Umweltfreundlich und kostengünstig: Die neue Version des 9-Nadeldruckers OKI ML280 mit dem Zusatz eco steht für äußerst geringen Energieverbrauch
Düsseldorf, 9. Januar 2018
– Leistungsstarken Seitendruckern und hochtechnisierten Multifunktions-Printern zum Trotz: Matrixdrucker sind in vielen Unternehmensbereichen unentbehrlich. So etwa beim Bedrucken von Endlospapier und Einzelblättern samt Durchschlägen im Einzelhandel, in der Fertigung sowie im Dienstleistungssektor. Nun hat OKI seine unermüdlichen Arbeitspferde mit einigen interessanten Neuigkeiten ausgestattet.
Die wichtigste Erweiterung erfuhr der OK ML280eco bezüglich seiner Umweltverträglichkeit: Die hier eingesetzte OKI SoC (System on Chip)-Technologie reduziert den Stromverbrauch auf den äußerst geringen Wert von 2,4 Watt im Energiesparmodus. Auch die laufenden Betriebskosten sowie der Energieverbrauch wurden auf ein Minimum begrenzt sowie CO2-Emissionen reduziert. Weiterhin haben die OKI Entwickler wichtige Bauteile und Schnittstellen optimiert. So benötigt das Redesign der Hauptplatine beispielsweise weniger Teile und erhöht damit die Verlässlichkeit des Druckers.
Dank seines kompakten und flachen Designs eignet sich der ML280eco ideal in Point-of Sale-Anwendungen unter dem Ladentisch und für den Einsatz an Arbeitsplätzen mit geringer Stellfläche.