Vor der Verwendung von Scan an Computer

Zur Verwendung der Funktion Scan an Computer müssen Sie je nach Betriebssystem und Verbindungsmethode die folgenden Einstellungen vornehmen.

Auf einem Windows Computer kann die Funktion Scan an Computer mit ActKey oder WSD-Scan verwendet werden.

Wenn Sie Mac OS X verwenden, können Sie die Bilderfassung verwenden.

Hinweis

Um das Gerät mit einem Netzwerk zu verbinden, führen Sie das Folgende durch.

  • Setzen Sie die [TCP/IP]-Einstellungen des Geräts auf [Aktiviert].

  • Gleichen Sie die IP-Version zwischen dem Gerät und dem PC an.

  • Richten Sie den DNS-Server ein.

Memo

  • Sie können mit dieser Funktion kein Bild an mehrere Computer gleichzeitig versenden.

  • Die benötigte Software variiert abhängig vom Betriebssystems Ihres Computers und den verwendeten Funktionen. Installieren der benötigten Software.

  1. Stellen Sie das Gerät zur Nutzung von Scan an Computer ein.

    Beachten Sie Folgendes:

    Einstellung für die Verwendung von Netzwerk TWAIN (Netzwerkverbindung)

  2. Installieren Sie einen Scannertreiber und ActKey.

    Installation eines Treibers und Software auf dem Computer

    Wenn Sie die Netzwerkverbindung verwenden, führen Sie die folgenden Schritte durch:

  3. Registrieren Sie den Ziel-Computer, der für Scan an Computer auf dem Gerät verwendet wird.

    Registrieren eines Computers, der verbunden ist

    Memo

    • Ihr Computer kann automatisch registriert werden, wenn der Scannertreiber installiert ist.

    • Wenn Computerinformationen, wie Computername oder IP-Adresse geändert werden, müssen Sie die Registrierung der Informationen erneut vornehmen.

  4. Netzwerkkonfiguration starten.

    Klicken Sie auf [Start (Start)] und wählen Sie anschließend [All Programs (Alle Programme)] > [Okidata (Okidata)] > [ActKey (ActKey)] > [Tools (Werkzeuge)] > [Network Configuration (Netzwerkkonfiguration)].

    Sobald die Installation abgeschlossen ist, startet sie bei Anmeldung automatisch.

  1. Stellen Sie das Gerät zur Nutzung von WSD-Scan ein.

  2. Installieren Sie dieses Gerät als WSD-Gerät auf einem angeschlossenen Computer.

    Einzelheiten finden Sie unter "Vor Verwendung von WSD-Scan".

    Wenn das Gerät auf dem Computer installiert ist, wird der Computer auch im Gerät als Ziel-Computer für WSD-Scan registriert.

Wenn Sie Mac OS X verwenden, können Sie die Bilderfassung verwenden.

  1. Stellen Sie das Gerät zur Nutzung von Scan an Computer ein.

    Beachten Sie Folgendes:

    Einstellung für die Verwendung von Netzwerk TWAIN (Netzwerkverbindung)

  2. Installieren Sie den Mac OS X-Scannertreiber.

    Installation eines Treibers und Software auf dem Computer

    Für die USB-Verbindung fahren Sie mit Schritt 4 fort.

  3. Registrieren Sie den Ziel-Computer, der für Scan an Computer auf dem Gerät verwendet wird. (Für die Netzwerkverbindung)

    Registrieren eines Computers, der verbunden ist

    Memo

    Wenn Computerinformationen, wie Computername oder IP-Adresse geändert werden, müssen Sie die Registrierung der Informationen erneut vornehmen.

  4. Starten Sie die Bilderfassung und wählen Sie dieses Gerät aus der Liste auf der linken Seiten der Bilderfassung aus.

Aktivieren Sie die Netzwerk TWAIN-Funktion, die Ihnen die Verwendung der Funktion Scan an Computer von einem Computer aus ermöglicht, der über ein Netzwerk verbunden ist.

  1. Drücken Sie [Device Settings (Geräteeinstellungen)] auf dem Bedienfeld.

  2. Drücken Sie mehrmals oder und anschließend [Admin Setup (Admin Setup)].

  3. Geben Sie Administratorname und Kennwort ein und drücken Sie auf [OK (OK)].

    Der werksseitig eingestellte Administratorname und das Kennwort sind jeweils "admin" und "aaaaaa".

  4. Drücken Sie auf [Scanner Setup (Scannereinrichtung)].

  5. Drücken Sie auf [TWAIN Setup (TWAIN-Einrichtung)].

  6. Stellen Sie sicher, dass [Network TWAIN (Netzwerk TWAIN)] auf [ON (EIN)] gesetzt ist.

    Memo

    Drücken auf [Network TWAIN (Netzwerk TWAIN)] wechselt zwischen [ON (EIN)] und [OFF (AUS)].

  7. Drücken Sie auf [Back (Zurück)], bis der Home-Bildschirm angezeigt wird.