Spezifikation eines Dateiformats
Sie können ein Dateiformat für gescannte Dokumente festlegen.
Wenn Sie keinen Dateinamen angeben, wird der werkseitige Standardname verwendet.
-
PDF
Stellt Dokumente in einer Weise dar, die unabhängig von verwendeten Modellen und Betriebssystemen ist.
Bei Auswahl der Funktion Multi wird eine Datei mit mehreren gescannten Seiten erstellt, und bei Auswahl von Einzeln wird eine Datei mit einer Einzelseite erstellt.
-
HC-PDF
Komprimiert Text und Hintergrundbilder separat und verringert die Dateigröße durch Verwendung der PDF-Funktion.
Bei Auswahl der Funktion Multi wird eine Datei mit mehreren gescannten Seiten erstellt, und bei Auswahl von Einzeln wird eine Datei mit einer Einzelseite erstellt.
-
PDF/A
Basiert auf PDF und ist für die langfristige Aufbewahrung von elektronischen Dokumenten vorgesehen. Erstellt eine Datei mit mehreren Seiten.
-
TIFF
Ist ein Datenformat für Bilder.
Bei Auswahl der Funktion Multi wird eine Datei mit mehreren gescannten Seiten erstellt, und bei Auswahl von Einzeln wird eine Datei mit einer Einzelseite erstellt.
-
JPEG
Komprimiert und speichert Bilddaten.
Erstellt eine Datei mit einer Einzelseite.
Nur Farbe/Graustufe wird unterstützt, es kann nicht in Schwarzweiß gespeichert werden.
-
XPS
Ist für die Anzeige von Texten vorgesehen und stellt Dokumente in einer Weise dar, die unabhängig von verwendeten Modellen und Betriebssystemen ist. Erstellt eine Datei mit mehreren Seiten.
-
Drücken Sie [Scannen], oder die
(SCAN)-Schaltfläche.
-
Legen Sie ein Dokument in den ADF oder auf das Dokumentenglas.
-
Wählen Sie eine Scanmethode.
Versenden gescannter Daten als E-Mail-Anhang
Speichern gescannter Daten auf einen USB-Speicher
Speichern gescannter Daten in einen gemeinsamen Ordner
Spezifizieren Sie durch die folgende Prozedur ein Ziel für die ausgewählte Scanmethode.
-
Drücken Sie auf [File Format (Dateiformat)] in der Registerkarte [Image Settings (Bildeinstellungen)].
-
Wählen Sie ein Dateiformat aus.
Der Bildschirm, der bei Auswahl von [Auto (Color/Gray (Auto (Farbe/Graustufe))] angezeigt wird, dient als Beispiel.
-
Wählen Sie ein Dateiformat aus.
Die Verfügbaren Formate variieren, abhängig vom ausgewählten Farbtyp.
Farbtyp
Dateiformat
Auto (Farbe/Grau)
Single-PDF, Multi-PDF, Single-HC-PDF, Multi-HC-PDF, Multi-PDF/A, Single-TIFF, Multi-TIFF, JPEG, XPS
Auto (Farbe/S/W)
Single-PDF, Multi-PDF, Multi-PDF/A, Single-TIFF, Multi-TIFF, XPS
Farbe
Single-PDF, Multi-PDF, Single-HC-PDF, Multi-HC-PDF, Multi-PDF/A, Single-TIFF, Multi-TIFF, JPEG, XPS
Graustufe
Single-PDF, Multi-PDF, Single-HC-PDF, Multi-HC-PDF, Multi-PDF/A, Single-TIFF, Multi-TIFF, JPEG, XPS
Schwarz-Weiß
Single-PDF, Multi-PDF, Multi-PDF/A, Single-TIFF, Multi-TIFF, XPS
-
Ändern Sie, wenn nötig, die anderen Einstellungen und drücken Sie auf die
(START)-Schaltfläche.