Beim ersten Einschalten des Geräts wird Easy Setup (Netzwerkeinrichtung) angezeigt.
Sie werden aufgefordert Informationen einzugeben. Überprüfen Sie vorher die erforderlichen Informationen in der Übersicht zu den Einstellungsinformationen.
Wenn Sie beim ersten Einschalten des Geräts diese Einstellungen überspringen, können Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt auf dem Bedienfeld oder Computer vornehmen.
-
Admin-Kennwort
999999 ist die Werkseinstellung. Zur Verbesserung der Sicherheit wird empfohlen, das Administratorkennwort zu ändern.
Objekt |
Beschreibung |
Einstellungswert |
---|---|---|
Admin-Kennwort |
Das Administratorkennwort des Geräts. Es können zwischen 6 und 12 Zeichen verwendet werden. Vergessen Sie nicht das Kennwort festzulegen. |
|
-
Fax Grundeinstellung
Zur Verwendung der Fax-Funktion werden folgende Informationen benötigt.
Objekt |
Beschreibung |
Einstellungswert |
---|---|---|
Faxnummer |
Richten Sie die Faxnummer des Geräts ein. Sie können bis zu 20 Zahlen eingeben. |
|
Absender-ID |
Richten Sie die Informationen des Absenders ein. Sie können bis zu 22 Zeichen eingeben. |
|
-
Netzwerkeinstellung
Um das Gerät mit einem LAN-Kabel an ein Netzwerk anzuschließen, werden folgende Informationen benötigt.
Objekt |
Beschreibung |
Einstellungswert |
---|---|---|
IP-Adresse |
Richten Sie die IP-Adresse des Geräts ein. |
|
Teilnetzmaske |
Richten Sie eine Teilnetzmaske ein. |
|
Standard-Gateway |
Richten Sie eine Gateway-Adresse ein. |
|
DNS-Server (primär) |
Richten Sie die IP-Adresse für den primären DNS-Server ein. |
|
DNS-Server (sekundär) |
Richten Sie die IP-Adresse für den sekundären DNS-Server ein. |
|
WIN-Server (primär) |
Stellt die IP-Adresse für den primären WINS-Server ein. |
|
WINS-Server (sekundär) |
Stellt die IP-Adresse für den sekundären WINS-Server ein. |
|
-
E-Mail Grundeinstellung
Um Funktionen zu verwenden, bei denen das Senden und Empfangen von E-Mails erforderlich ist, wie etwa Scan an E-Mail und Internet-Fax, werden folgende Informationen benötigt.
Objekt |
Beschreibung |
Einstellungswert |
---|---|---|
Adresse des E-Mail-Servers |
Richten Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen des SMTP-Servers ein. Sie können bis zu 64 Zeichen eingeben. |
|
SMTP-Anschluss |
Zum Einstellen der SMTP-Anschlussnummer. |
|
SMTP-Verschlüsselung |
Stellen Sie [None (Ohne)], [SMTP (SMTP)] oder [STARTTLS (STARTTLS)] ein. |
|
Absender-E-Mail-Adresse (Von) |
Diese erscheint, wenn eine E-Mail gesendet wird. |
|
Empfangseinstellung |
Stellen Sie [POP3 (POP3)], [SMTP (SMTP)] oder [Disable (Deaktivieren)] ein. Wird [POP3 (POP3)] ausgewählt, überprüfen Sie die POP3-Serveradresse. |
|
Authentifizierungsmethode |
Stellen Sie [No Authentication (Keine Authentifizierung)], [SMTP Auth (SMTP-Authentifizierung] oder [POP Before SMTP (POP bevor SMTP)] ein. Wird [SMTP Auth (SMTP-Authentifizierung)] oder [POP Before SMTP (POP vor SMTP)] ausgewählt, überprüfen Sie den Benutzernamen und das Kennwort. |
|
(SMTP-Authentifizierung / POP vor SMTP) Authentifizierungsmethode: Benutzername |
Benutzernamen für die Authentifizierung einstellen. Bis zu 64 Zeichen können registriert werden. |
|
(SMTP-Authentifizierung / POP vor SMTP) Authentifizierungsmethode: Kennwort |
Passwort für die SMTP-Authentifizierung einstellen. Bis zu 64 Zeichen können registriert werden. |
|