Netzwerk-Menü

Netzwerkeinstellung

Option

Werkseinstellung

Beschreibung

Standard-Gateway aktivieren

Verkabelt

Legt fest, welches Standard-Gateway zwischen verkabeltem LAN oder drahtlosem LAN aktiviert werden soll.

Diese Option wird angezeigt, sofern das drahtlose LAN-Modul angeschlossen ist.

Verkabelt

Aktivieren

Legt fest, ob verkabeltes LAN aktiviert wird.

TCP/IP

Aktivieren

Legt fest, ob TCP/IP aktiviert wird.

NetBIOS over TCP

Aktivieren

Legt fest, ob NetBIOS über TCP/IP aktiviert wird.

Dieses Item wird angezeigt, wenn TCP/IP Protokoll aktiviert ist.

IP-Adresse gesetzt

Automatisch

Legt die Methode für die Zuweisung einer IP-Adresse fest.

IPv4 Adresse

192.168.100.100

Stellt eine IP-Adresse ein.

Dieses Item wird angezeigt, wenn TCP/IP Protokoll aktiviert ist.

Teilnetzmaske

255.255.255.0

Stellt eine Subnetzmaske ein.

Dieses Item wird angezeigt, wenn TCP/IP Protokoll aktiviert ist.

Gateway Addresse

0.0.0.0

Stellt eine Gateway-Adresse ein.

Dieses Item wird angezeigt, wenn TCP/IP Protokoll aktiviert ist.

DHCPv6

Deaktivieren

Auswahl von Aktivieren/Deaktivieren von DHCP bei Verrwendung von IPv6.

DNS-Server (primär)

0.0.0.0

Legt die IP-Adresse für den primären DNS-Server fest.

Dieses Item wird angezeigt, wenn TCP/IP Protokoll aktiviert ist.

DNS-Server (sekundär)

0.0.0.0

Legt die IP-Adresse für den sekundären DNS-Server fest.

Dieses Item wird angezeigt, wenn TCP/IP Protokoll aktiviert ist.

WINS-Server (primär)

0.0.0.0

Legt einen Namen oder eine IP-Adresse für den WINS-Server fest.

Dieses Item wird angezeigt, wenn TCP/IP Protokoll aktiviert ist.

WINS-Server (sekundär)

0.0.0.0

Legt einen Namen oder eine IP-Adresse für den WINS-Server fest.

Dieses Item wird angezeigt, wenn TCP/IP Protokoll aktiviert ist.

Proxy

Deaktivieren

Bestimmt, ob ein Proxy verwendet wird.

Proxy-Server

(NULL)

Legt einen Namen oder eine IP-Adresse des Proxy-Server fest. Sie können bis zu 15 Zeichen eingeben.

Proxy Server Port Nr.

8080

Setzt die Port-Nummer für den Proxy-Servers.

Proxy-Benutzer ID

(NULL)

Setzt die Benutzer-ID für den Zugriff auf den Proxy-Server.

Proxy-Passwort

(NULL)

Setzt das Kennwort für den Zugriff auf den Proxy-Server.

Web

Aktivieren

Legt fest, ob Zugriff von einem Webbrowser erlaubt wird.

Dieses Item wird angezeigt, wenn TCP/IP Protokoll aktiviert ist.

Telnet

Deaktivieren

Legt fest, ob Zugriff vom Telnet erlaubt wird.

Dieses Item wird angezeigt, wenn TCP/IP Protokoll aktiviert ist.

FTP

Deaktivieren

Legt fest, ob Zugriff mit FTP erlaubt wird.

Dieses Item wird angezeigt, wenn TCP/IP Protokoll aktiviert ist.

IPSec

Deaktivieren

Dieses Element wird nur angezeigt, wenn IPSec auf gültig gesetzt ist. Dieses Element kann nur auf deaktiviert geändert werden.

[Enable (Aktivieren)] kann nur auf der Webseite eingestellt werden.

SNMP

Aktivieren

Legt fest, ob Zugriff von SNMP erlaubt wird.

Dieses Item wird angezeigt, wenn NetWare oder TCP/IP Protokoll aktiviert ist.

Netzwerk-Skalierung

Normal

[Normal]: Das Gert wird effektiv arbeiten, auch bei Verbindung mit einem Hub mit Spanning-Tree-Funktionen. Die Einschaltzeit des Druckers verlängert sich, wenn er mit einem kleinen LAN-Netz von zwei oder drei Computern verbunden ist.

[Klein]: Diese Einstellung deckt ein kleines LAN ab, welches aus zwei oder drei Computern eines großen LAN besteht. Das Gerät arbeitet evtl. aber nicht effizient, wenn es über eine HUB mit Spanning-Tree-Funktion verbunden ist.

Gigabit-Netzwerk

Deaktivieren

Legt fest, ob Zugriff mit Gigabit Ethernet erlaubt wird.

Einstellung der Hub-Verbindung

Automatisch

Legt die Hub-Link-Methode fest. Normalerweise wählen Sie [Auto Negotiate].

Drahtlos- (Infrastruktur-) Einstellung (wenn ein drahtloses LAN-Modul angeschlossen ist)

Option

Werkseinstellung

Beschreibung

Wireless-(Infrastruktur)

Deaktivieren

Legt fest, ob Wireless-(Infrastruktur) aktiviert werden soll.

Netzwerkeinstellung

IP-Adresse-Set

Automatisch

Legt die Methode für die Zuweisung einer IP-Adresse fest.

IPv4 Adresse

192.168.101.100

Stellt eine IP-Adresse ein.

Dieses Item wird angezeigt, wenn TCP/IP Protokoll aktiviert ist.

Subnet-Maske

255.255.255.0

Stellt eine Subnetzmaske ein.

Dieses Item wird angezeigt, wenn TCP/IP Protokoll aktiviert ist.

Gateway-Adresse

0.0.0.0

Stellt eine Gateway-Adresse ein.

Dieses Item wird angezeigt, wenn TCP/IP Protokoll aktiviert ist.

DHCPv6

Deaktivieren

Legen Sie fest, ob DHCP aktiviert werden soll, wenn IPv6 verwendet wird.

Auto-Einstellung (WPS)

WPS-PBC

-

WPS-PBC wird ausgeführt.

WPS-PIN

-

WPS-PIN wird ausgeführt.

Auswahl Drahtloses Netzwerk

Eine Liste der in der Suche gefundenen Namen für Zugriffspunkte

-

Zeigt eine Liste der in der Suche gefundenen drahtlos LAN-Namen für Zugriffspunkte

Manuelle Einstellungen

SSID

(NULL)

SSID eingeben

Sicherheit

Deaktivieren

Wählt die Sicherheit der Drahtlos-LAN-Funktion.

[WPA/WPA2-EAP] und [WPA2-EAP] können nur im Web festgelegt werden.

WEP-Schlüssel

(NULL)

Zeigt [Security (Sicherheit)] an, wenn auf [WEP (WEP)] eingestellt.

WEP-Schlüssel eingeben.

WPA-Verschlüsselungstyp

AES

Wählt den WPA2-PSK Verschlüsselungstyp.

Wird angezeigt, wenn [WPA/WPA2-PSK] oder [WPA2-PSK] für [Security (Sicherheit)] ausgewählt ist.

WPA-Vorinstallierter Schlüssel

(NULL)

Geben Sie den vorinstallierten Schlüssel ein.

Wird angezeigt, wenn [WPA/WPA2-PSK] oder [WPA2-PSK] für [Security (Sicherheit)] ausgewählt ist.

Drahtlose Wiederzuschaltung

-

Eine Wireless-(Infrastruktur)-Verbindung wird wiederhergestellt.

Drahtlos- (AP-) Einstellung (wenn ein drahtloses LAN-Modul angeschlossen ist)

Option

Werkseinstellung

Beschreibung

Wireless-(AP-Modus)

Deaktivieren

Legt fest, ob Wireless-(AP-Modus) aktiviert werden soll.

Automatische Verbindung (Drucktasten)

-

Verbindet automatisch (Drucktasten) bei der Verwendung des Wireless-(AP-Modus).

Manuelle Einrichtung

SSID

(Gerätespezifische Zeichenfolge)

Zeigt SSID des Wireless-(AP-Modus) an.

Passwort

(8-stellige Nummer)

Zeigt das Passwort des Wireless-(AP-Modus) an.

Verbindungseinstellung

SSID

(Gerätespezifische Zeichenfolge)

Legt SSID des Wireless-(AP-Modus) fest.

Passwort

(8-stellige Nummer)

Legt das Passwort des Wireless-(AP-Modus) fest.

IPv4 Adresse

192.168.110.100

Legt das Passwort des Wireless-(AP-Modus) fest.

AP-Modus Benutzereinstellung

Benutzer nicht bekanntgeben

Legt fest, ob die (AP-Modus) Informationen Benutzern offenbart werden sollen, wenn es sich bei den Benutzern nicht um den Administrator handelt.

Fabrikstandard

Option

Werkseinstellung

Beschreibung

Ab Werk Einstellungen

-

Die Einstellungen des Netzwerks, Mailservers, LDAP-Servers und Sicherheitsprotokoll-Servers werden auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

Option

Werkseinstellung

Beschreibung

SMTP-Server

(NULL)

Legt die IP-Adresse oder den Servernamen des SMTP-Servers fest.

SMTP Anschluss

25

Setzt die Port-Nummer für den SMTP-Servers. Normalerweise werden die Standardeinstellungen verwendet.

Möglicher Bereich: 1 bis 65535

SMTP-Verschlüsselung

Ohne

Wählt eine Verschlüsselungsmethode für die SMTP-Kommunikation aus.

Empfangseinstellung

Deaktivieren

Setzt das Protokoll, welches für den Empfang für E-Mails verwendet wird.

POP3-Server

(NULL)

Stellen Sie die IP-Adresse oder den Servernamen des POP3-Servers ein.

POP3 Anschluss

110

Legt die durch den POP3 vorbereitete Portnummer auf dem POP3-Server fest.

Möglicher Bereich: 1 bis 65535

POP-Verschlüsselung

Ohne

Wählt eine Verschlüsselungsmethode für die POP-Kommunikation aus.

Authentifizierungsmethode

Kein Authentifizierung

Wählt eine Authentifikationsmethode für E-Mail-Übertragung aus.

SMTP Benutzer ID

(NULL)

Geben Sie einen Login-Namen auf dem Server für die SMTP-Authentifizierung ein.

SMTP Kennwort

(NULL)

Setzte eine Anmeldekennwort auf dem Server für die SMTP-Authentifizierung ein.

POP-BenutzerID

(NULL)

Legt einen Anmeldenamen für den Server fest, das für POP-Zertifizierung oder für das Drucken von angehängten Dateien in empfangenen E-Mails verwendet wird.

POP Kennwort

(NULL)

Legt eine Anmeldekennwort für den Server fest, das für POP-Zertifizierung oder für das Drucken von angehängten Dateien in empfangenen E-Mails verwendet wird.

Option

Werkseinstellung

Beschreibung

Servereinstellung

LDAP-Server

(NULL)

Stellen Sie die IP-Adresse oder den Servernamen des LDAP-Servers ein.

Anschluss-Nr.

389

Setzt die Port-Nummer für den LDAP-Servers.

Möglicher Bereich: 1 bis 65535

Zeitüberschreitung

30 Sekunden

Legt den Wert für die Zeitverzögerung während der Suchantwort vom LDAP-Server fest.

Möglicher Bereich: 10 bis 120 Sekunden

Max. Einträge

100

Legt die maximale Anzahl an Suchergebnissen vom LDAP-Server fest.

Suchstamm

(NULL)

Wählt eine Position, von der eine Suche im LDAP-Verzeichnis gestartet wird.

Attribut

Name1

cn

Gibt den Attributnamen an, nach dem als Benutzername gesucht wird. Wird zur Suche von Zielen für Scan an E-Mail verwendet. Eingabe für [Name1 (Name1)] ist erforderlich. Um Attribute hinzuzufügen, nach denen gesucht werden kann, geben Sie [Name2 (Name2)] und [Name3 (Name3)] ein.

Name2

sn

Name3

givenName

E-Mail-Adresse

mail

Gibt den Attributnamen an, nach dem als E-Mail Adresse gesucht wird. Wird zur Suche von Zielen für Scan an E-Mail verwendet.

Zusatzfilter

(NULL)

Geben Sie das Suchschema an, das während der Suche hinzugefügt werden soll. Wird zur Suche von Zielen für Scan an E-Mail verwendet. (Bsp: employeeNumber>=1000)

Authentifizierung

Methode

Anonym

Legt die Authentifizierungs-Methode fest.

Für Digest-MD5 muss die DNS gesetzt sein. Für Sicherheitsprotokoll muss der SNTP-Server, der DNS-Server und der Sicherheitsprotokoll-Server gesetzt sein.

Benutzer-ID

(NULL)

Stellt eine Benutzer-ID für die LADP-Server-Authentifizierung ein. Sie können bis zu 80 Zeichen eingeben.

Dieses Item wird angezeigt, wenn die LDAP-Authentifizierungsmethode nicht auf [Anonymous (Anonym)] eingestellt ist.

Kennwort

(NULL)

Stellt ein Kennwort für die LADP-Server-Authentifizierung ein. Sie können bis zu 32 Zeichen eingeben.

Dieses Item wird angezeigt, wenn die LDAP-Authentifizierungsmethode nicht auf [Anonymous (Anonym)] eingestellt ist.

Verschlüsselung

Ohne

Legt die Verschlüsselung der Kommunikation mit dem LDAP-Server fest.

Item

Werkseinstellung

Beschreibung

Domäne

(NULL)

Legt den Bereichsnamen für die Kerberos-Zertifizierung fest. Großbuchstaben als Buchstaben verwenden.Sie können bis zu 64 Zeichen eingeben.

Memo

Zur Anwendung dieser Einstellungen, die im Menü [Netzwerkmenü] geändert wurden, müssen Sie die Netzwerkkarte neu starten. Starten Sie die Netzwerkkarte entsprechend dem Bestätigungsbildschirm neu, der angezeigt wird, wenn Sie die Einstellungen ändern.