Dokumententyp spezifizieren

Durch die Auswahl eines Dokumententyp kann das Dokument auf die bestmögliche Weise gescannt werden.

  1. Drücken Sie [Scannen], oder die (SCAN)-Schaltfläche.

  2. Legen Sie ein Dokument in den ADF oder auf das Dokumentenglas.

    Einlegen eines Dokuments

    Memo

    Beim Scannen eines Dokuments mit dem Gerät erhält das Dokument im ADF Priorität. Überprüfen Sie, dass sich kein Dokument ADF befindet, wenn das Dokumentenglas verwendet wird.

  3. Wählen Sie eine Scanmethode.

    Versenden gescannter Daten als E-Mail-Anhang

    Speichern gescannter Daten auf einen USB-Speicher

    Speichern gescannter Daten in einen gemeinsamen Ordner

    Spezifizieren Sie durch die folgende Prozedur ein Ziel für die ausgewählte Scanmethode.

  4. Drücken Sie [Image Settings (Bildeinstellungen)] auf der Registerkarte [Image Settings (Bildeinstellungen)].

  5. Drücken Sie [Document Type (Dokumenttyp)] und wählen Sie ein Dokumenttyp aus.

    Memo

    • [Text]: Zum Kopieren eines Text-Dokuments einstellen.

    • [Text/Foto]: Zum Kopieren eines Dokuments mit Text und Foto einstellen. Ausgewogener Text und Foto werden in einem Bild wiedergegeben.

    • [Foto]: Zum Kopieren von Fotos und Grafikdokumenten. Bilder werden mit Fokus auf Graustufen wiedergegeben. Im [Foto]-Modus dauert der Scan länger.

    • [Foto (Hochglanz)]: Einstellungen für Kopien von glänzenden Fotografien oder von Fotodokumenten auf glänzendem Tintenstrahlpapier. Die Bilder werden mit Schwerpunkt auf Graustufen unter Berücksichtigung des Glanzes wiedergegeben.

    Hinweis

    • Wenn Sie [Text] auswählen wird, abhängig vom Dokument, die Graustufe reduziert.

    • Wenn Sie [Foto] oder [Foto (Glossy)] kann es, abhängig vom Dokument sein, dass Texte und Linien unscharf sind. Der Scan dauert länger

    • Wenn Sie [Foto (Glossy)] wählen, kann es sein, dass Bilder zu hell werden.

  6. Ändern Sie, wenn nötig, die anderen Einstellungen und drücken Sie auf die (START)-Schaltfläche.