Der Druckerhersteller sparte 2016 mit Recycling 156 Tonnen CO2 ein
Düsseldorf, 7. November 2017 -
Seit 2001 erstellt der Grüne Punkt jährlich eine Gesamtumweltbilanz für Unternehmen und errechnet darin den Effekt von Recycling-Maßnahmen für den Klimaschutz. 2016 hat die OKI Systems (Deutschland) GmbH mit der Teilnahme an den Recycling-Maßnahmen über den Grünen Punkt unter anderem 156 Tonnen CO2 vermieden. Das entspricht der Menge, die ein 16 Hektar großes Waldstück in einem Jahr aus der Luft filtert.
Mit der Teilnahme an den Recycling-Maßnahmen leistet OKI jedes Jahr einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz. So werden beim Druckerhersteller z.B. über 97 Prozent aller Bestandteile der Tonerkartuschen wiederverwertet. Neben den
156 Tonnen eingespartem CO2
bestätigt das Umweltzertifikat Grüner Punkt OKI darüber hinaus folgende weitere Einsparungen:
- 65 t Rohöl-Äquivalente
- 312 kg Phosphat-Äquivalente
- 15.204 GJ Primär-Energie
- 773 kg Schwefeldioxid-Äquivalente