Verwendung von Remote-Scan

Sie können gescannte Bilder an einen Computer senden, der über ein Netzwerk oder eine USB-Schnittstelle verbunden ist. Sie können im Gerät eingestellte Dokumente durch Bedienung des Computers scannen.

Zur Verwendung von Remote-Scan müssen Sie Folgendes vorbereiten:

Vor Verwendung des Remote-Scans

Stellen Sie das Gerät in den Standby-Modus für Remote-Scan, bevor Sie den Scanvorgang vom Computer starten. Die Vorgehensweise hängt vom Remote-Scan-Modus ab.

Siehe Folgendes:

Einfacher Scan-Modus

Manueller Scanmodus

Sicherer Scan-Modus

Die erforderlichen Bedienschritte am Computer hängen vom Betriebssystem Ihres Computers und von der Verbindungsmethode ab.

Auf dem Windows Computer können ActKey, TWAIN-kompatible Anwendungen (TWAIN-Treiber), WIA-kompatible Anwendungen (WIA-Treiber, WSD-Scan) verwendet werden.

Verwendung von ActKey (Windows)

Verwenden des TWAIN-Treibers (Windows)

Verwenden des WIA-Treibers (Windows)

Wenn Sie Mac OS X verwenden, können Sie die Bilderfassung verwenden.

Verwendung der Bilderfassung (nur Mac OS X)

Im einfachen Scan-Modus können Sie über einen Computer mit dem Scanvorgang beginnen, während der Standardbildschirm auf dem Bedienfeld angezeigt wird.

Memo

Der Scanvorgang kann nur gestartet werden, wenn auf dem Gerätebildschirm Folgendes angezeigt ist:

[Device Settings (Geräteeinstellungen)] > [Admin Setup (Admin-Einrichtung)] > [Manage Unit (Management)] > [Default Mode (Standardmodus)]

Die Vorgehensweise wird als Beispiel angezeigt, wenn der Standardmodus auf Start eingestellt ist.

  1. Drücken Sie (Home).

  2. Legen Sie ein Dokument in den ADF oder auf das Dokumentenglas.

  3. Starten Sie ein beliebiges Scan-Programm auf dem Computer.

Der manuelle Scan-Modus startet die Scan-Funktion vom Computer nach der Einstellung des Remote-Scan-Modus am Bedienfeld.

  1. Drücken Sie [Scannen], oder die (SCAN)-Schaltfläche.

  2. Legen Sie ein Dokument in den ADF oder auf das Dokumentenglas.

  3. Drücken Sie eine der Scan-Software entsprechenden Remote-Scan-Tasten, um das Gerät in den Standby-Modus für den Remote-Scan zu schalten.

    Memo

    Zur Anzeige der Remote-Scan-Tasten müssen Sie [PC Scan Mode (PC Scan-Modus)] auf [Manual Scan Mode (Manueller Scan-Modus)] am Bedienfeld setzen.

  4. Starten Sie eine beliebige Scan-Software auf dem Computer.

Im Sicheren Scan-Modus stellen Sie das Gerät in den Standby-Modus für Remote-Scan von einem Computer aus ein, auf dem Sie das Gerät als Ziel angegeben haben. Starten Sie anschließend den Scanvorgang vom Computer. Nur ein Computer kann gleichzeitig angeschlossen werden.

  1. Drücken Sie [Scannen], oder die (SCAN)-Schaltfläche.

  2. Legen Sie ein Dokument in den ADF oder auf das Dokumentenglas.

  3. Drücken Sie eine der Scan-Software entsprechenden Remote-Scan-Tasten, um das Gerät in den Standby-Modus für den Remote-Scan zu schalten.

    Memo

    Zur Anzeige der Remote-Scan-Tasten müssen Sie [PC Scan Mode (PC Scan-Modus)] auf [Secure Scan Mode (Sicherer Scan-Modus)] am Bedienfeld setzen.

  4. Drücken Sie [From Network (Von Netzwerk)] oder [From USB Interface (Von USB-Schnittstelle)] gemäß der Verbindungsmethode des Geräts und des Computers.

  5. Für die Netzwerkverbindung wählen Sie einen anzuschließenden Computer aus und drücken Sie anschließend [OK (OK)].

    Memo

    Wird der Ziel-Computer nicht angezeigt, registrieren Sie den Computer im Gerät.

    Registrieren eines Computers, der verbunden ist

  6. Starten Sie ein beliebiges Scan-Programm auf dem Computer.