Probleme mit dem Gerät

Memo

Kontaktieren Sie bitte Ihren Händler, sollte das Problem mit den folgenden Lösungen nicht behoben werden können.

  • Nach dem Anschalten des Geräts wird nichts auf dem Bildschirm angezeigt.

Ursache

Lösung

Referenz

Das Stromversorgungskabel ist nicht angeschlossen.

Schalten Sie den Drucker aus und stecken Sie das Stromversorgungskabel korrekt ein.

Anschließen des Netzkabels

Die Stromversorgung ist abgeschaltet.

Prüfen Sie, ob die Steckdose mit Strom versorgt wird.

-

  • Das Gerät arbeitet nicht.

Ursache

Lösung

Referenz

Das Kabel für die Stromversorgung ist nicht fest eingesteckt.

Stecken Sie das Kabel für die Stromversorgung richtig ein.

Anschließen des Netzkabels

Das Gerät ist ausgeschaltet.

Schalten Sie das Gerät ein.

Einschalten des Geräts

  • Die LED-Lampe der Stromversorgung blinkt schnell in ca. 0,3 Sekunden Intervallen.

Ursache

Lösung

Referenz

Probleme können mit diesem Gerät auftauchen.

Trennen Sie sofort die Stromzufuhr und benachrichtigen Sie Ihren Händler.

-

  • Die LED des Stromschalters und die Taste (STROMSPAREN) leuchten, aber auf dem Anzeigebildschirm wird nichts angezeigt.

Ursache

Lösung

Referenz

Auf dem Anzeigebildschirm wird der Bildschirmschoner angezeigt.

Drücken Sie die Taste (ENERGIESPARMODUS).

Einsparung des Stromverbrauchs mit der Energiesparfunktion

  • Das Ausgabefach kann nicht geschlossen werden.

Ursache

Lösung

Referenz

Die Riemeneinheit und die Bildtrommeln sind nicht korrekt installiert.

Entfernen Sie die vier Bildtrommeln und die Transportbandeinheit. Setzen Sie danach die Transportbandeinheit wieder richtig ein.

Austauschen der Transportbandeinheit

Der blaue Hebel der Tonerkartusche ist nicht in der richtigen Position eingesetzt.

Drehen Sie die blauen Hebel solange, bis deren Oberseiten mit den Zapfen auf der Rückseite der Tonerkartusche zusammentreffen.

Ersetzen der Tonerkartusche

  • Das Gerät startet den Druckvorgang nicht.

Ursache

Lösung

Referenz

Ein Fehlercode ist angezeigt.

Überprüfen Sie den Fehlercode und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Liste mit Fehlermeldungen

Ein LAN- oder USB-Kabel ist herausgezogen.

Stecken Sie das LAN- oder USB-Kabel korrekt ein.

Verbindung eines LAN-Kabels/USB-Kabels

Es liegt evtl. ein Problem mit dem LAN- oder USB-Kabel vor.

Verwenden Sie ein anderes LAN-/USB-Kabel.

-

Das LAN-/USB-Kabel erfüllt die Standards nicht.

  • Verwenden Sie ein USB 2.0-Kabel.

  • Verwenden Sie ein Ethernet 10BASE-T/100BASE-TX-Kabel.

-

Es liegt evtl. ein Problem mit der Druckfunktion vor.

Drücken Sie auf dem Bedienfeld auf die Taste , um [Setting (Einstellung)] > [Reports (Berichte)] > [Configuration (Konfiguration)] auszuwählen und die Liste mit den Konfigurationen zu drucken, mit der Sie die Druckleistung prüfen können.

Informationen der Maschine überprüfen

Ein Kommunikationsprotokoll ist deaktiviert.

Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste , um [Setting (Einstellung)] > [Admin Setup (Admin-Einrichtung)] > [Network Menu (Menü "Netzwerk")] > [Network Setup (Netzwerkeinrichtung)] > [Network Setting (Netzwerkeinstellung)] auszuwählen. Aktivieren Sie anschließend das von Ihnen verwendete Kommunikationsprotokoll.

-

Es ist kein Druckertreiberausgewählt.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol [OKI C532] im Ordner [Devices and Printers (Geräte und Drucker)] und wählen Sie anschließend [Set as Default Printer (Als Standarddrucker festlegen)].

-

Der Ausgansport für den Druckertreiber ist nicht korrekt.

Spezifizieren Sie den Ausgangsport für die Verbindung eines LAN-Kabels oder USB-Kabels.

-

  • Auf dem Bildschirm wird nichts angezeigt.

Ursache

Lösung

Referenz

Das Gerät befindet sich im Ruhezustand oder im tiefen Ruhezustand.

Prüfen Sie, ob (STROMSPARMODUS) blinkt, und starten Sie dann das Gerät durch drücken auf die (ENERGIESPARMODUS)-Schaltfläche.

Einsparung des Stromverbrauchs mit der Energiesparfunktion

  • Druckdaten werden nicht gesendet.

Ursache

Lösung

Referenz

Ein LAN- oder USB-Kabel ist beschädigt.

Schließen Sie ein neues Kabel an.

-

Die Zeit für den Start des Ruhezustands ist überschritten.

Stellen Sie einen längeren Zeitraum ein.

-

  • Es gibt ein abnormales Geräusch.

Ursache

Lösung

Referenz

Das Gerät steht schief.

Platzieren Sie das Gerät auf eine gerade Fläche.

-

Es befinden sich Papierrückstände oder Fremdobjekte im Inneren des Geräts.

Überprüfen Sie das Innere des Geräts und entfernen Sie jegliche Objekte.

-

Das Ausgabefach ist geöffnet.

Schließen Sie das Ausgabefach.

Bezeichnungen der Teile

  • Es gibt ein brummendes Geräusch.

Ursache

Lösung

Referenz

Das Gerät druckt auf schwerem oder leichtem Papier, wenn die Innentemperatur hoch ist.

Dies ist kein Fehler. Sie können mit dem Betrieb fortfahren.

-

  • Das Gerät startet den Druckvorgang nicht sofort.

Ursache

Lösung

Referenz

Das Gerät wärmt sich auf, um den Stromsparmodus, Ruhezustand oder tiefen Ruhezustand zu verlassen.

Mit der nachfolgenden Prozedur können Sie die Zeitspanne zum Eintreten in den Stromsparmodus, Ruhezustand oder tiefen Ruhezustand verlängern.

Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste , wählen Sie [Setting (Einstellung)] > [Admin Setup (Admin-Einrichtung)] > [Manage Unit (Management)] > [Power Save (Energiesparmodus)] > [Power Save Time (Zeiteinstellung für Energiesparmodus)] oder [Sleep Time (Ruhezustand-Zeit)].

Einsparung des Stromverbrauchs mit der Energiesparfunktion

Das Gerät könnte die Bildtrommel reinigen.

Bitte warten Sie etwas.

-

Das Gerät passt die Temperatur der Fixiereinheit an.

Bitte warten Sie etwas.

-

Das Gerät verarbeitet Daten von einer anderen Schnittstelle.

Warten Sie, bis der Druckvorgang abgeschlossen ist.

-

  • Der Druck stoppt nach der Hälfte.

Ursache

Lösung

Referenz

Die Temperatur im Inneren des Geräts erhöht sich durch das kontinuierliche Drucken über einen längeren Zeitraum, was in einer Anpassung der Temperatur resultiert.

Bitte warten Sie etwas.

Nach Abkühlung des Geräts startet der Druckvorgang automatisch.

-

  • Die angegebenen Einstellungen wie z. B. die Zeiteinstellung wurden gelöscht.

Ursache

Lösung

Referenz

Das Gerät ist für einen längeren Zeitraum abgeschaltet, oder das Gerät wird bei jeder Verwendung an und wieder abgeschaltet.

Die Batterie hat ihre Lebenserwartung überschritten. Wenden Sie sich an Ihren Händler.

-

  • Der freie Speicherplatz ist nicht ausreichend.

Ursache

Lösung

Referenz

Die Druckdaten sind kompliziert.

Vereinfachen Sie die Druckdaten.

-

  • Es wird gar keine Seite gedruckt.

Ursache

Lösung

Referenz

Der WSD-Port wird verwendet.

Ändern Sie den Druckport auf Standard-TCP/IP-Port.

-

  • Der Druckvorgang ist sehr langsam.

Ursache

Lösung

Referenz

Der Druckvorgang wird ebenso ebenso auf Computerseite verarbeitet.

Verwenden Sie einen Computer mit höherer Verarbeitungsgeschwindigkeit.

-

Sie haben [Fine / Detail (1200x1200) (Fein / Detailliert (1200x1200))] auf der Registerkarte [Job Options (Auftragsoptionen)] im Druckertreiber ausgewählt.

Wählen Sie [Normal (600x600) (Normal (600x600))] oder [Draft (600x600) (Entwurf (600x600))] auf der Registerkarte [Job Options (Auftragsoptionen)] im Druckertreiber.

-

Die Druckdaten sind kompliziert.

Vereinfachen Sie die Druckdaten.

-

  • Der Druckertreiber wird nicht korrekt angezeigt.

Ursache

Lösung

Referenz

Es ist möglich, dass der Druckertreiber nicht korrekt arbeitet.

Deinstallieren Sie den Druckertreiber und installieren Sie ihn erneut.

Entfernen des Druckertreibers (Windows)

Entfernen des Druckertreibers (Mac OS X)

Installieren der Software

  • Das Gerät schaltet sich automatisch ab.

Ursache

Lösung

Referenz

Wird das Gerät über einen bestimmten Zeitraum nicht verwendet wird (Werkseinstellung beträgt 4 Stunden), so schaltet sich das Gerät automatisch ab. Diese Funktion wird Autom. ausschalten genannt.

Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste , um [Setting (Einstellung)] > [Admin Setup (Admin-Einrichtung)] > [User Install (Benutzerinstallation)] > [Power Setup (Energieeinstellung)] > [Auto Power Off (Autom. Abschaltung)] auszuwählen und anschließend die Funktion zu deaktivieren.

Einsparung des Stromverbrauchs mit der Energiesparfunktion

  • Die Webseite lässt sich nicht öffnen.

Ursache

Lösung

Referenz

Die IP-Adresse ist falsch.

Überprüfen Sie die IP-Adresse des Geräts und geben Sie anschließend den korrekten Wert ein.

Öffnen der Webseite dieses Geräts

Das LAN-Kabel ist nicht angeschlossen.

Stellen Sie sicher, dass das LAN-Kabel ordnungsgemäß angeschlossen wurde.

Verbindung eines LAN-Kabels/USB-Kabels