Verbinden mit einer Wireless LAN-(Infrastruktur) (nur wenn das Wireless LAN Modul installiert ist)
Verbinden Sie dieses Gerät mit einem Netzwerk über ein Drahtlos-LAN.
Hinweis
Das drahtlose LAN-Modul (optional) ist erforderlich.
Lesen Sie sich die folgenden Warnhinweise aufmerksam durch, bevor Sie dieses Gerät mit einer drahtlosen LAN-Umgebung verbinden.
-
Wireless-(Infrastruktur) und Wireless-(AP-Modus) können nicht gleichzeitig aktiviert sein.
-
Wenn das Gerät in einer Drahtlos-Netzwerkverbindung verwendet wird begibt sich das Gerät nicht in den tiefen Ruhezustand, aber in den Ruhezustand.
-
Platzieren Sie kein elektrisches Produkte, die schwache Funkwellen erzeugen (z.B. Mikrowellen oder schnurlose Digitaltelefone) neben dem Gerät.
-
Sollte sich Metall, Aluminium oder eine Stahlbetonwand zwischen dem Gerät und den Drahtlos-LAN-Zugriffspunkten befinden kann es sein, dass sich der Verbindungsaufbau schwierig gestaltet.
-
Die Verbindungsgeschwindigkeit einer drahtlosen LAN-Verbindung kann langsamer sein, als eine verdrahtete LAN- oder USB-Verbindung. Dies ist abhängig von der Umgebung. Wenn Sie große Daten, wie ein Foto, ausdrucken möchten, wird empfohlen, dies mit einer verdrahteten LAN- oder USB-Verbindung durchzuführen.
Vorbereitungen zur Verwendung eines Drahtlos-LAN
Dieses Gerät kann mit einem drahtlosen LAN-Verbindung über Drahtlos-LAN-Zugriffspunkte (WPS-Unterstützung) verbunden werden.
Überprüfen Sie, ob Ihre drahtlosen Geräte den folgenden Anforderungen entsprechen.
Option |
Wert |
---|---|
Standard |
IEEE 802.11 a/b/g/n |
Zugriffsmethode |
Infrastruktur-Modus |
Kanal |
2,4 GHz: Kanal 1 bis 11 (*Kanal 12 und 13 sind nicht verfügbar.) 5 GHz: Kanal 36 bis 48, 52 bis 64, 100 bis 140 und 149 bis 165 |

Überprüfung der drahtlos LAN-Einstellungsmethode
Prüfen Sie, ob Ihr Drahtlos-LAN-Zugriffspunkt WPS unterstützt und wählen Sie dann eine Einstellungsmethode.
Wenn Ihr Zugriffspunkt WPS unterstützt, beziehen Sie sich auf "Verbindung mit WPS". Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Ihr Zugriffspunkt WPS unterstützt, beziehen Sie sich auf "Auswahl eines Drahtlos-Zugriffspunktes aus dem Bedienfeld zur Verbindung".
-
Wenn ein drahtloser LAN-Zugriffspunkt WPS unterstützt können Sie sich über die WPS-Taste mit dem drahtlosen LAN verbinden.
-
Auswahl eines Drahtlos-Zugriffspunktes aus dem Bedienfeld zur Verbindung
Sollte ein Drahtlos-Zugriffspunkt WPS nicht unterstützen könne Sie einen drahtlosen LAN-Zugriffspunkt spezifizieren, den Sie verwenden möchten. Dies kann von den drahtlosen LAN-Zugriffspunkten, die der Drucker zum Aufbau einer Verbindung erkennt, vorgenommen werden.
-
Manuelle Verbindungseinstellung vom Bedienfeld
Setzen Sie die Informationen des Wireless LAN-Zugangspunktes (SSID, Verschlüsselungsmethode und Verschlüsselungspasswort) manuell und stellen Sie die Verbindung mit Wireless LAN her.
-
Überprüfen, dass die Verbindung korrekt aufgebaut wurde
Dieser Abschnitt beschreibt die Prozedur zur Überprüfung durch Verwendung des Druckers, ob eine Verbindung zu einem drahtlosen LAN korrekt aufgebaut wurde.