Falls Sie den E-Mail.Adressmanager nutzen, können Sie eine registrierte E-Mail-Adresse oder Gruppe aus dem/in das Adressbuch exportieren/importieren.
Exportiert Adressen zu einer Datei.
-
Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie dann [Alle Programme] > [Okidata] > [Konfigurationswerkzeug] > [Konfigurationswerkzeug].
-
Wählen Sie das Gerät, das über die Adressen verfügt, die Sie exportieren möchten aus [Tabelle registrieter Geräte].
-
Wählen Sie die Registerkarte [Benutzereinstellungen].
-
Klicken Sie auf [E-Mail-Adressen-Manager].
-
Geben Sie das Administrator-Kennwort ein, dann drücken Sie [OK].
Das werkseitig eingestellte Kennwort lautet "aaaaaa".
-
Klicken
(In Datei exportieren).
-
Geben Sie den Dateinamen ein, der gespeichert werden muss und speichern Sie den Zielordner. Klicken Sie dann auf [Speichern].
Hinweis
Nach dem Export kann die bearbeitete CSV-Datei möglicherweise nicht richtig wiederhergestellt werden.
Adressen aus einer Datei importieren
-
Klicken Sie auf [Start] und wählen Sie dann [Alle Programme] > [Okidata] > [Konfigurationswerkzeug] > [Konfigurationswerkzeug].
-
Wählen Sie das Gerät aus, zu dem Sie die Adressen importieren möchten aus [Registriere Geräte-Tabelle] aus.
-
Wählen Sie die Registerkarte [Benutzereinstellungen].
-
Klicken Sie auf [E-Mail-Adressen-Manager].
-
Geben Sie das Administrator-Kennwort ein, dann drücken Sie [OK].
Das werkseitig eingestellte Kennwort lautet "aaaaaa".
-
Klicken
(Aus Datei importieren)
-
Klicken Sie auf [Öffnen] von [CSV-Datei auswählen].
-
Wählen Sie die Datei aus, die Sie importieren möchten und klicken Sie auf [Öffnen].
-
Klicken Sie auf [Weiter].
-
Wählen Sie die Einstellungen aus, die Sie importieren möchten und klicken Sie auf [Importieren].
-
Klicken
(Im Gerät speichern).
Memo
Von Outlook Express (Windows Mail und Windows Live Mail) exportierte CSV-Dateien können ebenfalls wiederhergestellt werden.