Einschränkungen bei der Energiesparfunktion

Das Gerät begibt sich in den folgenden Fällen nicht in den Ruhezustand.

  • Wenn ein Fehler im Gerät auftritt

  • Wenn eine verzögerte Faxübertragung eingerichtet ist

  • Wenn eine Faxübertragung auf Wahlwiederholung wartet

Das Gerät begibt sich in den folgenden Fällen nicht in den Tiefen Ruhezustand.

  • IPSec ist aktiviert.

  • Es besteht eine TCP-Verbindung

    Beispiel: Es besteht eine Verbindung mit Telnet oder FTP.

    Wenn die Übergangszeit zum Ruhezustand oder zum Tiefen Ruhezustand aus dem Energiesparmodus abgelaufen ist und die Verbindung nicht besteht begibt sich das Gerät in den Ruhezustand.

  • E-Mail-Empfang ist aktiviert

  • Wireless LAN is enabled

  • Google Cloud Print is enabled

  • LLTD is enabled

  • IPv6 Global Address is assigned

Im Tiefen Ruhezustand können Sie die folgenden Protokolle zum Drucken nicht verwenden.

  • NBT

Im Ruhemodus können Sie weder suchen noch Einstellungen mit den folgenden Funktionen oder Protokollen vornehmen.

  • NBT

Im Ruhemodus funktionieren die folgenden Protokolle mit Client-Funktionen nicht.

  • E-Mail-Alarm*2

  • SNMP Trap

  • WINS*1

  • SNTP*2

*1

Die vergangene Zeit im Tiefen Ruhezustand ist in die Intervalle der WINS-Aktualisierungzeit nicht eingeschlossen.

Es werden keine regulären WINS-Aktualisierungen im Tiefen Ruhezustand ausgeführt. Mögliche Ergebnisse an Bezeichnungen, die im WINS-Server registriert sind, werden gelöscht.

*2

Die vergangene Zeit im Tiefen Ruhezustand ist in die Intervalle der Benachrichtigungszeit des E-Mail-Alarms und den Intervallen der NPT-Server Aktualisierungszeit integriert.

In einer Netzwerkumgebung, in der eine große Anzahl an Paketen gesendet wird, wechselt das Gerät automatisch vom Tiefen Ruhezustand in den Ruhezustand und antwortet.

Wenn ein Terminal, welches Suchen mit Bonjour, wie Mac oder iPhone ausführt, mit dem gleichen Netzwerk verbunden ist, wechselt das Gerät automatisch vom Tiefen Ruhezustand in den Ruhezustand und antwortet.

Dieses Gerät begibt sich nach einer gewissen Zeit automatisch in den Tiefen Ruhezustand.