Nutzen von Papierdokumenten als Daten

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Scandaten und Faxdaten besser verwendet werden können.

Versenden eines gescannten Dokuments als E-Mail-Anhang

Verwenden Sie die Funktion Scannen an E-Mail. Sie können ein gescanntes Dokument in ein PDF oder anderes Dateiformat umwandeln und die Datei dann als E-Mail-Anhang versenden.

Verwenden von Scan an E-Mail

Dokument an gemeinsamen Ordner eines Computers scannen

Verwenden Sie die Funktion Scannen an gemeinsamen Ordner. Sie können ein gescanntes Dokument in ein PDF oder anderes Dateiformat umwandeln und die Datei dann in einem gemeinsamen Ordner speichern.

Verwendung von Scan an Gemeinsamen Ordner

Speichern eines gescannten Dokuments auf einem USB-Speicher

Verwenden Sie die Funktion zum Speichern auf einem USB-SPeicher. Sie können ein gescanntes Dokument in ein PDF oder anderes Dateiformat umwandeln und die Datei dann auf einem USB-Speicher speichern, der mit dem Gerät verbunden ist.

Speichern gescannter Daten auf einen USB-Speicher

Senden eines gescannten Dokuments an eine Anwendung eines Computers

Verwenden Sie die Funktion Scan an PC. Sie können gescannte Dokumente an eine ANwendung senden, und ein Bild bearbeiten.

Senden gescannter Daten an einen Computer

Verwenden Sie die Funktion Automatische Zustellung Sie können ein als E-Mail-Anhang empfangenes Dokument prüfen. Dies ermöglicht Ihnen das Verwerfen eines unbenötigten Dokuments, ohne dass Sie es zuvor ausdrucken müssen.

Weiterleitung empfangener Dokumentendaten an eine E-Mail oder einen freigegebenen Ordner (Automatische Zustellung)

Verwenden Sie die Sicherungsfunktionen der automatischen Benachrichtigungen und Übermittlungsdaten. Sie können ein empfangenes Fax in einem gemeinsamen Ordner als Datei speichern und verwalten, ohne es ausdrucken zu müssen.

Weiterleitung empfangener Dokumentendaten an eine E-Mail oder einen freigegebenen Ordner (Automatische Zustellung)

Speicherung gesendeter oder empfangener Daten (Übertragungsdatenspeicherung)