Hinweis
-
Stellen Sie den Drucker an einem Ort mit freier Sicht auf und in der Nähe eines Zugriffspunkts auf das drahtlose LAN. (Wir empfehlen einen Abstand zwischen Drucker und drahtlosem Gerät von weniger als 30 m.)
-
Sollte sich Metall, Aluminium oder eine Stahlbetonwand zwischen dem Gerät und den Drahtlos-LAN-Zugriffspunkten befinden kann es sein, dass sich der Verbindungsaufbau schwierig gestaltet.
-
Außenanwendung von IEEE802.11a (W52/W53) ist durch das Funkverkehrsgesetz verboten. Verwenden Sie IEEE802.11a (W52/W53) nur innen.
-
Wenn ein drahtloser LAN-Zugriffspunkt WPS unterstützt können Sie sich über die WPS-Taste mit dem drahtlosen LAN verbinden.
-
Auswahl eines Drahtlos-Zugriffspunktes aus dem Bedienfeld zur Verbindung
Sollte ein Drahtlos-Zugriffspunkt WPS nicht unterstützen könne Sie einen drahtlosen LAN-Zugriffspunkt spezifizieren, den Sie verwenden möchten. Dies kann von den drahtlosen LAN-Zugriffspunkten, die der Drucker zum Aufbau einer Verbindung erkennt, vorgenommen werden.
-
Manuelle Verbindungseinstellung vom Bedienfeld
Setzen Sie die Informationen des Wireless LAN-Zugangspunktes (SSID, Verschlüsselungsmethode und Verschlüsselungspasswort) manuell und stellen Sie die Verbindung mit Wireless LAN her.