Vorsichtsmaßnahmen beim Austausch

Beachten Sie beim Austausch folgende Vorsichtsmaßnahmen.

Werfen Sie den Toner oder die Tonerkartusche nicht ins Feuer. Der Toner kann sich verteilen, was Verbrennungen zur Folge hat.

Die Tonerkartusche nicht an einem Ort mit offenem Feuer lagern. Der Toner kann sich entzünden, was Feuer oder Verbrennungen zur Folge hat.

Saugen Sie verschütteten Toner nicht mit einem elektronischen Staubsauger auf. Verschütteten Toner mit einem elektrischen Staubsauger aufzusaugen kann aufgrund von Funkenbildung aus elektrischen Kontakten oder aufgrund von anderen Gründen zu Feuer führen. Wenn Toner auf dem Boden oder an anderen Orten verschüttet wird, wischen Sie den Toner mit einem feuchten Lappen oder einem anderen Tuch auf.

Einige Teile im Inneren der Maschine können sehr heiß werden. Berühren Sie nicht die Umgebung eines Etiketts mit der Beschriftung „VORSICHT HEISS“. Dies kann zu Verbrennungen führen.

Halten Sie die Tonerkartuschen von Kindern fern. Wenn ein Kind versehentlich Toner verschluckt, holen Sie sich sofort ärztlichen Rat ein.

Sollte das Tonerpulver eingeatmet werden, mit reichlich Wasser gurgeln und die Person an die frische Luft führen. Falls notwendig, ärztlichen Rat einholen.

Falls Toner mit Ihren Händen oder mit anderen Bereichen der Haut in Berührung kommt, waschen Sie diese gründlich mit Wasser und Seife.

Sollte Toner in die Augen gelangen, sofort mit reichlich Wasser auswaschen. Falls notwendig, ärztlichen Rat einholen.

Wenn Sie Toner schlucken, spucken Sie ihn aus. Falls notwendig, ärztlichen Rat einholen.

Achten Sie beim Beheben eines Papierstaus oder dem Auswechseln der Druckerpatrone darauf, Ihre Kleidung und Hände nicht mit Toner zu beschmutzen. Sollte das Toner auf Ihre Kleidung gelangen, waschen Sie sie mit kaltem Wasser aus. Wenn sich der Toner durch Waschen mit heißem Wasser oder anderen Methoden erhitzt, kommt es zu einer Stoffverfärbung durch den Toner, die sich nicht mehr entfernen lässt.

Bauen Sie weder die Bildtrommel noch die Tonerkartusche auseinander. Sie könnten verschütteten Toner einatmen oder der Toner gelangt an Ihre Hände oder Kleidung, was diese verschmutzt.

Bewahren Sie benutzte Tonerkartuschen in einer Tasche auf und achten Sie beim Verpacken darauf, keinen Toner zu zerstreuen.

Hinweis

  • Verwenden Sie nur OKI-Originalprodukte, um eine optimale Leistung des Geräts zu Gewährleisten.

  • Ausgaben, die durch andere Verbrauschsgüter als OKI-Originalprodukte entstehen werden nicht von der Garantie oder dem Wartungsvertrag abgedeckt. (Die Verwendung von nicht originalen Produkten führt nicht immer zu Porblemen, geben Sie aber bei der Verwendung besonders acht).