (Scaneinstellung)]

Option

Beschreibung

1

Einstellung Anzeigebereich 1

Zeigt die aktuellen Einstellungen für angezeigte Elemente an.

2

Einstellung Anzeigebereich 2

Zeigt eine Liste an Einstellungen an, die nicht durch Elementdarstellungen in der Einstellungsanzeige Bereich 1 gesetzt sind.

Bildschirm Scan an Computer

Option

Beschreibung

1

Einen angeschlossenen PC auswählen

Spezifiziert eine Liste der an diesem Gerät angeschlossenen Computer. Wählen Sie einen Computer als Ziel.

2

Help button

Zeigt Hilfethemen an

Bildschirm Scan an USB-Speicher

  • Registerkarte [Scan To USB Memory (Scan an USB-Speicher)]

Option

Beschreibung

1

Farbmodus

Passen Sie den Farbmodus an, um ein klares Scan-Ergebnis zu erhalten.

2

Scanformat

Spezifiziert die Scan-Größe in Bezug auf die Größe des Dokuments.

3

Duplex-Scan

Spezifiziert Duplex-Scan.

Setzen Sie diese Funktion, wenn Sie beide Seiten eines Dokuments scannen möchten.

4

Auftrags-Makro Registrieren

Registriert die aktuellen Einstellungen als Auftragsmakro.

5

Funktionseinstellungen

Zeigt die aktuellen Einstellungen an.

Die Einstellungen können für bestimmte Funktionen geändert werden.

6

Help button

Zeigt Hilfethemen an

  • Registerkarte [Basic (Grundlagen)]

Option

Beschreibung

1

Ausrichtung

Legt die Ausrichtung von Bildern fest.

2

Gemischtes Format

Scannt Dokumente verschiedener Größe.

  • Registerkarte [Advanced (Erweitert)]

Option

Beschreibung

1

Dateiname

Spezifiziert einen Dateinamen für die gescannte Datei.

Wenn nicht spezifiziert wird die Datei nach werksseitigen Einstellungen benannt.

2

Kontinuierlicher Scan

Scannt die Dokumenten als einzelnen Auftrag.

3

Vorschau

Legt fest, ob eine Vorschau gescannter Bilder gezeigt wird.

4

Leerseite überspringen

Überspringt Leerseiten beim Scannen.

  • Registerkarte [Image Settings (Bildeinstellungen)]

Option

Beschreibung

1

Bildeinstellungen

Gibt die folgenden Bildeinstellungen an: Dichte, Dokumentart, Auflösung, Hintergrundentfernung, Kontrast, Farbton, Sättigung und RGB.

2

Dateiformat

Spezifiziert einen Dateinformat für die gescannte Datei.

3

Verschlüsselte PDF

Erstellt eine verschlüsselte (kennwortgschützte) gescannte Datei.

Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn das Dateiformat auf PDF oder HC-PDF gesetzt ist.

4

Komprimierungsrate

Spezifiziert die Komprimierungsrate für die gescannte Datei.

5

Kante löschen

Löscht schwarze Schatten, die um die Ecken einer gescannten Datei beim Scannen entstehen, wie beispielsweise bei einem Buch.

6

Mitte löschen

Entfernt Schattenlinien beim Scannen eines Buchs oder einer Zeitschrift.

  • [Function Settings (Funktionseinstellungen)] > Registerkarte [File Name (Dateiname)]

    Bearbeiten Sie den Dateinamen eines gescannten Dokuments.

  • [Function Settings (Funktionseinstellungen)] > Registerkarte [Scan Setting (Scaneinstellung)]

Option

Beschreibung

1

Einstellung Anzeigebereich 1

Zeigt die aktuellen Einstellungen für angezeigte Elemente an.

2

Einstellung Anzeigebereich 2

Zeigt eine Liste an Einstellungen an, die nicht durch Elementdarstellungen in der Einstellungsanzeige Bereich 1 gesetzt sind.

Bildschirm Scan an Gemeinsamen Ordner

  • Registerkarte [Scan To Shared Folder (Scan an Gemeinsamen Ordner)]

Option

Beschreibung

1

Profilbereich

Wählen Sie ein Zielprofil aus [Profil auswählen]. Das ausgewählte Profil erscheint in diesem Bereich.

2

Shortcut Schaltfläche

Zeigt die Shortcut-Schaltfläche zur Verwendung von Scanfunktionen an.

Der Bildschirm zeigt die werksseitigen Einstellungen. Die Einstellungen können mit den Administrator-Einstellungen geändert werden.

3

One-Touch-Tasten

Zeigt die Ziele an, die One-Touch-Taste zugewiesen sind. Drücken Sie auf eine Taste, um ein Ziel hinzuzufügen.

4

Funktionseinstellungen

Zeigt die aktuellen Einstellungen an.

Die Einstellungen können für bestimmte Funktionen geändert werden.

5

Help button

Zeigt Hilfethemen an

  • Registerkarte [Basic (Grundlagen)]

Option

Beschreibung

1

Farbmodus

Passen Sie den Farbmodus an, um ein klares Scan-Ergebnis zu erhalten.

2

Scanformat

Passen Sie die Scangröße an, um ein klares Scan-Ergebnis zu erhalten.

3

Duplex-Scan

Spezifiziert Duplex-Scan.

Setzen Sie diese Funktion, wenn Sie beide Seiten eines Dokuments scannen möchten.

4

Ausrichtung

Legt die Ausrichtung von Bildern fest.

5

Gemischtes Format

Scannt Dokumente verschiedener Größe.

6

Auftrags-Makro

Registriert die aktuellen Einstellungen als Auftragsmakro.

  • Registerkarte [Advanced (Erweitert)]

Option

Beschreibung

1

Dateiname

Spezifiziert einen Dateinamen für die gescannte Datei.

Wenn nicht spezifiziert wird die Datei nach werksseitigen Einstellungen benannt.

2

Unterordner

Spezifiziert den Unterordner, in dem das gescannte Dokument gespeichert wird.

Wenn nicht spezifiziert werden die gescannten Daten im Root-Ordner gespeichert.

3

Kontinuierlicher Scan

Scannt die Dokumenten als einzelnen Auftrag.

4

Vorschau

Legt fest, ob eine Vorschau gescannter Bilder gezeigt wird.

5

Leerseite überspringen

Überspringt Leerseiten beim Scannen.

  • Registerkarte [Image Settings (Bildeinstellungen)]

Option

Beschreibung

1

Bildeinstellungen

Gibt die folgenden Bildeinstellungen an: Dichte, Dokumentart, Auflösung, Hintergrundentfernung, Kontrast, Farbton, Sättigung und RGB

2

Dateiformat

Spezifiziert einen Dateinformat für die gescannte Datei.

3

Verschlüsselte PDF

Erstellt eine verschlüsselte (kennwortgschützte) gescannte Datei.

Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn das Dateiformat auf PDF oder HC-PDF gesetzt ist.

4

Komprimierungsrate

Spezifiziert die Komprimierungsrate für die gescannte Datei.

5

Kante löschen

Löscht schwarze Schatten, die um die Ecken einer gescannten Datei beim Scannen entstehen, wie beispielsweise bei einem Buch.

6

Mitte löschen

Entfernt Schattenlinien beim Scannen eines Buchs oder einer Zeitschrift.

  • [Function Settings (Funktionseinstellungen)] > Registerkarte [Profile (Profil)]

    Löscht ein ausgewähltes Profil in der Registerkarte [Profil].

  • [Function Settings (Funktionseinstellungen)] > Registerkarte [Scan Setting (Scaneinstellung)]

Option

Beschreibung

1

Einstellung Anzeigebereich 1

Zeigt die aktuellen Einstellungen für angezeigte Elemente an.

2

Einstellung Anzeigebereich 2

Zeigt eine Liste an Einstellungen an, die nicht durch Elementdarstellungen in der Einstellungsanzeige Bereich 1 gesetzt sind.